1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • PK 50 XL2 Zylinderkopf/fuß sifft !Bilder Online!

    • alexhauck
    • April 21, 2007 at 19:18

    ich hatte neulich nen undichten Zylinderfuß, bin so vorgegangen:

    erstmal hinten aufbocken, Hinterrad muss frei sein
    Auspuff weg
    Hinterrad weg (5 Muttern lösen, NICHT die zentrale Mutter...sonst läufts Getriebeöl raus)
    Vergaser vom Ansaugstutzen runter
    Dämpfer vom Motorblock abschrauben
    Motor kann nun nach unten geklappt werden
    naja dann Lüfterradabdeckung weg, Zylinderhutze weg und dann die 4 Muttern vom Zylinderfuß lösen
    um ihn leichter abziehen zu können vorher Zündkerze raus

    die Dichtflächen dann freimachen von alten Dichtungsresten, neue Dichtung + DICHTMASSE rein
    dann ist das da unten 100pro dicht

    aber vorher sicher sein dass es vom Zylinder kommt--- den wenn der Ansaugstutzen undicht ist dann bringts Zylinderabdichten eher wenig ;)

  • PK 50 XL2 Zylinderkopf/fuß sifft !Bilder Online!

    • alexhauck
    • April 21, 2007 at 18:33

    also wenn der Kopf undicht ist dann hörst du das aber... der "patscht" dann richtig da raus

  • tanken

    • alexhauck
    • April 21, 2007 at 13:31

    klar geht das... das Öl mischt sich von selbst mit dem Benzin, begünstigt durch das ständige Rütteln beim Fahren
    ums ganz anständig zu machen: zuerst Öl rein, dann Benzin drauf (durch den Druck der Zapfsau wird der ganze Tank durchmischt)

  • Schmuckstüch von Roller

    • alexhauck
    • April 21, 2007 at 10:07

    damit fährt 100pro ein 17 jähriger Türke mit rosa Hemdchen und Voku-Hila-Haarschnitt rum


    ... und mit 18 gibts dann nen rosa 3-er BMW :D

  • Deutsche Papiere für eine Vespa 50 (v5b Baujahr 1972)

    • alexhauck
    • April 21, 2007 at 09:22
    Zitat

    Original von cmon

    das geht aber doch nur bei einer deutschen vespa deren papiere verloren gegangen sind?

    im fall des threaderstellers bleibt meines wissens nach nur der gang zum TÜV, da die vespa importiert wurde.

    richtig
    TÜV!

  • Sind 50000km viel für eine Vespa? (Topic korrigiert)

    • alexhauck
    • April 20, 2007 at 07:34

    nunja, der Vespa-Opa hatte auf seiner XL2 auch mal 270 000 km drauf (war aber wohl noch nicht das Ende)
    ist halt ne Frage der Wartung und der Sachkenntnis

    aber das Geschoss hier sieht nicht gerade gepflegt aus

  • Vorderradaufhängung hat Spiel !

    • alexhauck
    • April 20, 2007 at 07:30

    die ganze Nabe muss erstmal weg vo der Gabel, inkl. Bremstrommel und Bremsbeläge müssn glaub auch weg
    dann kannst diese dünne Blechplatte an dem Bolzen etwas zur Seite biegen dass der Bolzen auch raus kann aus seinem Loch
    die Nabe um den Bolzen erhitzen, ne geeignete Unterlage suchen und mit nem großen Fäustel ein paarmal richtig draufkloppen
    dann isser draußen
    ist nichts geschweißt o.ä.

  • Witze - auch die Unlustigen

    • alexhauck
    • April 19, 2007 at 20:40

    wer über folgenden Witz lachen kann hat wohl im Physik-LK gut aufgepasst:


    Herr Heisenberg fährt auf der Autobahn und wird von der Polizei angehalten
    der Polizist sagt "Führerschein, Fahrzeugpapiere bitte.... aha .... Herr Heisenberg, wissen Sie wie schnell Sie waren??"
    da Antwort Herr Heisenberg "Nein - aber ich weiß wo ich bin"


    Edit: jaa das wars schon :D köstlich

  • Getriebewelle krumm?

    • alexhauck
    • April 19, 2007 at 19:37

    entweder raus und nochmal anschauen oder richtig ins Lager damit

  • Monoschlitzrohr aus Gummi?

    • alexhauck
    • April 19, 2007 at 17:17
    Zitat

    Original von Trashhoe-Vespa
    hab ich mir auch mal gekauft... war ein voller reinfall. ich finds voll schlecht weil das teil ist so schmal, dass es nicht mal über die wölbung im beinschild reicht... :(

    das mein ich bei der V50... PK hat da keine "Wölbung"

  • Sind 50000km viel für eine Vespa? (Topic korrigiert)

    • alexhauck
    • April 19, 2007 at 17:13
    Zitat

    Original von tom12345
    Ach ja weitere Ratschläge sind erwünscht !

    danke

    ich würde keine 300 hinlegen, Bauchgefühl
    50 000 km sind schon einiges

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • alexhauck
    • April 19, 2007 at 17:04

    nein sind verschiedene, sind aber beide so hübsch wie ihre Halter & Fahrer :rolleyes:

    :D

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • alexhauck
    • April 19, 2007 at 13:09

    rot siehts dann so aus:

  • HP4 Wechsel/Zündung neu einstellen

    • alexhauck
    • April 19, 2007 at 12:59

    ja sollte gemacht werden

  • Von 75 ccm auf 50ccm?

    • alexhauck
    • April 19, 2007 at 12:57
    Zitat

    Original von SmartMind
    naja keine Ahnung ob du dich strafbar machst auf jeden fall wenn du einen Unfall baust muss der jenige bezahlen auf den die versicherung läuft.


    so ein quatsch! .... Halter UND Fahrer müssen haften

  • Versand PX Motor

    • alexhauck
    • April 19, 2007 at 10:39

    bei Hermes gehts günstiger

  • Benzinmischung Vespa 50N Special BJ 1980

    • alexhauck
    • April 18, 2007 at 21:44

    seit 40 Jahren wird 1:50 gefahren :D

  • Ansaugbalg und Stutzen korrekt verbaut? Bild....

    • alexhauck
    • April 18, 2007 at 21:37

    wobei sich mir die Frage stellt ob hier wirklich der Stutzen zu kurz sein soll

    denn weit schaut der nie rein... die Alumuffe kann man auch noch um ein paar Milimeter auf dem Stutzen hin und herbewegen

    mach doch mal den Gummibalg da raus und steck den Vergaser drauf


    Edit: jo jo klare Sache, den Balg hast falschrum draufgemacht
    also erstmal das korrigieren und dann sehn wir weiter

    die "Dichtlippe" die du angesprochen hast drückt übrigens nicht gegen die Zylinderabdeckung sondern geht unter diese drunter

    probiers einfach aus, da kann man nich viel falsch machen

  • Vespa 50s welcher Motor passt?

    • alexhauck
    • April 18, 2007 at 21:27

    bei denen ist aber der ansaugstutzen anders gebogen, besser gesagt bei der PK sind die Ansaugstutzen anders gebogen

    saubere Lösung wäre hier ein Motor aus einer V50, z.B. ein 4-gang Motor
    Motornummerpräfix V5A4M

  • Ansaugbalg und Stutzen korrekt verbaut? Bild....

    • alexhauck
    • April 18, 2007 at 21:14

    dennoch sieht auch der Balg komisch aus :D da ist was faul...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™