1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Italienische Vespa 50 - Tacho nachrüsten?

    • alexhauck
    • November 2, 2006 at 12:01
    Zitat

    Original von JOKer333
    ...passt da ein Tacho rein, dann Tachowelle und Antrieb nachrüsten und gut ist?

    du hast alles schon gesagt.
    Tacho, Tachowelle, Antrieb in der Vorderradaufhängung
    und ne Tachohalterung

    mal ne Frage: wo willst die kaufen? Zufällig Roller-Schmid in Bad Abbach?

  • Probleme mit Kupplung/Schaltung nach Motorrevision

    • alexhauck
    • November 2, 2006 at 11:57

    so, siehe die beiden Bilder im Anhang
    du hast hier diese Kante drin, bei mir ist diese Kante auf der Unterseite
    verstehst?

    obs die Ursache ist vermag ich nicht zu sagen, jedoch sollte es azf jeden Fall in Ordnung gebracht werden, gut möglich dass sich deine Probleme dann von allein gelöst haben

    Bilder

    • IMG_01542.jpg
      • 134.63 kB
      • 800 × 600
      • 343
    • 332.jpg
      • 43.18 kB
      • 500 × 423
      • 386
  • Probleme mit Kupplung/Schaltung nach Motorrevision

    • alexhauck
    • November 2, 2006 at 09:07
    Zitat

    Original von hardy.b
    Hallo!
    Nein, die Andruckplatte war doch richtig montiert.

    sieht aber auf deinem Foto oben nicht so aus, der äußere Ring ist dort doch falschrum drin (nicht der Drahtring, ich mein die "Fassung" vom gelagerten Innenteil)

  • Was bringt ein leichteres Schwungrad?

    • alexhauck
    • November 1, 2006 at 17:34
    Zitat

    Original von goeksus
    Ist die Schwungmasse zu klein, reißt das Leistungsband bei Gegenwind,
    am Berg beim Gaswegnehmen... und er wird keine Drehzahlen mehr erreichen. Geh mal am Berg vom Gas, und du wirst wissen was ich meine.

    wir einigen uns darauf dass meine Vespa wohl von nem andern Planeten kommt wo deine Gesetze nicht gelten, ok ? ;)

    Möge es jeder selbst probieren...

  • Probleme mit Kupplung/Schaltung nach Motorrevision

    • alexhauck
    • November 1, 2006 at 17:28

    so, bitte
    hattest recht, du hast da wohl die andruckplatte falsch zusammengesetzt ;)

    Bilder

    • IMG_0154.jpg
      • 337.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 392
    • IMG_0155.jpg
      • 335.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 377
  • Was bringt ein leichteres Schwungrad?

    • alexhauck
    • November 1, 2006 at 16:35
    Zitat

    Original von goeksus
    +mehr kraft am berg sowie im soziusbetrieb
    Das stimmt nicht. Die Kraft im Vergleich zum originalen Lüfterrad geht verloren, da ja weniger Schwungmasse vorhanden ist.

    Aha. Sprich ich bin unfähig meinen Tacho abzulesen

    Berg hoch, org. Polrad 40 km/h, HP4 45 km/h

    und dass man mit "Beifahrer" und leichterem Polrad ebenfalls leichter von jeder Ampel etc. wegkommt ist wohl auch klar

    und bei nem starken Motor macht sich ein leichtes Polrad natürlich nicht so stark bemerkbar, ein 20 PS Motor hat keine Probleme ein 3 kg Rad in Schwung zu bringen... aber bei 3 PS machts nen Unterschied

  • kabelführung hupe vespa v50 spezial

    • alexhauck
    • November 1, 2006 at 16:30

    im selben "Kanal" wie die restlichen Kabel bzw. Seilzüge zum Motor/Getriebe, also ums Lenkrohr herum sozusagen
    bei abgeschraubter Kaskade kannst in Höhe vom unteren Steuerlager in diesen "Kanal" schauen und das Kabel durchziehen

  • Halbmond in Motor gefallen!

    • alexhauck
    • November 1, 2006 at 11:38

    Magnet an an nen Draht machen und dann "angeln"

    wenns nich klappt muss der Motor zerlegt werden

  • Probleme mit Kupplung/Schaltung nach Motorrevision

    • alexhauck
    • November 1, 2006 at 02:24
    Zitat

    Original von hardy.b
    Alexhauck: Vielleicht kannst Du morgen mal ein Bild von der Andruckplatte reinstellen, da kann nur die Ursache liegen (die Kupplungsteile habe ich ja nicht demontiert).

    werd ich machen, hab noch eine gelagerte von der XL2 im Keller
    aber erst in ein paar Stunden, jetzt brauch ich Schlaf ;)

  • Auspuff für PK 50 S

    • alexhauck
    • October 31, 2006 at 17:22
    Zitat

    Original von Mr. PK fahrer
    Gibt es einen Auspuff der auch mit standartzylinder eine gute leistung bringt?

    Denk mal nach... Wenn der Zylinder von sich aus schon schwach ist kann der Auspuff auch nicht viel dran ändern ;) Von der Kombination kannst nichts erwarten

  • Bremslicht ohne Funktion wenn Bremse gezogen wird

    • alexhauck
    • October 31, 2006 at 17:19

    alles klar, hab ich kapiert :)

  • Probleme mit Kupplung/Schaltung nach Motorrevision

    • alexhauck
    • October 31, 2006 at 17:16

    ach du hattest die Platte auch "zerlegt"... warte bis morgen, ich hab noch eine im Keller liegen, kann da nochmal nachschauen

    Zur Vergasereinstellung kann ich nicht viel sagen, nur soviel:

    1 - motor warmlaufen lassen (fahren)
    2 - die räder müssen zum abgleich den boden berühren (betriebszustand)
    3 - seitliche luftschraube ganz eindrehn u. wieder genau 2,5 umdr. rausdrehn
    4 - motor starten und mit der oberen standgasschraube auf minimalste drehzahl einregeln
    5 - jetzt die luftschraube sehr langsam eindrehn,bis der motor am höchsten dreht
    6 - ist die höchste drehzahl gefunden,die luftschraube wieder 1/4 umdr. rausdrehn
    7 - standgas mit der oberen leerlaufschraube einregeln

    so hab ichs gemacht, aber wieviel umdrehungen dass nun genau waren kann ich leider überhaupt nicht sagen..

  • Bremslicht ohne Funktion wenn Bremse gezogen wird

    • alexhauck
    • October 31, 2006 at 14:19

    muss aber auch ein Schalter sein der die Kontakte öffnet beim "Betätigen", richtig?
    und dann beide Bremslichtschalter in Reihe schalten, richtig?

    bei ner Para-Schaltung würds ja nur leuchten wenn man beide sozusagen öffnet

    hab ichs richtig verstanden? (s. Anhang)

    Bilder

    • schema.gif
      • 1.86 kB
      • 400 × 400
      • 309
  • Probleme mit Kupplung/Schaltung nach Motorrevision

    • alexhauck
    • October 31, 2006 at 13:35

    dann nix wie einstellen ;)

    an der Kupplung kann man nicht viel falsch machen, hoffe du hast darauf geachtet dass der Keil wieder sauber in den Nuten sitzt und mit dem Sicherungsblech die zentrale Mutter gesichert

    die Andruckplatte kann man eigentlich garnicht falsch draufmachen

  • Zylinderkopf mit 2 Kerzen

    • alexhauck
    • October 31, 2006 at 13:28

    Vespa-Motoren sind eh keine Drehzahlmonster, komm da mit meiner Standardzündung unter dem Drehzahlaspekt gesehen bis jetzt immer ganz gut zurecht


    also ich hab nun schon gemerkt, ne sinnvolle Verwendung gibts dafür erstmal nicht
    sprich: entweder gleich wieder versuchen über eBay zu verkaufen oder ich bohr nochmal ein Loch rein und verkaufs als "TOP SPITZE TUNING TRIPLE SPARK EXTREME POWER"-Zylinderkopf und behaupte dass die Vespa so um bis zu 40 km/h schneller läuft... kennen wir das nicht woher? ;)

  • Probleme mit Kupplung/Schaltung nach Motorrevision

    • alexhauck
    • October 31, 2006 at 12:22

    kommt davon wenn man zu faul ist alles zu lesen :D sorry mein Fehler

    habe gerade erst gesehen dass du den ganzen Motor zerlegt hattest, richtig? deswegen gehe ich stark davon aus, dass der Fehler NICHT an der Kupplung liegt

    1. Gang rein, erstmal egal welchen
    Vespa schieben
    Motor sollte sich mitdrehen
    Kupplung ziehen, Motor sollte sich nicht mehr mitdrehen
    -> Kupplung geht
    oder Kickstarter drücken und Kupplung ziehn, geht der Kickstarter frei durch trennt die Kupplung sauber

    2. Vespa hin und herschieben und versuchen alle Gänge durchzuschalten
    wenn deine Schaltzüge eingestellt sind wie Kraut und Rüben dann leg die gute auf die Seite, dreh mit einer Hand das Hinterrad hin und her und versuch mit der andern direkt am Schaltsegment die Gänge durchzuschalten (vorher am besten beide Züge lösen)
    sehe grad noch was: deine Kupplung sieht nach XL 2 aus, daher hast du nur einen Schaltzug. das Gänge schalten am Schaltsegment sollte aber genauso funktionieren
    wenn du da nichts schalten kannst, würde ich sagen der Fehler liegt im Getriebe...

    das wäre meine Vorgehensmethode, vielleicht hat jemand ne bessere :)

  • Sekt oder Selters

    • alexhauck
    • October 31, 2006 at 09:57

    Räikkönen! hatte immerhin sein bestes bei Mercedes probiert..auch wenn der Verräter jetzt zu Ferrari geht X(


    Morgnmuffel oder Frühaufsteher?

    (PS: Schumi is mit seit jahren sehr unsympatisch und für diesen Schumi-Kult konnt ich mich nie, wirklich nie begeistern :D In bin froh darüber dass er aufgehört hat, konnte auch dieses "Michael Schumacher Michael Schumacher Michael Schumacher" im TV nicht mehr hören)

  • Probleme mit Kupplung/Schaltung nach Motorrevision

    • alexhauck
    • October 31, 2006 at 09:35

    der Pilz ist nicht aufm Foto, der kommt ausm Kupplungsdeckel raus

    die Andruckplatte kommt auf die Kupplung, und die sitzt bei dir korrekt (hier drückt der Pilz drauf)

    einölen wäre nötig gewesen, also nochmal raus und alle beläge vorher schön einölen

  • tuning erweiterung

    • alexhauck
    • October 30, 2006 at 19:13

    60 aufm Tacho schafft meine 50 Special auch mim original 50er Zylinder

    Auspüffe (?):
    Polini Righthand/Lefthand
    Leovince Secsys
    Banane
    ... Suchfunktion! Da findest genügend Infos

    Übersetzung ändern ... abhängig vom Einsatzgebiet! Bei langen Überlandfahrten bei denen die Beschleunigung eher wurscht ist darfs ne 3.72 Primär sein, in der Stadt bei vielen Ampelstarts (wo wiederrum die Höchstgeschwindigkeit nicht soo wichtig ist) ist vielleicht eher das Pinasco Ritzel die bessere Wahl, damit läuft sie paar km/h (aber wirklich nur ein paar) schneller und der Motor muss nicht gespalten werden

  • Zylinderkopf mit 2 Kerzen

    • alexhauck
    • October 30, 2006 at 18:13
    Zitat

    Original von Fettkimme
    Diese Testballons brachten aber nicht den gewünschten Effekt.

    Was genau hatte man sich davon erhofft? Reicht der Saft der Zündung für zwei Zündkerzen?! Denn ne Ersatzkerze kann man ja auch so mitnehmen...im Fall von nem Zündkerzendefekt braucht man dann nicht so nen ganz speziellen Kopf ;)

    Und die noch wichtigere Frage: Kann man damit mehr anfangen wie versuchen den Kopf mit den bekannten Schlagworten "SELTEN TOP RAR TUNING SPITZE" wieder bei eBay zu verscherbeln?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™