1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kojote78

Beiträge von kojote78

  • 20.20 auf Polini 75 ccm?

    • kojote78
    • April 21, 2008 at 19:20

    Ok,

    3 Loch aber was ist mit dem 20.20, würdet Ihr den nehmen für den 75ccm Polini?

  • 20.20 auf Polini 75 ccm?

    • kojote78
    • April 21, 2008 at 19:05

    Danke schon mal,

    2 od. 3 Loch wovon hängt das ab?
    wie gesagt da kommt ein polini racing kit mit 75ccm drauf .

  • 20.20 auf Polini 75 ccm?

    • kojote78
    • April 21, 2008 at 18:55

    Hallo Vespa Freunde,

    hab ne pk50xl die nun einen 75ccm polini rennzylinder bekommt.
    Hätte die Möglichkeit an einen 20.20 Vergaser zu kommen, passt der eurer Meinung nach in Setup?
    Die meisten auf der Smallframe Setup Site haben 16.16er oder 19.19er.

    Außerdem weiß jemand was ich mir dann noch zu dem Vergaser besorgen muss, sprich welchen Ansaugstutzen usw.
    Rennluftfilter ist dabei.

    Danke schon mal
    :gamer:

  • Polini links an PK 50 XL montieren aber wie?

    • kojote78
    • April 18, 2008 at 09:35

    Danke für die ausführliche Beschreibung.

    Die hätte ich gestern schon gebraucht aber das ist jetzt nicht weiter tragisch war eigentlich alles easy, außer das ich das Rad wieder abschrauben mußte und ich mir beim einhängen der Feder meinen Daumen heftig aufgerissen habe :cursing:

    Aber er ist immerhin noch dran und so bleibt mir ein kleines Andeken an meiner ersten Schrauberei an einer Vespa :thumbup:

    Du mit blutendem Finger bin ich dann mit neuem blubberndem Auspuff zur Apotheke, da haben mich dann gleich drei fürsorgliche Apothekerinnen sich um mich gekümmert, ach Vespa fahren ist schon genial :thumbup:

    So als Tipp, die Feder einhängen ging ganz gut mit einer sogenannten Papageizange, war meine Erfahrung :pump: .

    Hab noch was vergessen, pkracer Kompliment, besser und genauerkann mann es nicht erklären, genau so wars :thumbup:

  • Wie komm ich an meine Farbnummer und wo kauf ich den Lack?

    • kojote78
    • April 17, 2008 at 14:45

    Foto leg ich nach,

    eher Feuerrot wie die ETS, kein metallic

  • Polini links an PK 50 XL montieren aber wie?

    • kojote78
    • April 17, 2008 at 14:44

    Hallo Vespa Freunde,

    ich bin am verzweifeln, ich hab mir bei einem bekannten Vespa Onlineshop einen Polini links gekauft.

    Jetzt wollte ich den gestern anbringen und ich weiß nicht wie der da drauf passen soll.

    Also ich fang mal an zu erzählen, auf meiner PK50XL elestart ist noch alles original. Hab also die Vespe auf die Seite gelegt und das Seitenteil entfernt. Darin ist bei mir wegen der elektronischen Zündung die Batterie, die ich komplett entfernt habe, damit ich das Rad abbauen konnte.
    Jetzt hab ich den original Auspuff abgeschraubt, der ja bei allen PKs gleich aussieht. Und jetzt kommts, beim original Auspuff geht ein Rohr recht gerade hoch und die Aufnahme ist dann hochkannt (wenn man sich die Vespa stehend vorstellt). Bei dem Polini Auspuff ist aber ein Bogen im Krümmer und die Aufnahme lenks. Man meint der Auspuff könnte im Leben nicht für die Vespa sein aber bei dem Onlineshop haben gesagt die ist für das Modell.

    Ich bin am Verzweifeln, bin ich doof oder was mach ich falsch? Das ist mein letzter Versuch sonst stell ich den Auspuff bei ebay rein. Das blöde ist, ich kann noch nicht einmal sagen für welche Vespa er ist :cursing:

    Schaut mal auf dem Bild, so sieht er aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.down-and-forward.de/bilder/polini_li.jpg]

    Danke euch!!!

  • Wie komm ich an meine Farbnummer und wo kauf ich den Lack?

    • kojote78
    • April 17, 2008 at 14:30

    Hallo Vespa Freunde,

    Will ein paar Lackverbesserungen vornehmen und brauche den original Vesap Lack mit der richitgen Farbnummer.

    Woher bekomm ich die?

    Hab ne 87er PK 50 XL elestart in rot.

    Danke schon mal.

    :gamer:

  • Welche Zündung hab ich in meiner PK 50 XL elestart Bj. 87

    • kojote78
    • March 20, 2008 at 10:55
    Zitat von alexhauck

    Ich sahe Danke.... :pump:


    von mir: hast du :thumbup:

    bis zur PK 50 S hat alles den kleinen Konus, ab PK 50 S Lusso gabs den dicken und die PK 50 XL kam ja erst noch später

  • Welche Zündung hab ich in meiner PK 50 XL elestart Bj. 87

    • kojote78
    • March 20, 2008 at 10:15

    Super, danke für die Antwort.

    Jetzt ist gerade noch eine Frage aufgetreten,

    woher weiß ich ob ich einen großen Konus habe?

    Will auf einen PK 125 XL Motor mit 130 ccm D.R. umrüsten ;)

    Das Ding ist, da ist keine Zündung dabei...

    Danke, auch an alle Krankenpfleger :gamer:

  • Welche Zündung hab ich in meiner PK 50 XL elestart Bj. 87

    • kojote78
    • March 19, 2008 at 18:15

    Hallo Vespa Freunde,

    woher weiß ich was ich für eine Zündung habe? 12V?

    Danke

  • Blinker geht nicht.

    • kojote78
    • May 4, 2007 at 16:17

    Ja Birnen habe ich schon mal durchgeschaut, es spricht ja zumindest auf der einen Seite dagegen, dass die Birne ja Leuchtet aber nicht blinkt.
    Wo stecj den das Relais? uund wo kann ich sowas kaufen?

  • Blinker geht nicht.

    • kojote78
    • May 4, 2007 at 14:41

    Hallo Freunde,

    habe folgendes Problem mit meiner PK 50 XL:
    Wenn ich den Blinker einschalte geht das Licht zwar an aber es blinkt nicht. Dies ist der Fall wenn ich rechts blinke. Wenn ich links Blinke geht der Blinker garnicht.
    Was kann das Problem sein???

  • Welchen Vergaser in PK 125 ETS

    • kojote78
    • May 3, 2007 at 16:45

    Hi Leute,
    ich will mir eine gutgehende Vespa bauen, die legal gut läuft, will heißen alles eingetragen und als 125er deklariert.
    Dazu habe ich geplant einen 125er ETS Motor einzubauen.
    Hat jemand schon auf den original 125 Motor schon einen größeren Vergaser gebaut. Im moment ist ein 20/20 Dell Orto drauf.
    Was kann man alternativ draufbauen 24/24 Dell Orto oder Rennvergaser.
    Passt das und macht das sinn???
    Außerdem hab ich noch einen schönen Lefthand von Polini, den ich dann noch draufschraube.
    Danke

    Tschuss

  • Kann man 125 ETS in PK 50 XL elestart?

    • kojote78
    • April 30, 2007 at 14:58

    War nur ne Frage wenns nicht sein muss dann nicht.
    Aber ist die Übersetzung nicht anders?

    Also das heißt ich hab keine Platzprobleme oder so?

  • Kann man 125 ETS in PK 50 XL elestart?

    • kojote78
    • April 30, 2007 at 12:17

    Hallo,

    habe einen PK 125 ETS Motor und eine PK 50 XL elestart die ich tunen wollte. Kann man diesen Motor ohne weiteres da einbauen???
    Sprich von der Größe???
    Ich stell mir vor den da einzubauen und noch das Getriebe zu wechseln und dann geht das???
    Oder brauche ich da mehr???
    Evtl. wollte ich da dann noch einen größeren Vergaser draufmachen jetzt ist da ein 20er drauf. Was ist bei dem ETS Motor möglich und sinnvoll (merkbar mehr Leistung) ohne großen Aufwandt.

  • Probleme beim Starten, sonst ok?

    • kojote78
    • April 30, 2007 at 12:00

    Die Batterie ist sehr gesund. Abgesehen davon ist ist eine Vespa und zur Not hilft der Kickstarter :)
    Aber das Problem müßte ein anderes sein. Ich habe dann immer das Gefühl die säuft ab.
    Zündkerze wechseln könnte was bringen aber ich denke das allein reicht noch nicht.
    Was meinst Du mit Vergaser einstellen? An dem Schlitz drehen oder was?

    Danke Vespa Freunde

  • Probleme beim Starten, sonst ok?

    • kojote78
    • April 26, 2007 at 12:04

    Hallo Vespafreunde,

    ich habe folgendes Problem:
    Meine 87 PK50XL elestart hat problem erst mal in Gang zu kommen.
    Wenn Sie z. B. über Nacht stand, springt Sie nur ganz schwer an.
    D. H. ich muss Sie meist anschieben. Einmal gestartet ist wieder alles ok und startet dann auch wenn man sie ausschaltet. Sogar über Elestart.

    Woran kann das liegen? Vergaserdüsen verschmutzt???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™