Kotflügel passt, ist der gleiche
Beiträge von alexhauck
-
-
Zitat
Original von zOo!
ich weiß net ob die teile so nützlich sind...zumindest kann ichs mir net vorstellen weil die würden ja nur lokal die haube distanzieren...ich hab die teile deswegen weggelassen
original waren bei mir 2 von den teilen dran...genau aus diesem Grund sind sie in den allermeisten Fällen nicht mehr da, wo sie sein sollten

was meinst du mit "lokal" ? oben am Zylinderkopf liegt die Hutze dann nicht auf, das reicht doch
-
ach du scheisse, lass es
du ärgerst dich damit nur... das is fürn Rentner gedacht der in seiner (überaus großen) Freizeit Holzlatten zusammenleimttu dir das Discounter-Werkzeug bitte nicht an
-
EIGENTLICH sollten auf dem Zylinderkopf solche gerippen Kunstoff/Gummi/irgendwas-Teile sitzen, die ein bisschen Abstand zur Haube herstellen
in den allermeisten Fällen sind die aber nicht mehr zu finden...kann morgen mal ein Foto machen, falls unklar ist was ich meine
-
wenn du mehr säufst kannst auch lauter schreien/grölen!

-
bekommste das Riesending überhaupt eingeschraubt wenn der Motor drin hängt?
-
aber vorsicht: wenn die vespa steht läuft dir das ganze Getriebeöl entgegen wenn du die Bremstrommel abnimmst
deswegen lieber auf die rechte Seite legen -
Danke Danke, sehr freundlich!

spätestens im Sommer in meinen Semesterferien hätte ich den Thread wieder aus der Versenkung geholt, dann bekommt meine 72'er Elestart das selbe Programm
was sagt die Hornbach (?) - Werbung: Jedes Projekt macht dich größer...

-
Zitat
Original von langenmoser
Hallo,hab bei meiner Spezial auch nur den Bezug getauscht, hab ihn bei ebay gekauft und war positiv überrascht. Wenn man ihn mal drauf hat, was einiges an gefriemel, öl und sanfter Gewalt beansprucht, passt er recht gut und alles schaut wieder aus wie neu. Nur die Piaggio Aufschrift fehlt.
Gruß
Langenmoser
schätze wir haben da den gleichen gekauft
[Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-04-10/Bild005.jpg]
kosten ca 20 Euro bei eBay, erscheint einem am Anfang zu klein, passt mit viel Gewalt und Geduld jedoch drauf und sitzt dann auch einwandfrei, die "Versteifungen" vorne und hinten im Bezug sind auch dabei
Tipp: Bezug warmmachen (Fön), dann dehnt er sich leichterwenn du keine Klammern mehr am alten Bezug dran hast müssen natürlich wieder welche her
würde sagen auf jeder Seite sind 5 Stück unterste Grenze!gibt auch Bezüge mit nem Gummiband unten drin, kann mir aber nicht vorstellen dass die gut aussehen, Stichwort Faltenwurf etc.
-
Weißgrün
RAL 6019mehr Fotos: hier
-
alle Beiträge die keine Farbe mit dazugehörigem Foto enthalten sollten aus diesem ARCHIV gelöscht werden
meiner natürlich mit inbegriffen!
-
Lager ist drin, die Löcher dienen der Schmierung
-
passt wie die Faust aufs Auge!
wenn das Sicherungsblech deiner Kupplungsmutter schon arg misshandelt aussieht kannst dir gleich ein neues mitbestellen
-
Zitat
Original von ramses_pyramid
Der Grillabend ist gerettet!
Günstig aber effektiv
quasi aus meiner Heimat

habe mir heute zwei neue Plaketten (HU+AU) vom TÜV geleistet, 72€
-
würde mich doch sehr stark wundern wenn die Schaltinnereien von der XL2 in die alten Motoren passen würde
so sitzt z.b. die Bohrung schon an einer ganz anderen Stelle -
Hauptdüse checken, entweder verstopft oder zu klein
bei Vergaser 16.16 müsste die so im Bereich 67 - 70 liegen
-
jawohl, nummero 2
-
keine Angabe zur Laufleistung und Zustand ?!

...
-
Zitat
Original von Trashhoe
ich bin der glücklichste mensch der welt:Dnein ich!

[Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/vespa50elestart02.jpg]
ne '72er Elestart

und gebratener Reis mit Fleisch gestern Abend, davon hab ich aber kein Foto
-
aber was ist nun mit Luftwiderstand
bei ca 50km/h und der Fläche einer Vespa-Front sicherlich nicht zu vernachlässigen
von den Grünen wird er aber nicht für die tatsächliche Geschwindkeit mit eingerechnet, richtig?
bisschen witzlos oder nicht... würde mich interessieren wie es damit aussieht