1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. spaxl

Beiträge von spaxl

  • kann leistung sünde sein?

    • spaxl
    • October 2, 2007 at 15:12

    :lol: Sorry, ich weiß, diese Meinung vertreten nicht viele hier...

  • kann leistung sünde sein?

    • spaxl
    • October 1, 2007 at 18:36
    Zitat

    Kann Leistung eine Sünde sein?

    Ich finde schon.

    Ich glaube nie je eine getunte Vespa haben zu wollen. Gut, sie sind immer wieder schön anzuschauen.

    Aber ich finde sobald man eine Vespe tunt ist es vorbei mit der Robustheit.

    LG 8|

  • Wie gefällt Euch meine "neue" PK 50 s?

    • spaxl
    • October 1, 2007 at 17:15

    Jo, das war doch mal ne Ansage, Mann!

    :wacko:

  • Italientour 2007

    • spaxl
    • September 25, 2007 at 16:08

    Schöne Grüße nach Italien...da möcht ich jetzt auch sein... :love:

    Na dann wünsch ich euch mal eine "pannenfreie Rückfahrt"!

    LG 8)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • spaxl
    • September 16, 2007 at 13:10

    :lol: Find ich auch.

    Aber ein Crossrennen lässt sich mit dem Reifen und 35 PS unterm Arsch sicherlich gewinnen!

    LG

  • Vespagruß

    • spaxl
    • September 15, 2007 at 21:47

    :D Und mit welcher hälst du das Gas fest?

    Ich bevorzuge die linke.

    Bei uns im tiefsten Bayerischen Wald gibts nicht viele Vespen...da diese nicht für unsere hügelige Gegend gemacht sind.

    Grüßen tun sich also alle! Aus Freude wie ATU schon sagte.

    Ausser die ET2-, 4- und LX-Fahrer grüß ich nie...

    Solche gäbs mehr...

    LG

  • Motor Demontage / Montage Vespa 50

    • spaxl
    • September 15, 2007 at 18:21

    Diese Spezialwerkzeuge sind nötig.

    LG

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • spaxl
    • September 15, 2007 at 17:50

    Zwar nicht aus Ebay aber ich fand trotzdem komisch...

    Ich möchte größere Bilder sehen!

    LG

    Motoscout-Vespe

  • Weiswandreifen

    • spaxl
    • September 15, 2007 at 12:16

    :D Kann ich mir vorstellen.

    Und das kann sehr gefährlich ausgehen.

    Ich dachte auch mal spröde Reifen wären genausogut wie normale. :whistling:

    Nur bin ich mit meinem TöffTöff weich im Graben gelandet.

    Wenns mit 50 dahingeht und man nur die harte Straße zum "landen" hat kann das ziemlich weh tun....

  • PK 50 XL Drossel

    • spaxl
    • September 15, 2007 at 12:13
    Zitat

    Es gäbe zwar die Möglichkeit 2 Gänge oder so rauszunehmen, aber das würde nicht annerkannt beim Tüv.

    Natürlich wird das anerkannt!

    Ts...die Plastikbomberverkäufer kennen sich einfach nicht aus... :thumbdown:

    LG

    edit: Alle Angaben an eigener XL2 getestet.

    Kann keine Garantie geben, ob der Lenker der XL der gleiche ist.

  • PK 50 XL Drossel

    • spaxl
    • September 15, 2007 at 12:10

    ICQ: 495-993-155

  • PK 50 XL Drossel

    • spaxl
    • September 15, 2007 at 11:59
    Zitat von Fox River

    Hallo Spaxl,

    Ich habe (jetzt erst) deinen Beitrag im Vespa Forum gelesen, zum Thema Vespa Drosseln (PK 50 XL).
    Nun habe ich noch Fragen an dich. Ich war bei einem Vespa Händler, der sagte mir es gibt keine Drossel dafür, man könne allerdings 2 Gänge oder so sperren. Das würde allerdings nicht vom TÜV anerkannt werden. Stimmt das nun oder nicht?
    Also ich rede von einem Roller mit manueller Schaltung, hast du doch auch, nicht?
    Und du hast einfach Gänge "rausnehmen/wegschalten" lassen und das wurde beim Tüv auch so erlaubt?

    Bitte helfe mir, ich bin solangsam wirklich verzweifelt, ich hab am 19. Nov 15. B Day und alle meien Freunde machen den Roller Führerschein, nur bei im sieht es im Moment so aus als würde ich es nicht können.

    Ich hoffe du kannst mir helfen, dein Beitrag hat mir wieder voll Hoffnung gemacht xD.

    Vielleicht hast du ja auch ICQ fals ich noch ein paar Fragen hab. (meine Numemr: 321-814-623)

    Danke schonmal,

    Viele Grüße,
    Tobias (Fox River)

    Alles anzeigen

    Hallo Tobias!

    Ich habe auch manuelle Schaltung, ja! Ich wohne in der Nähe eines Motorradshops. Er hat unter anderem gute Kontakte zu Piaggio.

    Immer wenn ich arge Probleme mit meiner Vespe habe ist er meine erste Wahl.

    So hat er unter anderem meine Vespe drosseln lassen.

    Vielleicht rufst du da mal an. Bei mir hat er folgendes gemacht: Er hat vorne am Lenkkopf ein selbstangefertigtes Eisenstück mit einer Art Draht montiert damit ich nicht weiter als in den zweiten Gang schalten kann. Leider habe ich jetzt kein Foto parat. Links hat er mir das gleiche gemacht, so dass ich nicht mehr Gas geben kann. (Schont erstens den Motor, denn ich fahre nicht immer Vollgas. Und sie geht auch nur noch 30km/h.)

    Anschließend hat er den TÜV kommen lassen, die anscheinend einen Prüfstand dabei hatten und lies sich seinen Drosselsatz Marke Eigenbau abnehmen.

    Hat geklappt! 300€! Wobei er mir sagte, dass das meiste Geld für den TÜV und die neuen "Mofapapiere" draufging.

    Ich würde auch einen Motorradhändler in deiner Nähe aufsuchen.

    LG

  • Vespa Super 150: Fertig --> Meinung?

    • spaxl
    • September 13, 2007 at 20:42

    Richtig geil!

    Ich weiß das fragt man nicht...aber was hats gekostet.

    Bin 15 und Vespa ist mittlerweile auch ein Hobby von mir geworden.

    Für was sind eigentlich die Löcher an der Haube da?

    LG

  • lambretta oder vespa ?

    • spaxl
    • September 13, 2007 at 18:28

    ....Zugegeben der Roller sieht etwas "verkrüppelt" aus...wurde aber serienmäßig so gebaut, soweit ich weiß.

  • Musik hörn beim Vespa fahrn

    • spaxl
    • September 10, 2007 at 13:20

    Was mich nun sehr stark interessieren würde:

    Ist das legal?

    Falls ja:
    ok

    Falls nein:
    Wird es geduldet? Wie hoch ist die Strafe?

    Aber ich glaube mal dass es nicht legal ist, denn selbst wenn nur ein Stöpsel verwendet wurde kann die Polizei ja nicht feststellen, ob der Fahrer sein Umfeld noch wahrnehmen konnte oder nicht.

    Denn mit wieviel Dezibel man Musik hören darf wird wohl nicht vorgeschrieben sein. Ausserdem ist es ein großer Unterschied ob man normale Kopfhöhrer oder In-Ear-Stöpsel verwendet...

    LG :gamer:

  • Welche Vespa?

    • spaxl
    • September 10, 2007 at 12:43

    :rolleyes: Werde im August 16...stimmt...ich hab da was verwechselt.

    :whistling: Man soll nicht über was sprechen über das man sich nicht auskennt.

    Ich habe tatsächlich 80er und 125er verwechselt...sorry.

    Zu der Primavera kann ich nur sagen, dass sie einfach nur toll aussieht.

    Der Rahmen sieht ähnlich der V50 aus.

    Und die Preise sind ja auch nicht soo teuer.

    Die Super kenn ich nicht... ?(

    Ausser du meinst die Vespa 90 SS...die ist aber fürs Arbeitfahren erstens etwas zu unbequem und zweitens etwas teuer.

    LG

  • Lustiges Video! Knackiger PO!

    • spaxl
    • September 9, 2007 at 18:00
    Zitat von Andifr

    Boa ich will mehr von der Sehn kannste n Date klar machen?

    glaub er beruft sich auf das hier...

  • Welche Vespa?

    • spaxl
    • September 9, 2007 at 17:58

    Na da war ich wohl etwas zu langsam....

    Ich glaube du hast deine Traumvespe gefunden...

  • Welche Vespa?

    • spaxl
    • September 9, 2007 at 17:56

    Es wäre erstmal interessant ob du eine 125er oder eine 50er haben möchtest.

    Die Vor- und Nachteile liegen klar auf der Hand.

    125er:
    Schnell, aber teuer im Unterhalt. (Hohe Versicherungsbeiträge)

    50er:
    Langsam, aber billig im Unterhalt. (1 x im Jahr für 70 Euro Versicherungsschild kaufen.)

    Da du deine Vespa hauptsächlich für die Arbeit benutzt, und 6 Kilometer nicht viel sind würde ich zu einer 50er raten.

    Ausserdem muss man natürlich wissen, wieviel Geld du ausgeben willst, und ob es unbedingt eine Automatik sein muss.

    Jeder der schon einmal auf einem Zweirad gesessen hat hat in 30min mit der Schaltung keine Probleme mehr.

    Auch hier gibt es Vor- und Nachteile.

    Die klassische Vespa hat einfach Schaltung! Deshalb auch weit verbreitet und deshalb gibts auch viele Ersatzteile.

    Bei der Automatik nicht so.

    LG

  • Ungewöhnlich hoher Spritverbrauch

    • spaxl
    • September 9, 2007 at 15:04
    Zitat von Salino

    Bei meiner 200er (12 PS) war ein ganz ähnliches Phänomen zu beobachten - aber ohne Schleifgeräusch!
    Habe den Zylinder,Kolben usw. mal gereinigt - bei einer Laufleistung von 50tausend schadet das sicher nicht ;)
    Der Verbrauch hat sich nicht wesentlich verändert - ist einfach recht hoch. Bekommt was sie braucht!

    Aber trotzdem kann es doch nicht sein, dass sie plötzlich mehr Verbrauch hat.

    LG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™