1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Hat der SHBC 19/19 er Dichtungen?

    • alexhauck
    • July 1, 2007 at 08:51

    laber nicht, natürlich hat er Dichtungen...

    1. Filzring im Ansaugstutzen
    2. Papierdichtung im Gasschiebderdeckel
    3. kleiner Gummiring dort wo die Stange zum Gasschieber reingeht
    4. O-Ring im Schwimmerkammerdeckel
    5. einen Kork-"Ring" vorne am Luftfilter

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • alexhauck
    • June 30, 2007 at 20:58

    meine erst kürzlich fertiggestellte PK 50 S, Bj. 1984

    war zerlegt bis aufs letzte, Motor überholt, neuer Lack, etc...

    75ccm DR, Rest original ohne Schnörkeleien & viel Gedöns

    mehr Infos hier:

    PS: Roggi, deine Sitzbank! ;) super Teil... und sogar dein rechter Seitendeckel fällt mir gerde ein

    Bilder

    • Bild 013.jpg
      • 269.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 525
    • Bild 009.jpg
      • 361 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 543
  • DR sifft öl

    • alexhauck
    • June 30, 2007 at 20:11

    bei mir warn die zylinderkopfschrauben ~0,5 mm zu lang

    und mal schaun ob zylinder bzw. kopf überhaupt plan sind

  • Vespa 50n Seitenbacke Handschuhfach

    • alexhauck
    • June 29, 2007 at 16:36

    ob 2 Blinker oder 4 Blinker.. beim Preis gibts sich da nichts (nur die Elestart ist ein Stück teurer da wesentlich seltener)

    Vorteil der 4-Blinker-Version: geregelte 12 Volt ! dadurch deutlich helleres Licht

  • Vespa 50n Seitenbacke Handschuhfach

    • alexhauck
    • June 29, 2007 at 16:15

    doch hinterlässt Löcher - wird aber oft einfach zugespachtelt ;)


    Volumen des kleinen Seitenfachs ist - wär hätte es gedacht - klein

    habe folgendes Bild zur Hand:

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-03-17/Bild004.jpg]

  • Gaszug reibt!

    • alexhauck
    • June 29, 2007 at 16:12

    ach laber nicht, nix falschrum

    der von dir gezeigte Vergaser gehört auf ne V50, der Kollege hier hat aber ne PK

    informieren -> reden

    nicht andersrum

  • Vespa 50n Seitenbacke Handschuhfach

    • alexhauck
    • June 29, 2007 at 15:59

    welches Fach würdest du gern von innen sehen ? das der Elestart oder das der deutschen Special mit 4 Blinkern?

    den großen Seitendeckel auf der linken Seite hatte nur die Elestart

    die kleine Klappe hatte im 50ccm Bereich NUR die deutsche Special mit 4 Blinkern
    gibt aber natürlich viele die die 4 Blinker gegen 2 an den Lenkerenden getauscht haben, deswegen dürfte sich auch hier und dort eine Vespa finden lassen, die die kleine Seitenklappe trotz nur 2 Blinkern hat
    von Haus aus hatten die kleine Klappe jedoch nur Modelle mit 4 Blinkern - wie auf dem Foto

  • 50N Zündkontakte wechseln

    • alexhauck
    • June 29, 2007 at 15:54
    Zitat

    Original von alexhauck
    gibt zig verschiedene Zündungen für "50 N", ein Foto der Grundplatte würde helfen dir genaue Infos geben zu können


    wer nicht will...
    bin übrigens doch schon 20 ;)

  • Zündung ohne Pistole einstellen

    • alexhauck
    • June 29, 2007 at 15:47

    1. Unterbrecher ist mit einer Schraube befestigt, die etwas lösen
    dann kannst den Unterbrecher verschieben
    einfach so hinschieben, dass der Unterbrechernocken der auf dem Polrad läuft etwas weiter außen sitzt
    Polrad drauf, kontrollieren, notfalls wiederholen


    2. ZZP kontrollieren, dazu entweder:
    -Multimeter um dem Widerstand zu messen
    -Batterie + Lampe (z.b. aus Taschenlampe)

    rotes Kabel müsste zur Zündspule gehen, dieses mit Multimeter verbinden, anderes Kabel vom Multimeter auf Masse (schwarz)
    Widerstand messen
    in den Moment in dem der Unterbrecher öffnet wird der Widerstand größer, soll heißen in dem Punkt liegt dein ZZP

    oder mit Batterie + Lampe
    Lampe und Batterie in Reihe schalten, wieder zwischen dem Kabel zur Zündspule (müsste rot sein) und Masse
    Lampe sollte leuchten, je nach Polradstellung stärker und schwächer
    in dem Punkt, in dem die Lampe BEGINNT schwächer zu leuchten, liegt der ZZP, hier öffnet der Unterbrecher

    viel Glück!

  • Vespa 50n Seitenbacke Handschuhfach

    • alexhauck
    • June 29, 2007 at 15:29

    Elestart:

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50elestart01_4.jpg]

    unter dem Deckel sitzen Batterie & Elektrik - kein Platz für "Gepäck"


    V50 Special deutsche Version mit 4 Blinkern: (Fach wie bei Primavera / ET3)

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-04-10/Bild005.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-04-10/Bild006.jpg]

    Staufach unter der kleinen Klappe, da drin sitzen ebenfalls Regler + Blinkgeber
    dennoch Platz für bisschen Öl & Werkzeug etc.


    die allermeisten haben auf der linken Seite einfach garnix

    Handschuhfach gibts übrigens dennoch für die V50, ist nur schwer aufzutreiben

    und zu einer V50 Elestart würde wohl niemand nein sagen ;)

  • Gaszug reibt!

    • alexhauck
    • June 29, 2007 at 15:26
    Zitat

    Original von bcs
    ICH GLAUB DU HAST DEN GASSCHIEBERDECKEL FALSCH RUM DARAUF!!!

    dürfte technisch ziemlich unmöglich sein ;)

  • Gaszug reibt!

    • alexhauck
    • June 29, 2007 at 15:18

    bist du da schon wieder am zusammenbauen ??

    Vergaser raus und erstmal bisschen putzen oder?!

    du hast sogar Dreck IM Ansaugstutzen... bei dir siehts ja aus wie reingekotzt!

    danach kannst dich um deinen Gaszug kümmern :rolleyes:

  • Anzahl der Vergaserdichtungen

    • alexhauck
    • June 29, 2007 at 10:19

    schwimmerkammer hat einen o-ring drin, sonst würds benzin rauslaufen

    oben im deckel ist ein gummiring, dort wo die stange zum schieber reingeht

    hinten am flansch zum ansaugstutzen ist im vergaser ebenfalls ein o-ring

    müssten alle gewesen sein + die von dir angesprochene papierdichtung

  • [Foren-News] Neue Regeln beim Verkauf von Waren

    • alexhauck
    • June 29, 2007 at 08:25

    noch ein Zusatz: Threads sollten nicht gelöscht sondern nur geschlossen werden

    denn: wenn man Schrott geliefert bekommt so würde der ein oder andere doch bestimmt gern nochmal in den Thread schauen, sich die Beschreibung nochmals durchlesen und nochmal einen Blick auf die Bilder werfen

    ist der Thread gelöscht - gehts nicht mehr.

  • 50N Zündkontakte wechseln

    • alexhauck
    • June 28, 2007 at 23:45

    heul halt

    gib zig verschiedene Zündungen für "50 N", ein Foto der Grundplatte würde helfen dir genaue Infos geben zu können

  • Elektrostarter nachrüsten? Soundanlage?

    • alexhauck
    • June 28, 2007 at 21:26

    1. ja mit nem anderen motor & umbau der elektrik

    2. was für eine autobatterie? und um "strom" zu transportieren, so hab ich mal gehört, kann man anscheinend mit einem isolierenden material umwickelte metalldrähte nehmen
    ausprobiert hab ichs allerdings noch nie, ich find das hört sich ziemlich freaky an

  • Was ist das für ne Schraube am V50 Motor?

    • alexhauck
    • June 28, 2007 at 16:16

    Suchfunktion ... bzw. mal rausdrehen und anschauen

    Getriebeentlüftung

  • schwacher Strom

    • alexhauck
    • June 28, 2007 at 12:15

    puh... ein paar Stichworte:
    - Regler kaputt ?
    - Masseproblem ?
    - oxidierte Kontakte?

  • Komplett überholten Motor das erste mal starten....

    • alexhauck
    • June 28, 2007 at 08:05

    wenn er richtig zusammengebaut ist: dappen bisser läuft
    (nicht nur zylinder/kolben vertragen öl beim zusammenbau sondern auch die lager und simmerringe!)

  • Wie bekommt man die Kappe vom Federbein ab?

    • alexhauck
    • June 27, 2007 at 19:50

    jawohl

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™