1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Riefen in der Vorverdichterplatte

    • alexhauck
    • February 6, 2007 at 09:42

    ein Foto könnte auch hier helfen, die "Dichtplatte" ist nur um den Einlass herum
    diese sollte relativ Riefenfrei sein, sind da aber kleine drin macht das auch nichts aus, 100% dicht ist das Ding bauartbedingt eh nie

    sind die Riefen im Rest vom Kurbelgehäuse haben diese sowieso keine Auswirkungen (außer dass sie vielleicht das Gas etwas verwirbeln o.ä. :D)

  • Hab die neue Vespa ;-) aber Probleme auch...

    • alexhauck
    • February 5, 2007 at 22:35

    wie ist denn ein Tacho im Inneren aufgebaut, haben da nicht alle die gleiche "Übersetzung" ?!

  • Besonderheiten einer PK50 HP 3marce?

    • alexhauck
    • February 5, 2007 at 12:09

    genau... meldest dich dann Samstag nochmal, das Thema interessiert mich auch

    Rahmennummer und Motornummer verraten alles ;)

  • Besonderheiten einer PK50 HP 3marce?

    • alexhauck
    • February 5, 2007 at 10:45

    die hat doch aber ne 2-Mann-Sitzbank drauf? weil du oben geschrieben hast Monositzbank

    außerdem sieht das Heck meiner HP anders aus, das Rücklicht ist flacher und sitzt weiter oben, rechts unten auf der Klappe vom Gepäckfach steht "HP"

    [Blockierte Grafik: http://i4.ebayimg.com/07/i/000/87/ed/9079_1.JPG]

    die Sitzbank ist nachträglich draufeschustert worden

  • Besonderheiten einer PK50 HP 3marce?

    • alexhauck
    • February 5, 2007 at 08:46

    achso verstehe

    haste denn noch den eBay-Link zur Hand?

  • Besonderheiten einer PK50 HP 3marce?

    • alexhauck
    • February 5, 2007 at 08:29

    habe auf dem selben Gebiet nachgeforscht


    schau dir das mal an

    von 91 bis 94 hatten die HPs das 3-Gang Getriebe

    achja: Fahrgestellnummerpräfix könnte alle Zweifel beseitigen

  • nach grundieren abschleifen?

    • alexhauck
    • February 4, 2007 at 23:47
    Zitat

    Original von desmond
    Spachtel kannst du auch direkt auf das Blech geben.Das Spachtel auf Blech Wasser zieht ist ein altes Märchen und technisch auch gar nicht möglich!

    aber hallo, wenn anschließend sofort Lack drauf kommt kann das funktionieren, gibt aber Leute die nachm Spachteln die Sache erstmal paar Tage liegen lassen
    das ist Zeit genug für hygroskopischen Spachtel Wasser zu ziehen und es dann unter dem Lack einzuschließen
    was dann passiert kann sich jeder selbst denken

    du hast aber recht dass man erst nach dem Grundieren ausbeulen sollte, da lag ein Schreibfehler bei mir vor
    beim Grundieren sieht man außerdem die kleinsten Dellen wenn die Grundierung noch glänzt

  • Hab die neue Vespa ;-) aber Probleme auch...

    • alexhauck
    • February 4, 2007 at 23:27

    doch doch, 60 laut Tacho sind keine Besonderheit

  • nach grundieren abschleifen?

    • alexhauck
    • February 4, 2007 at 20:29

    Strahlen -> Grundieren -> Ausbeulen -> Spachteln -> bei Bedarf nochmals Grundieren

    nie direkt aufs Blech spachteln, Spachtelmasse zieht Feuchtigkeit

  • Felgen Verchromen

    • alexhauck
    • February 4, 2007 at 18:54
    Zitat

    Original von px200gs
    ....Kommt aber natürlich nicht ganz an das Finish einer guten Arbeit vom "Verchromer" ran.

    reicht doch aber für den täglichen Gebrauch vollkommen aus

    für Showfahrzeuge, die nie die Straße sehen sondern als reinies Design-Ausstellugnsstück dienen, ists wieder ne andere Geschichte

  • Sekt oder Selters

    • alexhauck
    • February 3, 2007 at 22:21

    Fendt
    hab hier in der Garage nen ollen restaurierten 24er (Luftgekühlt) Baujahr '55 stehen
    Kurbelwelle hat leider relativ viel Axialspiel, aber Ersatzteile sind nicht zu finden :( was solls, viel laufen muss er nicht, und neulich ist er nach 5 Jahren Standzeit gut angesprungen
    genug erzählt


    MezzoMix oder SchwipSchwap?

  • Woher Ersatzteilkatalog für V50?

    • alexhauck
    • February 3, 2007 at 19:29
    Zitat

    Original von Switch90
    Kann sein das euch diese frage peinlich erscheint aber ist meine erste Vespa (und dazu ohne papiere) sie ist Bj.77 und hat 50ccm!

    Fahrgestellnummerpräfix würde die Sache klarer machen
    sollte z.B. V5B3T sein
    zu finden am Rahmenfalz unter der rechten Seiteklappe

  • Motorgehäuse reinigen, aber wie?

    • alexhauck
    • February 3, 2007 at 19:13

    na bevor du mit irgendwelchen Reinigern kommst erstmal mit nem Schraubenzieher die dicken Schichten runterkratzen

    optimal ist eine "Vorwäsche" mit nem Dampfreiniger (Hochdruck)

  • Pk 50 s Lenker an Pk 50 xl2 ?

    • alexhauck
    • February 3, 2007 at 13:32

    dann müsstest du aber auch die Gabel einer PK 50 S verwenden, da der XL2 bzw. der S Lenker komplett unterschiedlich befestigt werden

    außerdem müsstest den Choke am Vergaser umbauen

    naja, rätseln obs passen könnte oder nicht kann jeder, wirklich helfen kann dir aber wohl nur jemand der selbiges schonmal gemacht hat

    wenn sich niemand findet: probiers aus, dann weißt es wenigstens du ;)


    ach da war scho jemand schneller :D

  • Choke-Zug zu kurz

    • alexhauck
    • February 2, 2007 at 15:49

    jou der Vergaser ist für ne XL 2 mit Choke am Lenker

    entweder musst da Vergaser umbauen, dir nen längeren Zug basteln oder den Vergaser umtauschen bzw. passenden besorgen

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • alexhauck
    • February 2, 2007 at 14:44
    Zitat

    Original von Martin2968
    Kannst auch nen Bremsenreiniger nehmen, der ist meistens billiger.

    und wenn genug reinkommt löst der dir sogar schön den Ölfilm von der Laufbahn ;)

    Startpilot gibts auf jeden Fall bei ATU

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • alexhauck
    • February 2, 2007 at 11:24
    Zitat

    Original von Jay861
    mhm mich würde mal interessieren wie dieses "startpilot" wirkt...!?

    es brennt sehr gut :D

  • bitte um mithilfe beim kauf

    • alexhauck
    • February 2, 2007 at 11:23

    die Beulen sind Schweißpunkte
    so deutlich habe ich sie aber noch an keiner Vespa gesehen

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • alexhauck
    • February 2, 2007 at 00:03
    Zitat

    Original von Jay861
    Konnte man nicht irgendein spray auf die stelle sprühen und damit herrausfinden ob an dieser stelle die falschluft gezogen wird?? hatte ich das net irgendwo mal gelesen hier?

    Startpilot

    Sprühs auf deinen Ansaugstutzenm, hinters Polrad etc.... voln mir aus auch mal nen Spritzer zur Getriebeentlüftung rein
    Zylinderfuß
    etc. etc.

  • Vergaser undicht

    • alexhauck
    • February 1, 2007 at 15:25

    Vergaser raus, Schwimmerkammer auf, Schwimmer raus, und dann siehst du auch schon die Schwimmernadel
    möglich dass Dreck drinhängt, möglich dass die Dichtung der Nadel kaputt ist
    die Dichtung selbst kannst du nicht wechseln, da bräuchtest dann ne neue Nadel

    Edit merkt an dass auch dein Schwimmer beschädigt sein könnte und durch Undichtigkeit eher ein Taucher ist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™