1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Was für Trittbleche?

    • alexhauck
    • December 6, 2006 at 19:56

    besseres Foto leider nicht auf Lager

    Bilder

    • Bild 005.jpg
      • 351.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 591
  • Was für Trittbleche?

    • alexhauck
    • December 6, 2006 at 16:55

    habs Propellerblech drauf, sieht sehr gut aus
    einheitlicher und ruhiger wie das klassische Riffelblech

  • Frage Funktionen Lichtschalter

    • alexhauck
    • December 5, 2006 at 20:52
    Zitat

    Original von ansaugbaron
    achso,

    das würde einiges erklären.....
    bleibt die Frage warum bei betätigung der Hupe der stromkreis geöffnet wird? Die Hupe ist doch aktiv wenn Spannung anliegt oder täusche ich mich?

    siehe Anhang

    Bilder

    • schema.jpg
      • 3.85 kB
      • 300 × 300
      • 813
  • 75 D.R. Plug & Play?

    • alexhauck
    • December 5, 2006 at 20:48

    die Special hat 2 Loch

  • Italien Reise und Alpen

    • alexhauck
    • December 5, 2006 at 19:32

    Autobahn mit ner Fuffi wird schwer...


    den alten Brennerpass bin ich zwar noch nicht mit Vespa gefahren, aber schonj öfters mit Auto. Habe ihn nicht als so halsbrecherisch empfungen dass ihn die Vespa nicht schaffen könnte. Temperatur sollte bei Original-Motoren kein Thema sein.


    Bequem wird die LANGE Fahrt mit der Vespa aber auf keinen Fall
    abenteuerreich dagegen auf jeden Fall

  • Motor undicht

    • alexhauck
    • December 4, 2006 at 21:15
    Zitat

    Original von derbastian
    eventuell simmering zwischen antriebswelle und bremsankerplatte.

    dann würd die Süffe aus der Bremstrommel laufen

  • Eure Winterprojekte!

    • alexhauck
    • December 4, 2006 at 19:33
    Zitat

    Original von Skr
    reicht fürs erste!!!
    Aber wenns richtig los geht wollen wir natürlich auch bilder sehen!!!!!
    mfg

    50 special restauration

    bitteschön

  • Motor undicht

    • alexhauck
    • December 4, 2006 at 19:30

    1. Stelle genau lokalisieren
    Getriebedeckel oder vllt. Bremsankerplatte??

    2. wenns an der Dichtung nicht liegt, dann ist entweder dein Gehäuse verzogen, dein Deckel ist verzogen, oder du hast tiefe Kratzer

    du siehst, es gibt viele Möglichkeiten... Fotos würden helfen

  • Eure Winterprojekte!

    • alexhauck
    • December 4, 2006 at 17:00

    Winterprojekt is Motorüberholung bei meiner Special + Restauration einer andern für meine Freundin
    sollte reichen

  • Welcher Auspuff ist das?

    • alexhauck
    • December 3, 2006 at 21:45

    so habe ich den auch in Erinnerung


    Bhall, deiner muss von einer Automatik sein, oder einfach nur total verbogen ;)

  • Welcher Auspuff ist das?

    • alexhauck
    • December 3, 2006 at 21:03

    sachma isses so schwer aus der gleichen Perspektive zu fotografieren?

    nunja

    von ner NORMALEN PK ist der Auspuff auf keinen Fall, von einer Automatik schon eher
    Dr.Vespa kann dazu sicherlich was sagen

  • Welcher Auspuff ist das?

    • alexhauck
    • December 3, 2006 at 20:41

    danke sylle, aber ein Foto oder Bild hätts auch getan
    (vielleicht wäre das dann auch sichtbar)

    ah jetzt

    perspektivisch fällt der Vergleich nun aber schwer aus


    Automatik Auspuff?

  • Welcher Auspuff ist das?

    • alexhauck
    • December 3, 2006 at 20:18

    der ist aber merkwürdig gebogen ?!

  • Bergtunig für PK 50 Autom. Elektrostarter

    • alexhauck
    • December 1, 2006 at 17:28
    Zitat

    Original von Dr.Vespa
    das letzte mal war vor so 1,5 jahren und da bin ich selber schuld weil ich als die roller kontroliert haben einfach mal dazu gefahren bin

    :D

  • Restauration 50 v

    • alexhauck
    • December 1, 2006 at 16:43

    sorry ich denke ich kann dir hier nicht mehr weiterhelfen...

    bei meiner Special geht das Massekabel vom Motor zum Scheinwerfer und dann zum Schalter
    ein rotes Kabel (das zwischen Zündgrundplatte und Zündspule abgreift) geht direkt von dort zum Schalter

    beim Betätigen des Kill-Schalters werden beide verbunden -> die Zündung liegt auf Masse -> kein Zündfunke mehr -> Motor geht aus

    dürfte eigentlich nichts mit Scheinwerfer etc. zu tun haben

  • Restauration 50 v

    • alexhauck
    • December 1, 2006 at 15:48

    wenn das rote Kabel direkt von der Zündgrundplatte zur Zündkerze geht hast also ne innenliegende Zündspule, richtig?

    daaa kann ich dir leider, wie schon geschrieben, nicht helfen :( weiß in dem fall nicht wo das Kabel vom Kill-Schalter angebracht ist

    welche Kabel kommen aus der Zündgrundplatte raus? Müsste doch Rot, Grün, Schwarz und Blau sein...

    Schwarz is Masse
    Blau is fürs Bremslicht
    Rot is Zündung
    Grün is Strom für Licht

  • Kilometerstand im Tachozählwerk ändern

    • alexhauck
    • December 1, 2006 at 13:53

    mit Batterie sollte sie Gleichstrom haben
    rausfinden geht ganz einfach mit nem Multimeter


    kleine Schrauben gibts vielleicht beim Brillen- oder Uhrmacher

  • Teil am Lüftungsrad Abgebrochen

    • alexhauck
    • December 1, 2006 at 13:50

    die meisten Kaltmetalle sind beständig bis ~300°C

    aber an besagter Stelle wirds ganz bestimmt nicht heiß, außen Fahrtwindkühlung, innen Kühlung durchs Polrad
    hier wird sich noch keiner die Finger verbrannt haben

  • Bedeutung des Keils im Lüfterrad..?

    • alexhauck
    • December 1, 2006 at 11:32

    der Keil wird in eine Nut auf der Kurbelwelle gesteckt
    dann kommt das Polrad auf die Kurbelwelle, durch den Keil und eine Gegennut im Polrad selbst sitzt dieses dann in der Richtigen Position
    hier kann man nichts falsch machen, es gibt nur eine mögliche Position

    schätze du meinst man muss ihn wie auf dem Foto ersichtlich "verbauen" werden: nein! man kann ihn zur Aufbewahrung innen ins Polrad hängen da es so dolle magnetisch ist

    beim Aufsetzten des Polrads sollte der Keil wieder zwischen Kurbelwelle und Polrad, sonst stimmt dein Zündzeitpunkt nicht

  • Teil am Lüftungsrad Abgebrochen

    • alexhauck
    • December 1, 2006 at 11:26

    sauber gearbeitet

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™