1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Warum Chromfelge eintragen?

    • alexhauck
    • December 7, 2007 at 17:33

    die verchromten Felgen die es in den üblichen Shops zu kaufen gibt sind von Fremdherstellern ohne eingeschlagene Nummer o.ä.
    die verwenden natürlich keine originalen Felgen zum verchromen sondern stellen eigene her (hier und da wird auch gern mal dünneres Material genommen)


    lässt du deine originale Piaggio Felge mit Zeichen und Nummer verchromen muss nichts vom TÜFF abgenommen werden


    einleuchtend, oder?

  • Spachtel platzt ab durch Vibrationen?

    • alexhauck
    • December 7, 2007 at 12:31

    ich mein den Kollegen der Löcher zuspachtelt und sich wundert wenns nicht hält

    Rostlöcher zuspachteln...meine Herrn! alles weg und dann gehört das ordentlich zugeschweißt

    wenn ich dir den Bauch aufschlitze macht dir dann dein Doktor auchn Pflasterchen drüber?


    und ja richtig erkannt, wenn einer eine Elestart so dermaßen vergewaltigt gefällt mir das garnicht

  • Spachtel platzt ab durch Vibrationen?

    • alexhauck
    • December 7, 2007 at 12:19

    du D*pp du... die schöne Elestart verpfuscht :thumbdown:

  • Lack Acryl Weisgrün RAL 6019

    • alexhauck
    • December 7, 2007 at 12:18

    looki looki

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/vespa50special02.jpg]

  • Hab dem Weihnachtsmann sein Schlitten gefunden

    • alexhauck
    • December 5, 2007 at 06:50

    ich habs ja gern original, aber das Gefährt ist wirklich ne geile Sache
    in sich stimmig, passt alles zusammen!

    sind die ganzen Teile ausm Krüger-Katalog? :D

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • alexhauck
    • December 4, 2007 at 19:00

    neulich im Keller

    Bilder

    • Keller.jpg
      • 57.59 kB
      • 640 × 480
      • 445
  • demontage des schutzbleches

    • alexhauck
    • December 4, 2007 at 16:37

    da steckst zuerst einen alten Zug durch den Rahmen und ziehst damit den Kabelbaum ein
    Sache von 15 Minuten

  • Welcher Kotfügel ist das?

    • alexhauck
    • December 4, 2007 at 08:25

    mach doch mal ein Foto von der Seite, dann kann man genauere Auskunft geben

  • suche Skala

    • alexhauck
    • December 3, 2007 at 20:35
  • Welcher Kotfügel ist das?

    • alexhauck
    • December 3, 2007 at 18:57

    hab hier mal meine durchgemessen... ist keiner genau wie der andere
    bin vom vorderen bzw. hinteren Rand des Kotflügels 5 cm in die Mitte gerutscht und hab dort die Breite gemessen
    war alles im Bereich
    vorne 15 + - 1cm
    hinten 17 + - 1cm

  • Restauration einer 50n Special

    • alexhauck
    • December 2, 2007 at 17:28

    hab hier mal in Unvernunft alles in Bild festgehalten


    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2006-11-09/IMG_0018.jpg]
    (kein O-Lack!)


    ->


    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-04-10/Bild005.jpg]

  • So schaut meine Kleine aus

    • alexhauck
    • December 2, 2007 at 17:26

    ich missbrauche deinen Thread um meine neulich vollendete PK zu zeigen, ein neues Thema wollt ich nicht aufmachen
    ist ab nächstem Jahr die Alltagsmuschi, der Seitendeckel ist explodiert und deswegen nicht auf den Fotos zu sehen

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/pk50s01_10.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/pk50s01_11.jpg]

  • Welcher Kotfügel ist das?

    • alexhauck
    • December 1, 2007 at 19:59

    also bevor du den entsorgst schickst ihn lieber mir zu, vllt kann ich irgendwann mal noch was damit anfangen
    ist doch zu schade zum entsorgen ;(

  • Wir sind hier auch vertreten, Benutzer aus Österreich

    • alexhauck
    • December 1, 2007 at 12:04

    "I kill mitn Traktor meine Vespa"

    "an so the vespa is died...."


    :love:

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • alexhauck
    • December 1, 2007 at 11:51
    Zitat von Schwidi

    13,39 plus Versand.Da sag ich nur hurz!

    aber noch trauriger ist ja das hier:

  • Licht sehr schwach bei meiner fuffi

    • alexhauck
    • December 1, 2007 at 11:47

    1. am maroden Kabelbaum wirds eher nicht liegen, dass irgendwo ein kleiner Kriechstrom fließt ist eher unwarscheinlich (überprüfen schadet trotzdem nicht), tippe auf folgendes:
    2. 12 V sind heller als 6 V - hat dein Kollege ne 12 V Anlage verbaut? (PK oder späte V50 Special mit 4 Blinkern)
    3. wenn das Polrad an seiner Magnetisierung verloren hat ergibt sich daraus eine schwächere el. (Licht-) Leistung

  • 102er poilini gut oder schlecht?

    • alexhauck
    • November 28, 2007 at 21:28
    Zitat von vesparaver


    is das eigentlich sehr schwer überströme zu fräsen? ja ich weiss im forum kukken SuFu aber sdarunter kann ih mir nie etwas vorstellen^^

    nein, solange du nichts an den Steuerzeiten ändern willst (was ich bei der Vespa von oben übrigens auch nicht gemacht habe)

    der erste Schritt ist immer die Überströmer vom Zylinder auf den Block zu übertragen und dort zu fräsen sowie alle Ecken und Kanten die dem Gasstrom hinderlich sein könnten zu entfernen

  • 102er poilini gut oder schlecht?

    • alexhauck
    • November 28, 2007 at 15:36

    KLICK MICH

    bei sportlicher Sitzposition sind REALE 95km/h auf ebener Strecke drin (laut Autotacho 105, der Vespa Tacho hört bei 80 auf 8) )

  • problem mit kurbelwelle u gehäuse einer pk xl1

    • alexhauck
    • November 28, 2007 at 15:31

    ist eine unproblematische Stelle, solltest du nur sicherstellen dass kein Material an den Rändern des Kratzer heraussteht dass an der Kurbelwelle schleifen könnte
    brauchst kein neues Gehäuse und auch kein Kaltmetall, lassen wie es ist
    unwarscheinlich dass dort das Gehäuse nun leicht verzogen oder von Haarrissen geplagt ist

  • Tropft eure Vespa auch ?

    • alexhauck
    • November 27, 2007 at 15:36

    hier stehen sieben fahrbereite Vespas im Keller von denen aber keine einzige tropft

    wenns undicht ist gehört mal genau nachgeschaut wo es herkommt und wieso

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™