1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Blinker zu schnell?

    • alexhauck
    • November 19, 2007 at 20:25

    Blinker hinten rechts reparieren?

    vermutlich Kontaktproblem oder Birne kaputt

  • Ausbau von den Lagerschalen am Rahmen?

    • alexhauck
    • November 19, 2007 at 20:24

    nix geschraubt, ist gesteckt

    soll heißen: langes Rohr her und den oberen Ring von unten bzw. den unteren von oben austreiben

  • schwarz-weiß?

    • alexhauck
    • November 18, 2007 at 18:54

    und schwarz sieht dann wohl so aus:

  • Wieviel Kilometer habt ihr drauf?

    • alexhauck
    • November 17, 2007 at 11:37

    zu viele Vespas bei mir, die teilen sich ihre Kilometer, aber was ich sagen kann:

    50 Elestart hat ~17 000 km drauf, schätze ein Paar Kohlen hält um die 20 000 km denn die Verschleißgrenze naht
    da sie aber keine 100 km pro Jahr gefahren wird, werden in den nächsten 30 Jahren auch keine Kohlen gewechselt

    die PK 50 S Lusso hat 545 km drauf, dürfte also noch ganz gut in Schuss sein :D
    hat jemand weniger zu bieten? (original bitte)

  • V50 Special Benzin, Kompression, Zündfunke alles da.

    • alexhauck
    • November 16, 2007 at 21:40

    relativ Sinnlos, besser wirds dadurch auch nicht

    Kopfschrauben kontrollieren, den Kopf mal abnehmen, zur Not den ganzen Zylinder runterziehen, ... die Sache einfach mal begutachten

  • V50 Special Benzin, Kompression, Zündfunke alles da.

    • alexhauck
    • November 15, 2007 at 22:30

    60 psi ?? oha, das sind gerade einmal 4 bar

    ein gesunder Motor hat annähernd das doppelte

  • wie säubere ich am effektivsten den tank?

    • alexhauck
    • November 15, 2007 at 19:07

    in meine letzten verharzten und verklumpen Tanks kamen ne Hand voll Kupfermünzen rein (Cent, PFENNIG!!) und paar Schluck Aceton
    Benzinhahn vorher raus, Loch unten abkleben
    und das ganze dann 15 bis 30 min schütteln
    gibt Muskeln!

    dein rotbraunes Zeug wird weniger Rost, als vielmehr abgesetztes und verharztes Öl sein

  • Vespa 50 Spezial geht einfach aus...

    • alexhauck
    • November 14, 2007 at 20:39

    alle Verkabelungen prüfen, bzw. zuerst mal nachschauen ob nicht nur die Bremslichtbirne kaputt ist

    altes "Problem": ist das blaue Kabel vom Bremslichtschalter zum Bremslicht irgendwo kaputt bzw. die Birne selbst, wird die Zündung beim Betätigen des Bremspedals unterbrochen

    Schaltplan siehe hier:

  • Richtiger Schriftzug - 50n ?

    • alexhauck
    • November 13, 2007 at 22:34

    das vordere "vespa" stimmt nicht, der richtige Schriftzug wird mit 3 Stiften befestigt und ist länger als der verlinkte
    wird neu bzw. als Repro nicht hergestellt und ist ne relativ seltene Sache
    suche ebenfalls so einen für meine Elestart, erst vor paar Tagen ging einer für knapp 30 EUR bei eBay weg

  • Gurken im Hamburger und Cheeseburger

    • alexhauck
    • November 13, 2007 at 18:19

    Essiggurken sind gut zum Wurstbrot

    auf Burgern haben sie bei mir aber nichts verloren

  • Kruemmer drosselung loesen

    • alexhauck
    • November 13, 2007 at 18:02

    das ist der große ;)
    deshalb steht auch in der Beschreibung "geeignet zum entdrosseln"

  • Wie Schaltgestänge ausbauen bei V50

    • alexhauck
    • November 13, 2007 at 08:21

    der Ansatz ist richtig, der Stift muss raus

    geht jedoch nur in eine Richtung da konisch, soll heißen muss vom Gehäuse weg getrieben werden (wenn unklar: beide enden mit nem Messschieber messen, dann siehst du welche dicker ist)

    am besten das Teil, wo die Züge eingehängt werden, auf nem Schraubstock o.ä. aufliegen lassen, denn wenn du kloppst wie ein wilder kannst du dir ansonsten a) das ganze Gestänge verbiegen oder b) das Gehäuse beschädigen

  • ZYlinder "konservieren"

    • alexhauck
    • November 12, 2007 at 17:35

    kräftig mit Öl einschmieren, mit Zeitungspapier/Lappen einwickeln, ab damit ins Regal

  • Wie wird der Hub gemessen?

    • alexhauck
    • November 11, 2007 at 10:33

    OT zu UT

  • Stoßdämpfer reinigen?

    • alexhauck
    • November 9, 2007 at 23:17

    nix zuerst saubermachen, einmal zusammendrücken und loslassen
    wenn er zurückschlägt ab in die Tonne damit, wenn er langsam zurückkommt OK - dann kannst ihn immernoch saubermachen, wenn er noch nicht in der Tonne liegt


    darfst aber auch gerne saubermachen und dich vier Wochen danebensetzen um zu schauen ob von allein (!) Öl rauskommt :cursing:

  • Stoßdämpfer reinigen?

    • alexhauck
    • November 9, 2007 at 18:26

    erstmal checken obs Öl nicht aus dem Dämpfer kommt, sprich ob dieser noch funktioniert - dann wäre ein neuer fällig

  • Wie Federung(vorne) ausbauen?

    • alexhauck
    • November 9, 2007 at 11:26
    Zitat von SilverGroover

    Rausziehen? Das ist bei mir kaum gelungen... Gummihammer gekauft und ganz langsam "demontiert" :) zum Einbau hab ich dann mit gaaaanz viel Fett eine Scharaubzwinge gebraucht. Einer von den Nadelstiften hat sich dabei durch die Wand des Nadellagers davongemacht. Allerdings übernehmen seine Kollegen den Job zur Zeit noch tadellos. Vielleicht ist die Prozedur einfacher, wenn man ein Ersatznadellager verbaut?

    also wenns beim rausziehen mal klemmt, okay - aber beim zusammenbau sollte das ganz einfach gehen wenn sich nix verkantet
    soll heißen wenn man sauber arbeitet braucht man weder Schraubzwinge noch Gewalt! Arbeitet in Frankfurt jeder so wie du? :pinch:
    wenns Lager schon auseinanderfällt gehört natürlich ein neues rein, bei Bedarf sollte auch gleich der ganze Bolzen mit gewechselt werden wenn dieser schon eingelaufen ist


    jeder zweite hier hält sich (dank 75er DR und Sportluftfilter) für den großen Tuningking, ist aber unfähig gewissenhaft und sauber zu arbeiten - vor allem bei Sicherheitsrelevanten Baugruppen wie dem Fahrwerk oder den Bremsen ne super Sache! :thumbup:

  • Wie Federung(vorne) ausbauen?

    • alexhauck
    • November 9, 2007 at 08:36

    unter der Schwingenabdeckung BEIDE Muttern lösen, nicht nur die vom Federbein
    Schwinge dann seitlich rausziehen
    E voilà!

  • okay habs versaut mit pinsel und lack

    • alexhauck
    • November 8, 2007 at 21:41

    ich würde dir doch gleich die Flex sammt Schruppscheibe empfehlen! dann siehts hinterher garantiert noch beschissener aus...

    nix Bohrmaschine, Handarbeit ist angesagt Kollege

    möglich wäre höchstens noch ein Exzenterschleifer, aber nur mit feinem Papier und höchster Vorsicht, zu schnell schaut wieder das Blech raus

  • Kruemmer drosselung loesen

    • alexhauck
    • November 8, 2007 at 16:16

    na wenn du den Auspuff schon drauf hast, dann passt doch alles
    die Nummer steht ja im Gutachten, einfach mal mit der eingestanzten Nummer aufm Auspuff vergleichen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™