1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. spaxl

Beiträge von spaxl

  • Pk50XL2 im Retro-Design

    • spaxl
    • November 1, 2007 at 13:42
    Zitat von pkracer

    Ein wunderbarer Stilmix, den du da verbaut hast. Plasteroller F1-Spiegel, Riffelblech und Repro-Fuffirücklicht, das ganze an einer XL 2. Hauptsache chrom.

    Spitze, weitermachen. :thumbup:

    Spüre ich da einen Hauch Ironie oder täuscht das?

  • lustiges häschenspiel

    • spaxl
    • October 26, 2007 at 14:45

    hehe...

    Bilder

    • Ohne-Worte.png
      • 281.86 kB
      • 1,280 × 800
      • 315
  • Dreiradler hat ein Rad ab

    • spaxl
    • October 25, 2007 at 22:28

    Die Mitgliedschaft hast du auch so verdient gehabt.

    Viel Spaß mit deiner neuen Vespe!

    LG

  • Neuer Kotflügel für XL2?

    • spaxl
    • October 23, 2007 at 21:37

    Ich bin Schüler und muss das ganze sowieso nochmal durchdenken.

    Habe den Roller mit 1600km gekauft. Er hat halt auf die 16 Jahre viele Lackschäden bekommen.

    Da mir nur 700Euro zur Verfügung stehen, die ich mir in den Sommerferien erarbeitet habe bin ich mir noch nicht sicher ob ich das überhaupt machen soll.

    Der Lack ist zu 100% original, es wurde auch noch nichts ausgebessert.

    Gleich am Anfang als ich den Roller erst 1Woche hatte hats mir in der Kurve den Reifen zerissen und ich bin in den nächsten Graben geschlittert.

    Deswegen ist beim Seitendeckel der Lack bis zum Blech abegetragen. Auch den hinteren Teil des Rahmens hats so arg erwischt.

    Nun weiß ich nicht ob ich wegen dieser Stelle (Seitendeckel würde ich dann einen neuen besorgen) gleich Sandstrahlen sollte oder ob sich dies durch spachteln beheben lässt.

    Vielleicht rede ich auch totalen Scheiß daher, ich weiß es nicht...ich hab noch nie was lackiert und habe damit null Erfahrung wie sowas überhaupt abläuft.

    Schleifen kann ich...^^ aber lackiern lass ich lieber den Fachmann, weil ich weiß wie die dosenlackierten Reusen von einem unerfahrenen "Lackierer" aussehen.

    LG

  • Neuer Kotflügel für XL2?

    • spaxl
    • October 23, 2007 at 14:47

    Da ich die Vespe wahrscheinlich neu lackieren werde, kann ich die Löcher ja nach dem sandstrahlen evtl. zuspachteln?

    Wenn das gemacht ist können die Trittleisten befestigt werden?

    Sieht bestimmt super aus!

    Ich hätte da gleich noch ne Frage:

    Ich finde das Handschuhfach der XL1 sehr schön. Passt glaube ich auch super! Aber wie siehts mit dem Schloss aus.

    Lässt es sich irgendwie umbauen, damit es nicht soweit raussteht?

    LG

  • Neuer Kotflügel für XL2?

    • spaxl
    • October 23, 2007 at 14:23

    Was ist dieses große schwarze Teil?

    *KLick*

    Ausserdem: Wo bekomme ich die passende "Mittelmatte" her?

    LG

  • Neuer Kotflügel für XL2?

    • spaxl
    • October 23, 2007 at 14:19

    Ich verlass mich mal drauf!

    Vielen Dank!

    Gibt es eigentlich auch irgendeine Möglichkeit sein Trittblech optisch etwas aufzubessern?

    Die XL 1 hat soweit ich weiß Trittleisten. Kann man diese anpassen? Was muss da gemacht werden?

    Riffelblech find ich nicht so prickelnd.

    LG

  • Neuer Kotflügel für XL2?

    • spaxl
    • October 23, 2007 at 14:02

    Wie blind war ich?!

    Ich hab nur die Racingkotflügel gesehen.

    Danke!

    Passen diese Seitendeckel an meine XL2?

    LG

  • Neuer Kotflügel für XL2?

    • spaxl
    • October 22, 2007 at 22:06

    Ja, aber meistens die gebrauchten Teile und da bei der XL2 viel aus Plastik ist gehen die Teile auch mal zu Bruch was im Ebay nicht immer erkenntlich ist.

    Und so einen zerbrochenen hab ich selbst...

    Passt nicht zufällig auch der von der XL1? Sieht optisch auch prikelnder aus und ist meines Wissens aus Blech.

    LG

  • Neuer Kotflügel für XL2?

    • spaxl
    • October 22, 2007 at 21:54

    Ich habe eine XL 2 und über den Winter möchte ich sie gerne optisch etwas aufbessern, was wohl auf eine neue Lackierung hinauslaufen wird.

    Habe mich nun nach einem Originalkotflügel für die XL 2 umgesehen. Auch die Seitendeckel habe ich gesucht.

    Ausser der passenden Kaskade habe ich bis jetzt noch nichts gefunden.

    Gibts die noch?

    LG

  • Vespas weltweit....

    • spaxl
    • October 21, 2007 at 19:09

    :lol: Ja, und dann 10 Meter nach vorne laufen, Vespa mit viiiiiel Anlauf nach vorne schieben und im stehen fahren, weil der Sitz etwas weit weg ist...

    LG

  • Meine XL2

    • spaxl
    • October 20, 2007 at 18:46

    Das Teil sieht wirklich scharf aus!

    Ich bin erst 15, fahre die Vespa als Mofa, ist meine erste Vespa und ich fahr das erste Jahr Vespa...dementsprechend sieht sie auch aus.

    Sie läuft, aber sie ist verkratzt, etc.

    Deine sieht für eine XL II sehr edel aus und ich möchte sie unbedingt auch in schwarz verbunden mit Chrom und edler Ledersitzbank!

    LG

  • Welches Modell is das hier?

    • spaxl
    • October 16, 2007 at 21:23

    Dieses Modell mit 4 Blinkern wurde nur in Deutschland ausgeliefert.

    Mir gefallen die Ochsenblinker besser! :thumbup:

    LG

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • spaxl
    • October 16, 2007 at 15:47

    Wie geil! Aber extem günstig weggegangen!

    LG

  • Vespa versus Vespa Automatik

    • spaxl
    • October 15, 2007 at 20:33

    Siehste. Wir sind einfach ne Gemeinschaft!

  • Vespa versus Vespa Automatik

    • spaxl
    • October 15, 2007 at 20:20

    Wenn du mit Automatikroller die neuen Modelle (ET, LX, Gts, Grantursimo...) meinst, dann stimmt dies. Das ist jedoch überall so. Auch die Käfer- und die Beetlefahrer vertragen sich nicht sonderlich.

    Von den PK Automaticamodellen sind eigentlich nur die Fahrezeuge wegen der Ersatzteile verpöhnt.

    Gegen die Fahrer hat hier glaub ich niemand was.

    LG

  • Top ten der Nicks

    • spaxl
    • October 14, 2007 at 21:44
    Zitat von Tesla

    Danke Schowa.-) (erröt)

    Also ich find ShoWa am besten! :lol:

  • Vespa 50N Spezial - Preisniveau?

    • spaxl
    • October 14, 2007 at 21:34

    Bilder hast du nicht zufällig?

    Diese wären sehr hilfreich. Aufgrund von Beschreibungen kann man den Wert einer Vespa sehr schlecht deuten.

    LG :S

  • Restauration V50 Spezial

    • spaxl
    • October 14, 2007 at 21:20

    Ich bin erst 15 und hab mit Autos nicht viel am Hut aber für mich sieht die Kiste aus wie eine Corvette. Und das Lambo und Corvette den selben Farbcode verwenden, das glaub ich nicht.

    LG

  • Vespa tank

    • spaxl
    • October 14, 2007 at 21:03

    Diese Antwort erscheint mir am nützlichsten:

    Zitat


    Ist eigentlich ganz einfach:
    1.) 6 Schrauben oben am Tank lösen
    2.) Gummidichtung am Benzinhahn mit einem geeigneten Gegenstand entfernen
    3.) Mit Spitzzange den Splint nach oben spannen und Benzinhahn rausziehen
    4.) Tank nach oben abnehmen

    Beim Einbau den Splint VORHER befestigen und dann nur noch nach oben spannen, wenn Du den Hahn wieder einsetzt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™