1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Schweißgerät

    • alexhauck
    • September 9, 2007 at 22:48

    also nunja, so ein "Fläschchen" Argon/anderes Schutzgas hält auch ne ganze weile wenn mans immer schön wieder zudreht
    Pfand gibts, wie der Name vermuten lässt, auch wieder zurück ;)

    wer am Gas spart braucht nicht schweißen

    bzw. der kanns mim ollen Elektrodenschweißgerät probieren, hat hinterher wohl aber dann eher ein Nudelsieb

  • Lohnt es sich noch?

    • alexhauck
    • September 9, 2007 at 19:37
    Zitat von FastFiesi

    uhi schickd a steckt bestimmt viel arbeit&geld drin

    sogar die Felgen hat er falschrum draufgeschraubt
    bei der ET3 vo + hi
    bei der Special vo

    Profi am Werk :wacko:

  • will wer günstig nen Kantenschutz?

    • alexhauck
    • September 9, 2007 at 10:52

    :pinch:

  • Neues Problem!

    • alexhauck
    • September 8, 2007 at 15:51

    Deckel? Die Zylinderabdeckung?

    ist auf der Hinterseite noch einmal angeschraubt

    Rad weg, dann kommt man hin

  • Blinker abbauen

    • alexhauck
    • September 8, 2007 at 15:23

    würd dir das ganze Blinkergeraffel abkaufen wennde da was loswerden willst

    Gruß

  • Vorder(hupen)-verkleidung lackieren

    • alexhauck
    • September 7, 2007 at 08:24

    anschleifen und nen halbwegs ordentlichen Lack nehmen

  • Kosten / Lenkkopf

    • alexhauck
    • September 6, 2007 at 18:41
    Zitat von Don

    für einen trapezlenker mit tacho und rohren und blinkern würd ich 50€ zahlen, wenn nix kaputt is.

    na da musst aber verdammt Glück haben um zu dem Preis nen KOMPLETTEN Lenker inkl. Tacho und allem drum und dran zu bekommen
    Tacho grob geschätzt allein bei eBay 30, Blinker+Rohre grob geschätzt ebenfalls nochmal 30

    ...

    :huh:

  • Lenker/Schutzblech

    • alexhauck
    • September 6, 2007 at 16:22
    Zitat von kasonova

    Ja, dann mußt Du schauen wo Du den Schlüssel für die Kronenmuttern leien kannst.

    Los bekommt man die eventuell noch, aber nicht wieder fest. Das Bild ich nicht besonders, zeigt aber Aussehen.

    selber machen
    Rohr, 4 Schweißpunkte, zurechtschleifen/feilen
    oben ne Aufnahme fürn Dremomentschlüssel/Ratsche
    fertig

  • 50N Gedrosselt?/ergebnis legalitaet tuning auspuff

    • alexhauck
    • September 5, 2007 at 11:27

    bei Baujahr 79 gehe ich mal stark davon aus dass deine bereits nen 16.16 hat! nicht gleich irgendwelche Sachen kaufen...


    Gutachten für "Roller bis 50km/h" gibts hier:

    da steht auch drin welche Teile verbaut sein müssen (Düse, Auspuff,..)

  • Brauche mal das Gewicht eines V50 Rahmens

    • alexhauck
    • September 5, 2007 at 11:24

    beides da

    der gestrahlte Special-Rahmen bringt 14kg auf die Waage

  • Suche Infos zu einer Vespa hp

    • alexhauck
    • September 4, 2007 at 15:58

    spätere Modelle hatten auch 4-Gang Getriebe

    und noch ein kleiner Unterschied zur XL2 der mit gerade einfällt: die HP4 hat ein deutlich flacheres Rücklicht

    Vergaser müsste 16.12 sein wenn ich das grad richtig im Kopf habe, XL2 hat 16.15, außerdem hat die HP4 eine "Rennkurbelwelle" mit anderen Steuerzeiten


    habe selber ein HP4 Bj. 95 mit 4 Gängen
    bei Gelegenheit hab ich vor dort nen größeren Vergaser drauzusetzen (16.15) und eine XL2 Primärübersetzung reinzumachen, sollte dann auf Niveau von nem 75er sein

  • SitoPlus wo habt ihr die Drossel im Krümmer gefunden?

    • alexhauck
    • September 2, 2007 at 19:21

    meine Herrn ... den einen Krümmer schlägst fast auseinandern, der andere wird gleich ganz durchgeflext
    was ist das denn für ne Bastelei die du da veranstaltest? :huh:


    erstmal überzeugen, dass es Sito PLUS und kein normaler Sito ist
    ich mein ein Blinder würd auf dem Foto sehen, dass da keine Hülse drin ist

  • neues Bodenblech schweißen?

    • alexhauck
    • September 1, 2007 at 14:00

    also Entschuldigung aber Kaltmetall am Bodenblech ist das dümmste was ich seit langem gehört habe :pinch: ist sogar noch dämlicher wie Hanf am Auspuff
    hält prima? na wär schlecht wenns schon vom anschauen wegbröseln würde! arbeitet in Rimsting / Rosenheim jeder so wie du? :thumbdown:


    zu dir Smutje,

    erstmal bisserl reinigen würde nicht schaden. Das Bodenblech sieht aber auf den ersten Blick noch gut aus, da würde ich nichts komplett ersetzen.
    Das durchgerostete, von unten angeschweiße Verstärkungsblech würde ich entfernen (mit nem Flachmeißel an einer Ecke abtrennen und dann mit guter Zange vom anderen Blech abziehen, ist nur angepunktet, geht relativ leicht entfernen) und wieder ein neues draufschweißen, da müsste man sich eben selbst eins anfertigen aber das dürfte wohl kein Problem sein
    zwischen beide Bleche gehört dann Hohlraumwach rein, damits von innen nicht aufrostet

  • Vorderrad Bremse fest

    • alexhauck
    • August 31, 2007 at 13:12
    Zitat von mulin

    WER NIEMALS BREMST; IST IMMER SCHNELL :lol:

    ... :huh: und wer früher stirbt ist länger tot

  • Zündschloss für meine Vespa?

    • alexhauck
    • August 30, 2007 at 21:58
    Zitat von dark_vespa

    ja schon klar - ohne nen gesicherten seitendeckel macht ein zündschloss keinen sinn( davon bin ich mal ausgegangen) :lol:


    was das denn schon wieder... ans Kabelkästchen kommt man immer hin, egal ob Seitendeckel abgeschlossen oder nicht
    Zündschloss is genau genommen eher sinnlos

    am sinnvollsten ist da fast die von dir oben beschrieben Methode: abschließbarer Seitendeckel + Zündkabel abziehen
    aber Fingerakrobaten werden immer noch von unten reinlangen können

  • Zündschloss für meine Vespa?

    • alexhauck
    • August 30, 2007 at 20:41

    vorhin hast aber noch von nem Zündschloss geredet ;)

  • Zündschloss für meine Vespa?

    • alexhauck
    • August 30, 2007 at 19:23

    naja... wenn der Langfinger kurz die Kabel direkt am Motor abzwickt - und da hat man immer Zugang - dann bringt das beste Zündschloss im besten Handschuhfach nix :D

  • Typ Vespa

    • alexhauck
    • August 30, 2007 at 18:18

    A5B3T gibbet nicht
    und V5B3T ist nie und nimmer ne Elestart, sondern ne normale Special
    wenn die Nummer passt dürfte das so Baujahr 75 sein

  • Bremslicht geht beim Bremsen aus

    • alexhauck
    • August 30, 2007 at 14:44

    falscher Bremslichtschalter

    du brauchst einen der beim Betätigen des Pedals den Stromkreis öffnet, dein jetztiger wird schließen

  • Die Vespa in Film, Fernsehen, Musik und Kunst

    • alexhauck
    • August 30, 2007 at 10:49

    Die 50 Special hat sogar ein eigenes Lied bekommen..


    über die musikalische Qualität lässt sich streiten :D


    und auch bei den Simpsons gab es eine Folge in der Lisa & Milhouse Vespa fahren :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™