1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • 16.16er Vergaser - Welche Düsen sind da original drin?

    • alexhauck
    • March 23, 2007 at 08:03

    aus der Versenkung geholt da ich mich das auch Frage, laut Werkstatthandbuch sind im 16.10 folgende Verbaut:
    HD 51
    CD 50
    LLD 38

    vom 16.16 ist leider nichts geschrieben, CD 50 und LLD 42 sollten hier aber original verbaut gewesen sein, richtig?
    HD laut Papieren 67 oder 70

  • Einbau 12 Volt Anlage

    • alexhauck
    • March 22, 2007 at 11:15

    Schalter umbauen! sonst gibts KURZSCHLUSS wenn du z.B. das Licht ausmachst

  • zündkerzenkabel fehlt

    • alexhauck
    • March 22, 2007 at 11:13

    schwabenandy

    die frühen 50er Motoren hatten eine innenliegende Zündspule, da kommt das Kabel zur Zündkerze quasi direkt aus der Zündgrundplatte raus

  • Gesetzesänderung bzgl. Unbedenklichkeitsbescheinigung!

    • alexhauck
    • March 22, 2007 at 08:02

    ab damit zum Händler

    an Piaggio direkt schicken nützt nichts, dann bekommst die Antwort dass das über nen Händler laufen muss

    allerdings wart ich nun auch schon knapp 3 wochen auf ne Nachricht von meinem Händler dass die Papiere da sind

  • Vergaser-Eintrag in der ABE

    • alexhauck
    • March 21, 2007 at 14:06
    Zitat

    Original von Jatze
    naja, da die höchstehgeschwindigkeit 40 km/h beträgt, kann ja nur ein 16.10 verbaut sein, da der ja als drossel verbaut wurde.

    falsch falsch falsch

    habe hier 3x ABE (original) von 50 Special, jede 40km/h laut Papiere und jede laut Papiere 16.16 Vergaser

    das istn Märchen dass alle deutschen Fuffis mit 40km/h nur den kleinen Vergaser drin hatten

  • Vespa 50 n Spezial Originalvergaser?

    • alexhauck
    • March 21, 2007 at 14:03
    Zitat

    Original von vespamimi
    In den Papieren sind 40 km/h eingetragen, gleichzeitig der Vergaser 16.16.

    genau so ist das!

    jedoch ist der 16.16 eindeutig der größere
    16mm Durchmesser auf der Ansaugstutzenseite
    16mm Durchmesser auf der Luftfilterseite

    der 16.10 hat lediglich 10mm auf der Luftfilterseite

    mit dem größeren Vergaser gewinnt der Motor schon etwas an Spritzigkeit

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • alexhauck
    • March 20, 2007 at 20:57

    Zuhälter-Pimping ;)

  • 1:25 getankt

    • alexhauck
    • March 20, 2007 at 20:54
    Zitat

    Original von hardy.b
    [quote]Original von Daniel
    Ein Klemmer entsteht NICHT durch Mangel an Schmiermittel, sondern durch Überhitzung! Der Kolben dehnt sich mehr aus als normal und "paßt" dann nicht mehr in die Bohrung.

    einigen wir uns darauf dass ein Klemmer unterschiedlichste Ursachen haben kann
    klemmen kann der Kolben durch zu hohe Temperatur UND/ODER durch mangelnde Schmierung

  • brauche Tips bei Restauration v 50 72er

    • alexhauck
    • March 20, 2007 at 20:46

    wobei die Kommentare (noch) etwas kurz gehalten sind - bei Fragen steh ich gerne zur Verfügung

  • Welches Lüfterrad brauch ich?

    • alexhauck
    • March 20, 2007 at 19:18

    Kurbelwelle muss nichtmal sein, die HP4 Rädchen gibts auch mit 19mm Konus
    eine elektronische Zündgrundplatte aus der PK ist aber Pflicht

  • Kurbelwelle dreht nicht richtig

    • alexhauck
    • March 18, 2007 at 13:28

    der leichte Widerstand mit Polrad kann von den Magneten kommen... :rolleyes:

  • Wann Gangwechsel

    • alexhauck
    • March 17, 2007 at 16:34

    ich kann doch nicht pauschal sagen wann ich schalte... wozu überhaupt?!


    Sonntags gehts oft bei 30 in den vierten, unter der Woche wird der dritte auch mal bis 45 ausgefahren...

  • Druck im Motor?

    • alexhauck
    • March 16, 2007 at 18:54

    wieso sollte man denn den Motor erst wieder zusammenbauen und dann wegwerfen? - ich würde ihn dann gleich auseinandergebaut, oder noch besser zusammengebaut (ohne vorheriges zerlegen) wegwerfen

    DENK MAL DRÜBER NACH!! :D

  • 50 Special Restauration mit toller Webseite

    • alexhauck
    • March 16, 2007 at 14:52

    zwar Doppelpost aber der Thread soll ja wieder oben in der Liste erscheinen, gibt ja Neuigkeiten ;)

    sie kann wieder ganz alleine stehen!

  • Variodeckel ging nicht ab

    • alexhauck
    • March 16, 2007 at 14:44
    Zitat

    Original von Frrrnnn
    Und wenn ihr schon so nett seid und mir dabei helft könnt ihr mir vllt auch gleich verraten wie man die Vespa auf exakt 55 km/h bringt??? nicht schneller ;)

    ist ziemlich einfach! wenn wir den Luftwiderstand (der CW-Wert der LX50 ist mir sowieso unbekannt) nicht berückstichtigen, so bietet sich hier der freie Fall aus 11,8966 m an. Gruß!


    (ich konnts mir nicht verkneifen...)

  • Was habe ich genau für eine Vespa

    • alexhauck
    • March 16, 2007 at 14:27

    zu den neuen Mitgliedern ist man hier immer nett, aber warte mal ein halbes Jahr... dann wirst du an allen Ecken und Enden gemobbt! ;)

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • alexhauck
    • March 15, 2007 at 06:50

    Jay die hat was, sehr schön sehr schön. Jetzt sollte sie nur noch anständig laufen :D

  • Sprengringe im Motorinnenraum demontieren?

    • alexhauck
    • March 14, 2007 at 20:03

    alles ganz normal, nix komisch, muss so sein

  • Motorspaltung und Kuplungserneuerung

    • alexhauck
    • March 13, 2007 at 15:22

    - Kupplungsabzieher
    - 3 neue Kupplungsscheiben (keine komplette Kupplung!)
    - 250 ml Getriebeöl
    - kompletter Dichtungssatz, also Simmerringe, Papierdichtungen, O-Ringe
    - Dichtungen für Öl-Einfüll und Ablassschraube

    einen Kupplungskompressor kannst du dir aus ner Schraube + Mutter + 2 U-Scheiben selbst machen

    dürfte das wichtigste gewesen sein, kann natürlich sein dass du noch mehr brauchst, dann sieht man dann aber erst wenn der Motor offen ist (z.B. Kickstarteranschlaggummi ö.ä.)

    bei der Gelegenheit vllt gleich noch neue Kolbenringe mit einbauen...

  • banane an der 50N elestart?

    • alexhauck
    • March 13, 2007 at 14:21

    genügt das? bei Bedarf kann ich ein besseres ohne Seitendeckel machen

    Bilder

    • f076_1.jpg
      • 25.49 kB
      • 400 × 300
      • 268
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™