1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • 50 Special Restauration mit toller Webseite

    • alexhauck
    • April 4, 2007 at 15:32

    Drecksding... zuerst der Zylinderfuß undicht: repariert
    dann heut Blinkgeber kaputt, anderen rein, funktioniert
    Bremslicht ging nicht, wieder einige Zeit damit verbracht, funktioniert nun

    aber wies so sein muss... alles geht doch nicht: die Karre hat keine Leistung
    im Stand dreht sie nur relativ langsam hoch, unter Belastung (also beim Fahren) kommt sie garnicht in hohe Drehzahlbereich
    Zündung kontrolliert, lag bei 15° v. OT, auf 20° gestellt, aber nicht wirklich besser

    jetzt mal nachher beim ATU vorbeischaun obs da günstig ein Kompressionsmessgerät gibt

    naja, wenigstens die Elektrik funktioniert :rolleyes:

  • Bremstrommeln PK 50 XL - Unterschiede?

    • alexhauck
    • April 4, 2007 at 09:39

    na vorne hängen bei der PK doch die Radlager in der Bremstrommel drin, hinten sitzen sie im Getriebe
    vorne hat die Bremstrommel ihnen keine Verzahnung die in die Welle greift (wäre ja fatal...), dafür aber eine "eingefräste Schnecke" für die Tachowelle

    also auf die Frage ob man die tauschen kann: ganz klar nein

  • Woher kommen Eure Nicks?

    • alexhauck
    • April 4, 2007 at 09:35

    naja "alex" war schon vergeben und da ich eh nicht vorhatte mich hier lang aufzuhalten dachte ich "alexhauck" tuts auch
    so heiß ich nunmal

    wahnsinnig spektakulär ;)

  • Zündankerplatte 50N mit 4xBlinker

    • alexhauck
    • April 3, 2007 at 22:29

    12 V
    19mm Kurbelwellenstumpf

    einfach ne ältere 6V Zündung reinmachen wird warscheinlich nicht funktionieren, schätze Kabelbaum etc. muss dann geändert werden

  • Motor sandstrahlen?

    • alexhauck
    • April 3, 2007 at 13:15

    kennt jemand ne Adresse wo man Strahlgut (Korund, Glas) beziehen kann?

  • Ersatzradhalter sieht komisch aus!

    • alexhauck
    • April 3, 2007 at 13:11

    die "Ersatzräder" im Durchstieg hinter dem Beinschild würden auch heiß aussehen ;)

  • Vespa V 50 Tacho nachrüsten?

    • alexhauck
    • April 3, 2007 at 13:08
    Zitat

    Original von robsig12
    Die Welle durchfädeln ist wohl das schwierigste daran.

    Tipp: alte Außenhülle eines Zugs von unten durchschieben, Außenhülle der Tachowelle und die eingezogene Hülle oben mit Hilfe einer abgesägten Blechschraube verbinden und dann die Außenhülle der Tachowelle von oben reinschieben
    die alte Außenhülle dient dann als Führung sodass die Tachowelle auch unten aus dem Loch im Rohr rauskommt

    zum TÜV musst du nur wenn du keine deutschen Papiere hast und welche möchtest, ansonsten nicht

  • Gänge in umgekehrter Reihenfolge

    • alexhauck
    • April 2, 2007 at 22:11

    jawohl, Züge am Getriebe tauschen
    sollte die einzige Möglichkeit sein die Gänge zu vertauschen


    PS: deinem "Werkstattprofi" kannst nen Gruß sagen er möge sich doch ins Knie ******... 600 ... das ist das unverschämteste was ich seit langem gelesen habe

  • Warmstart Probleme bei Vespa 50 N Spezial Bj. 74

    • alexhauck
    • April 2, 2007 at 20:36

    zu deinen Startproblemen:
    ich würde hier erstmal die Zündkerze wechseln
    Bosch W5AC

    dann wie schon geschrieben den Vergaser ordentlich einstellen, die Gemischzusammensetzung ist wichtig

  • Simmerring Lima rausholen

    • alexhauck
    • April 2, 2007 at 11:06

    na wenn du beidseitig ziehst gehts logischerweiße deutlich einfacher
    klemm dir den Motor unter die Knie z.B. ;)

  • Wohin mit dem Helm?

    • alexhauck
    • April 2, 2007 at 06:39

    deswegen zieh ich mir so ein Fahrrad-Spiralschloss durch die Visiröffnung

  • Wohin mit dem Helm?

    • alexhauck
    • April 1, 2007 at 20:56
    Zitat

    Original von fogo
    Also was zum abschliessen wäre schon nicht schlecht.
    Wie sieht denn sowas aus? Gibt es irgendwo im Netz Bilder?

    Gruß


    5. Foto


    aber wie kann man damit einen Helm sichern?

  • Simmerring Lima rausholen

    • alexhauck
    • April 1, 2007 at 20:29
    Zitat

    Original von shova50
    wie tief ist denn das lager drin?
    Ich denke, so weit ist der Bohrer nicht durchgedrungen, vlt. 5-6 mm.

    auf jeden Fall ein gutes Stück tiefer, der Simmerring hat ja schon 7mm

  • Simmerring Lima rausholen

    • alexhauck
    • April 1, 2007 at 19:14

    ... und nicht ins Lager bohren

    2 kleine Löcher gegenüberliegend, 2 Blechschrauben rein, rausziehen

  • Wohin mit dem Helm?

    • alexhauck
    • April 1, 2007 at 19:13

    ich bin meinen mit nem Fahrradschloß an der Vespa fest (Integralhelm)
    entweder an den Fußrasten wenn vorhanden oder am Gepäckträger wenn vorhanden
    finden sich sicherlich noch mehr Stellen

  • Welche Primär für xl2?

    • alexhauck
    • April 1, 2007 at 09:14
    Zitat

    Original von vesparaver
    was ihc wisen will is jetzt ob die primärs die es gibt bei scootercenter auf die xl2 passen oder nich!


    frag doch bei denen nach - die müssens wissen! oder nutz die suchfunktion, irgendwo sollte herauskommen dass unter umständen die kupplung irgendwo irgendwie schleifen kann und man deswegen irgendwo irgendwas bisschen wegfeilen/abtragen muss

  • Halbmond auf Kupplungsseite

    • alexhauck
    • March 31, 2007 at 18:21

    vor 10 Jahren? das war doch das Ende der PK Zeit... meine XL2 hat noch nen Keil
    millionen von Vespas wurden mit dem Keil ausgeliefiert, Millionen von Vespen hatten nie Probleme damit
    wenn man damit Probleme hat dann ist das nicht "bauartbedingt" sondern dann liegt ein Fehler vor, kann sich um ein Unwucht handeln, vielleicht ausgefranzte Nuten, etc....

  • Getriebe wohl hinüber, komplett neu?

    • alexhauck
    • March 31, 2007 at 16:39

    ein O-Ring ist ein runder Gummiring

    [Blockierte Grafik: http://www.harmsco.com/parts/images/O-Ring%20552-B.jpg]


    nein, da ist keiner drin den du mitnehmen könntest, musst halt den Durchmesser der Welle messern, dürfte so um die 8 mm liegen
    dann brauchst eben nen O-Ring mit diesem Innendurchmesser, der dann leicht auf der Welle spannt

  • Getriebe wohl hinüber, komplett neu?

    • alexhauck
    • March 31, 2007 at 16:26

    wenns aus der Schaltung tropft kann ich dir versichern dass mehr wie 50ml rauskommen werden, denn das ist so ziemlich der tiefste Punkt im Getriebe :(

    1. Lösung
    Motor auseinander und neu abdichten

    2. Lösung
    von der Welle das "Ding" abbauen wo die Schaltzüge eingehängt werden, nun einen passenden O-Ring suchen der auf die Welle passt
    dieser muss möglicherweiße noch etwas dünner geschliffen werden und dann zwischen Gehäuse und dem "Ding" einklemmen
    dichtet auch ab wenns richtig gemacht wurde
    der O-Ring sollte aber nicht zu dick sein, sonst lässts sich durch den hohen Druck nur schwer schalten, deshalb etwas dünner schleifen

  • Halbmond auf Kupplungsseite

    • alexhauck
    • March 31, 2007 at 13:47
    Zitat

    Original von batab
    Ich habe nun die lösung zum problem

    HIER


    ich bezweifel dass das DIE LÖSUNG ist :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™