1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • PK 50 XL 2 läuft nichtmal 50 km/h

    • alexhauck
    • October 10, 2006 at 13:04

    kann ich alles nicht bestätigen!

    meine xl2 läuft laut tacho 60, erreicht diese auch recht schnell UND was die sache an der ampel angeht:

    situation neulich, meine freundin und ich auf der vespa, neben uns an der ampel son 16-jähriger stümper, ebenfalls mit nem kollegen auf ner tupperdose (yamaha aerox oder wie das zeug sich nennt)

    nun ratet mal wer von uns das ampelduell gewonnen hat und wer unschöne handzeichen gegeben hat :D


    und snoogle, wenn deine pk nen 16.10 vergaser drin hat ists kein wunder wenn nicht viel geht, 16.15 oder 16.16 macht deutlich mehr druck ;)


    bananajoes xl2 sollte nen 16.15 haben, den gut einstellen, eventuell die hauptdüse ein wenig fetter wählen und anderen luftfiltereinsatz basteln


    ach und nich mim reifendruck sparen! ich fahr vorne sowie hinten 2,5 bar

  • Pk 50s primärzahnrad

    • alexhauck
    • October 10, 2006 at 09:38

    Hinterrad ab (dat ganze Rad, also die Zentrale Mutter lösen!), Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel auf, dann haste vor dir ein großes Rädchen mit der Kupplung und ein kleines
    das kleine entsichern, die Mutter aufmachen, rausmachen, dein Pinasco-Rädchen rein, wieder alles zusammen

    ich kann dir nun nicht sagen ob die Kupplung raus muss oder nicht, habe dies mal gelesen aber selbst noch nie gemacht. Ich sag einfach mal, es ist möglich dass die Kupplung etwas über die Verzahnung des kleinen Rädchens geht und du es deshalb nicht ohne Kupplungs-Demontage abgekommst.
    Falls es so ist, besorg dir nen Kupplungsabzieher!

    Aber siehst dann ja schon selber...

  • Alles heil doch sie fährt nicht - was nun?

    • alexhauck
    • October 9, 2006 at 18:21

    Zündzeitpunkt?!

  • Fragen zur Motorzerlegung

    • alexhauck
    • October 8, 2006 at 19:04

    Aaalso ich fass mich kurz:

    1) Wie bekomm ich die Kurbelwelle aus der LiMa-Seite ohne sie zu beschädigen?

    2) Wie bekomm ich das Lager von der Kurbelwelle runter?

    3) Wie bekomm ich die Vorgelegewelle raus?!

    4) Wie bekomm ich die Antriebswelle raus ohne sie zu beschädigen?

    Danke für alle Antworten

  • Hohe Drehzahl zwischen dem Schalten

    • alexhauck
    • October 8, 2006 at 16:41

    wie gesagt, an Postition B gehört der Filzring
    Position A ignorieren

  • PK 50 XL2 bei eBay

    • alexhauck
    • October 8, 2006 at 14:20

    Klick mich

    was ist von dem Lenkrohrschaden zu halten?! was genau könnte da gebrochen sein?

  • Hohe Drehzahl zwischen dem Schalten

    • alexhauck
    • October 8, 2006 at 13:13

    von vorne bis zum Anschlag hinterschieben, die Alumuffe hat innen ne Kante, dort wird der Filzring später vom Vergaser dagegengedrückt und dichtet ab

    hier gabs mal nen Thread mit Zeichnungen dazu... vllt findest was mit der Suchfunktion wenn du dir es nicht vorstellen kannst

    wenn ich das richtig vestanden habe, hast du

    1) Filzring drübergeschoben
    2) Muffe über den Ansaugstutzen geschoben

    richtig?

    Genau falschrum. Zuerst die Muffe befestigen, dann den Filzring von vorne "einführen" und zum Schluss den Vergaser draufstecken :)

  • Hohe Drehzahl zwischen dem Schalten

    • alexhauck
    • October 8, 2006 at 12:23

    Der Filzring sitzt zwischen Ansaugstutzen und der Alumuffe, wird also von vorne über der Ansaugstutzen unter die Muffe geschoben und sollte eingefettet werden (dann dichtet er auch wirklich ab).

    Wenn du da nichts drin hast ists warscheinlich dass er Falschluft zieht.

  • 50 Special lässt sich nur ungern runterschalten

    • alexhauck
    • October 8, 2006 at 11:21

    keiner ne Idee?

  • Licht flackert während der Fahrt

    • alexhauck
    • October 7, 2006 at 16:02
    Zitat

    Original von kasonova
    Dr. Vespa hat natürlich recht. (Sonst währe es ja auch nicht Dr. Verspa).

    Ohne den Tank auszubauen kommt man leider nur an eine Schraube ran.

    Mea Culpa mea maxima Culpa

    MfG klaus


    es geht eher darum dass die Automatik da garkein Werkzeugfach hat, sondern nur Öl- / Benzintank ;)

  • 50 ccm Vespa, Drosseln ?

    • alexhauck
    • October 7, 2006 at 15:00

    nunja bedenke dass so ein tacho nie genau geht ;) laut tacho läuft meine xl2 auch 60. stimmen wirds aber nicht..

    und 10% schneller darf sie sein, sprich 55 km/h

  • Vom 08.10 bis 23.10 Forum ohne Webmaster

    • alexhauck
    • October 6, 2006 at 16:41

    ich wünsch dir nen erholsamen Urlaub! (so wie sicherlich jeder hier ;) )

  • PK,was ist sie noch wert?

    • alexhauck
    • October 6, 2006 at 16:40
    Zitat

    Original von Roggi
    Schau mal, ob hinter dem Vorderrad das Blech vom Beinschild Wellen schlägt.

    auf was deutet das hin? frontalunfall?


    zu der pk: wenn du eine restaurieren willst, such dir ne bessere und gibt dafür mehr geld aus. denn: im nachhinein wird dieses "wrack" teurer wie wenn du dir ne gute basis zum höheren preis kaufst.

  • PK 50 s dreht nicht mehr hoch

    • alexhauck
    • October 5, 2006 at 17:47

    keine andre Haube, nur andere Hauptdüse in Vergaser (größer logischerweiße) und passende Zündkerze (Bosch W4AC)

  • Lohnt sich der DR 50?

    • alexhauck
    • October 5, 2006 at 17:43

    ooch lieber ein 16.16er Vergaser
    da haste mehr davon


    gibts des öfteren bei ebay komplett mit luftfilter und ansaugstutzen für ~30€


    kommst also auch noch deutlich billiger weg wie mim neuen zylinder

  • Tipps und Tricks für LX 50

    • alexhauck
    • October 5, 2006 at 16:43
    Zitat

    Original von Speeder
    Welche Erfahrungen habt ihr bei euren Vespas mit versiegeltem/abgeschnittenem Blindrohr gemacht?

    Unsre Vespen hatten sowas noch nie ;)

  • Zylinderfußdichtung richtig plaziert?

    • alexhauck
    • October 5, 2006 at 14:00

    passt

    ist ne alu-dichtung oder? kannst ja ne schere nehmen und dieses klitzekleine eckchen abschneiden. dicht ist dann immer noch und vllt verhinderts die ein oder andere verwirbelung im überströmer ;)

    oder was anderes... da müsste rita hilfe leisten... ich weiß nun nicht wie eine pk dichtung aussieht, aber die ausschnitte in der dichtung für die zwei äußeren überströmer sehen so aus wie bei den alten smallframe motoren die nur zwei überströmer hatten
    also wie wenn das eigentlich eine falsche dichtung für ältere zylinder sein könnte
    aber reine spekulation

  • Winterprojekte

    • alexhauck
    • October 5, 2006 at 13:43

    Motor meiner 50 Special auf Vordermann bringen
    sprich Dichtungen und Lager, eventuell Rennkurbelwelle rein (hab da noch eine rumliegen...)
    Fräsen? ach vielleicht auch...

  • Lüfterrad und Zündgrundplatte ausbauen!

    • alexhauck
    • October 4, 2006 at 21:58

    ach bei den mofas hat das doch früher jeder so gemacht... und wenn er sein polrad gleich morgen runtermachen will und nich noch ne woche aufn abzieher warten
    wenn man nich wie wild rumhämmert und die prozedur nicht täglich ausführt geht das ohne probleme, wenn mans öfter vorhat darf man sich ruhig nen abzieher bestellen


    und bitte hier nichts gegen polen oder russland!

  • Was ist eine Fußdichtung?

    • alexhauck
    • October 4, 2006 at 20:33

    alles klar... hatte Alu bestellt, erschien mir haltbarer ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™