1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Was brauch ich alles für 'ne verstärkte Kupplung?

    • alexhauck
    • October 1, 2006 at 20:35

    wieso bekomm ich dann meine Kupplung nich richtig eingestellt
    die trennt nie komplett, wenn ich noch weiter nachstell schleift sie aber schon

    kann ich in ne 50 special ohne probleme ne xl2 kupplung einbauen oder funktioniert das mit dem kupplungsdeckel nicht?

  • Schaltraste abdichten

    • alexhauck
    • October 1, 2006 at 20:32

    also, hab mir heut die Sache nochmal angeschaut da meine Hanf-Lösung nicht 100% dicht war

    von außen ist an der eigentlichen Dichtung rein garnichts zu machen, da muss der Motor auseinander

    hab mir die Idee von elbochos zu Herze genommen und mit liebevoller Präzisionsarbeit einen O-Ring so bearbeitet dass er schön abdichtet. Das hält bis zur nächsten Generalüberholung... (und die kommt warscheinlich eh bald!)

  • vespa 50 special drosseln

    • alexhauck
    • October 1, 2006 at 20:26

    eine vespa wird nicht auf 25 gedrosselt! entweder ganz oder garnicht

  • Schaltraste abdichten

    • alexhauck
    • October 1, 2006 at 11:00

    hab jetzt erstmal provisorisch hanf rumgewickelt und mit dünnem draht schön zusammengepresst. sollte fürs erste halten... wenns wieder zum tropfen anfängt kommt halt nochn o-ring

    wie geht der schaltarm ab? nur den bolzen in eine beliebige richtung rausdrücken?

  • Welches Vergaser für Vespa 50 V5N1T

    • alexhauck
    • October 1, 2006 at 10:12

    beim Verkäufer fragen. du brauchst den Hebel

  • vespa ölt durch falsche mischung?

    • alexhauck
    • October 1, 2006 at 10:10

    nein, da ist höchstwarscheinlich das Getriebe undicht -> Getriebeöl kommt da raus

    Stelle genau lokalisieren und hier wieder Bericht erstatten ;)

  • Was brauch ich alles für 'ne verstärkte Kupplung?

    • alexhauck
    • October 1, 2006 at 07:02

    verstärkte Feder und (bei Bedarf) DREI neue Kupplungsbeläge

    4 Scheiben brauchst du nur bei großem Tuning...wenns nicht unbedingt sein muss rat ich dir von 4 Scheiben ab, entweder die rutscht oder sie trennt nicht 100% (einfach zu wenig Platz im Korb)

    wie gesagt:

    im Grund nur ne verstärkte Feder
    wenn deine alten Beläge runter sind natürlich neue

  • Ausbrennen mit Gaskartuschenbrenner?

    • alexhauck
    • September 30, 2006 at 16:22

    sollte Standardausrüstung sein! Wenn mal ein Bolzen klemmt...damit außen herum warmmachen und er flutscht raus

    immer zu gebrauchen, auch zum Auspuff-Ausbrennen nützlich

    und wer was größeres löten möchte kommt sowieso nicht drum herum (deswegen auch der Name "Lötlampe")

    PS: die Kartuschen bekommst für 1 €

  • Ausbrennen mit Gaskartuschenbrenner?

    • alexhauck
    • September 30, 2006 at 16:14

    [Blockierte Grafik: http://www.aluminium-loeten.de/Loetlampe_2.jpg]

    sowas?

  • PK 50 XL ohne Lufi fahren

    • alexhauck
    • September 30, 2006 at 14:02

    dreck im motor is nie gut...

    1) putz deinen luftfilter!
    2) fahr wieder mit luftfilter ein stückchen, schau dir deine zündkerze an


    isse ölig und nass:
    3) mach ne kleinere hauptdüse in den vergaser rein

    (oder bastel dir selbst einen luftfiltereinsatz durch den die luft "leichter" durchgeht)

  • Schaltraste abdichten

    • alexhauck
    • September 30, 2006 at 12:28

    Kann man die Schaltraste von ner 50 Special nur neu abdichten, wenn man den Motor zerlegt?

    Gruß Alex

  • Zündkerze wird einfach nicht braun!

    • alexhauck
    • September 29, 2006 at 13:12

    ja, ein EINGEFETTETER Filzring

  • lahme Vespa Pk 50

    • alexhauck
    • September 29, 2006 at 11:30

    okay alles klar :) danke für die infos, man lernt nie aus

  • Welches Vergaser für Vespa 50 V5N1T

    • alexhauck
    • September 29, 2006 at 11:23

    1) passen tut er

    2) ob er auf nem 75ccm zylinder sinn macht muss dir jemand anders sagen

  • lahme Vespa Pk 50

    • alexhauck
    • September 29, 2006 at 11:20

    italienische V 50 ?! etc. ?

    kann mir kaum vorstellen dass jemand von ner HP den verengenten Krümmer an (jetzt meine) 50 Special (italienisches Modell...) gebastelt hat

  • lahme Vespa Pk 50

    • alexhauck
    • September 29, 2006 at 08:35
    Zitat

    Original von Rita
    Hihi nochmal falsch, Nick

    nein...die einzige die über den Krümmer gedrosselt ist...ist die PK50HP

    Rita

    bei der 50N und 50N special
    ists so... 3 Gang 16.10er Vergaser und dicker Auspuff mit separatem Krümmer

    4 Gang anfangs genauso....später 16.16er und dünner durchgehender Auspuff ohne separaten Krümmer

    Rita

    Alles anzeigen

    ?! da kann ich dir gern aber fotos von zwei verschiedenen V50 Krümmern zukommen lassen
    der eine verengt sich sehr stark inner Mitte, der andere ist durchgehend komplett frei
    beides original Piaggio, beides von V50 und beides unbearbeitet

  • V50N Elektrik - was braucht man alles?

    • alexhauck
    • September 28, 2006 at 23:40

    ich muss erst mal sein was an meiner 50 Special noch fehlt... aber werde auf dich zurückkommen wenn ich was brauche ;) danke!

  • Zündkerze wird einfach nicht braun!

    • alexhauck
    • September 28, 2006 at 17:43

    Wärmewert der Kerze passend?

  • Welches Vergaser für Vespa 50 V5N1T

    • alexhauck
    • September 28, 2006 at 17:37

    hey such doch nach einem 16.15 vergaser...da findest jede menge passende! (die sind in der XL2 verbaut, haben also den gleichen choke ;) )

    der sollte auch für nen 75ccm zylinder reichen

  • Vergaser..wo ist was?

    • alexhauck
    • September 28, 2006 at 17:36

    1 - motor warmlaufen lassen (fahren)
    2 - die räder müssen zum abgleich den boden berühren (betriebszustand)
    3 - seitliche luftschraube ganz eindrehn u. wieder genau 2,5 umdr. rausdrehn
    4 - motor starten und mit der oberen standgasschraube auf minimalste drehzahl einregeln
    5 - jetzt die luftschraube sehr langsam eindrehn,bis der motor am höchsten dreht
    6 - ist die höchste drehzahl gefunden,die luftschraube wieder 1/4 umdr. rausdrehn
    7 - standgas mit der oberen leerlaufschraube einregeln

    das bezieht sich nur auf
    standgas
    kaltstartverhalten
    und
    teillast,der moment,wenn der gasschieber öffnet

    den vollgasbereich muss man mit der hd abgleichen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™