1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Original Lack ?

    • alexhauck
    • November 24, 2009 at 20:30

    Ja in rot gabs die schon, aber woher sollen wir ohne Fotos wissen ob dein Lack original ist????? :-1

  • Benzinpumpe und Steuerzeiten beim Alex seiner "125er" mit Bild

    • alexhauck
    • November 24, 2009 at 17:47

    Ein halbes Jahr später gibts mal wieder was neues, bei diesem beschissenen Wetter bleibt einem nichts anderes übrig als in der Werkstatt zu verschwinden... Benzinpumpe (Unterdruck) wird verbaut damit ich den Tank ganz leerfahren kann, Vergaser auf Ziehchoke umbauen und den Auslass will ich jetzt auch endlich mal bearbeiten.

    Steuerzeiten momentan mit 1,5er Fußdichtung:
    188° Auslass
    132° ÜS
    28° VA

    28 VA sind nicht viel, ich hab aber auch garkeine Ahnung was für Zeiten der SIP Performance gern hätte. ?(?(

    Auslass soll breiter werden, 67-68%, im gleichen Zug auch auf 190° hochziehen? VA wäre dann bei 29°.

    Was ist sinnvoll bei dem Auspuff?

  • Vespa PK 50 XL

    • alexhauck
    • November 23, 2009 at 22:52

    Mensch, hast ja ein Gedächtnis wie ein Elefant. Eine PK 50 S Lusso steht noch daneben, aber die hat schon ganze 540 km auf der Uhr :+2

  • Vespa PK 50 XL

    • alexhauck
    • November 23, 2009 at 21:05
    Zitat von pkracer

    Warum habe ich geahnt, dass dieses Angebot kommt? :D

    Wolle du auch kaufe?? :-4

    Woher weißt du denn von der Karre?

  • Vespa PK 50 XL

    • alexhauck
    • November 23, 2009 at 20:55
    Zitat von pkracer

    Du wirst dich allerdings auf eine längere Suche einstellen müssen und auch die ein oder andere Wartungsarbeit nach dem Kauf einkalkulieren müssen, weil gewisse Teile durch langes Rumstehen nicht besser werden.

    Ich hätte eine PK 50 XL Baujahr 86 hier stehen, komplett original und mit 130 km auf dem Tacho. Zündung hat neue Kabel bekommen, Simmerringe wurden getauscht und der Tank sauber gemacht. Sofort fahrbereit, ist quasi neu so wie du es haben möchtest.

    Bei Interesse melde dich...

  • hp4 zylinder für 1. serie

    • alexhauck
    • November 22, 2009 at 21:20

    Die Zylinderhutze passt dann (mal abgesehen von dem seitlichen Befestigungsloch?!) aber das "Problem" mit dem Zylinderfuß bleibt bei 1.Serie-Motor bestehen.

    Entweder Gehäuse aufspindeln oder Zylinder abdrehen.

  • ölführungsflügel

    • alexhauck
    • November 22, 2009 at 21:18

    Das muss rein. Das Öl wird von den Gangrädern bzw. der Nebenwelle auf das Plastikteil geschleudert, läuft von dort auf das große Primärrad und wird mitgenommen in Richtung Kupplung und Kurbelwellenlager.

    Kupplung sowie Kurbelwellenlanger funktionieren bei ständigem Öl-Mangel eher bescheiden... :+2

  • hp4 zylinder für 1. serie

    • alexhauck
    • November 22, 2009 at 20:31

    Du musst die Bohrung im Gehäuse vergrößern oder den Zylinder unten abdrehen, dann musst du lange Stehbolzen ins Gehäuse schrauben und die alte Zylinderhaube passt sowieso nicht, HP Zylinder braucht eine größere!

    Insgesamt etwas größer Aufwand wie wenn ein normaler GG-Zylinder drauf soll.

  • Quizfrage zu Thema Reifenaufstandsfläche

    • alexhauck
    • November 22, 2009 at 13:34

    Ich tipp mal 1,6 cm² :+2

  • Die Sichel der gerechtigkeit feiert /Mrs berlinreuse mit pep gib weiterhin Gas

    • alexhauck
    • November 21, 2009 at 19:27

    Holger, dein Tag, ich wünsch alles Gute!!

  • Hinterrad zu locker oder bomben fest- was fehlt? Hinterrad-montage

    • alexhauck
    • November 20, 2009 at 11:14

    Hinterrad -> Unterlegscheibe -> Mutter -> Splint


    1) Ist das Lager ganz im Gehäuse
    2) Vergewisser dich, dass die Bremstrommel beim Auf/-Festziehen nicht an den Bremsbelägen ansteht! Zur Nor Bremsbeläge runter machen und dann nochmal Hinterrad reinsetzen.

    Warum war denn das komplette Hinterrad weg? Wurden Lager getauscht?

  • P200E ruckt im vierten Gang

    • alexhauck
    • November 19, 2009 at 17:50

    ... und wenn du die Kupplung ziehst, hast du den Schaltgriff so fest in den Händen dass der 4. Gang nicht mehr kurzzeitig herausspringen kann.

    So erklär ich mir die Sache mit Kupplung-ziehen :-4

  • Plurimatic "Schaltstufen" einstellen

    • alexhauck
    • November 19, 2009 at 09:59
    Zitat von plop117

    Pluri

    Zitat von chup4

    variomatik

    :-4


    Frag mal "kasonova", der wirft immer mit sämtlichen Automatik-Zeichnungen um sich!

  • Rostansätze im Zylinder

    • alexhauck
    • November 18, 2009 at 14:43

    Unterhalb der Lauffläche? Versteh ich nicht!

    Generell würd ich sagen nimm Stahlwolle und "polier" den Rost weg.

  • Eure neuste Anschaffung

    • alexhauck
    • November 18, 2009 at 13:10

    Verbastelt oder noch original? :D

  • Euer Aufreger der Woche?

    • alexhauck
    • November 18, 2009 at 09:06

    Christoph, Kopf nicht in den Sand stecken, lieber in den Helm! Bleibt zu hoffen dass der Junior damit klarkommt, die Kleinen sind die schwächsten.


    Und Basti überleg dir den Scheiß genau, ich hab vor knapp nem Jahr mit meiner langjährigen die Sache beendet und komm ehrlich gesagt heut noch nicht ganz damit klar bzw. bin darüber hinweg. Im nachhinein denkt man sich, dass sich die vorhanden Problemchen die dazu geführt haben auch hätte LEICHT umgehen können.
    Nur als kleiner Gedankenanstoß. Überleg dir den Scheiß genau. :thumbup:

  • Motor für die große Reise, bitte!

    • alexhauck
    • November 17, 2009 at 19:17
    Zitat von joera 1946

    Hätte Zwei gebrauchte Polinis hier,
    warte aber im moment noch auf nen kollegen,der einen evtl kaufen wollte!

    Angebote nehme ich gerne entgegen! Ich hab noch einen neuen Malossi Kolben hier, wenn ich noch jemand finde der mir Zylinder aufs passende Kolbenspiel hohnt stände dem Polossi nichts im Weg.

  • Motor für die große Reise, bitte!

    • alexhauck
    • November 17, 2009 at 16:53

    Einen originalen 200er Lusso Motor mit läppischen (extra nochmal nachgesehen) 53 000 km auf der Uhr sowie den Pep+ 2.0
    Größerer Auspuff wirds definitiv nicht! Malle mit SIP Perf. und TMX fahre ich schon in der GTR, das reicht mir.


    Polini, ich komme. Auslass etwas in die Breite ziehen ist sinnvoll wie ich deinem Beitrag entnehmen konnte, damit kann der GS Kolben ja auch gut umgehen. SI bleibt, wird ovalisiert und der ganze Scheiß, frei nach den ganzen O-Tuning Anleitungen - wobei ich dann wegen Bedüsung sicherlich noch eeeeinige Fragen haben werde. Je nach Notwendigkeit ÜS am Gehäuse anpassen, hab ja keine Ahnung wie das beim Polini ist, werd ich sehen. Dazu nen passenden Kopf vom Digger, wenn der Zeit hat.

    Wenn das Setup in sich stimmig ist, bin ich damit leistungstechnisch sicherlich zufrieden. Soll keine Rennkarre werden, nur beladen bei Alpen-Überfahrten einigermaßen souverän bleiben. :+2

  • Motor für die große Reise, bitte!

    • alexhauck
    • November 17, 2009 at 14:25

    Erstmal Danke für die Hilfestellung. Malossi scheidet aus, soviel lässt sich sagen. Muss auf altbewährtes zurückgreifen, habe weder Geld noch Zeit für Experimente :S

    Pep + 2.0 ist bestellt auf Piaggio-Basis. Mal sehen ob der taugt, warscheinlich B-Ware die jetzt noch zum verlockenden Preis rausgehauen wird...

    Als Kurbelwelle bleibt (nach Kosten-/Nutzenrechnung) die O-Welle drin, werde ich selbst lippen und dann je nach Notwendigkeit noch weitergeben zum feinwuchten, richten, eventuell verschweißen. Aber erstmal begutachten in welchem Zustand die nach 40 000 km ist. 57mm Hub bleiben es aber.

    Mein Polini-Mann meldet sich nicht. Leichte Tendenz insgesamt zum (richtigen!) Pinasco, aber bei dem Zeug was die alles produziert haben weiß ich leider garnicht ob die jeweilige Ausführung was taugt oder nicht. Der mit den großen Taschen im Kolben ist laut GSF Aussagen der schlechteste, da die Fenster nicht übereinstimmen :+5 Ein neuer ist finanziell nicht drin.


    Kimme, dein GS Polini lässt sich ohne Mucken mit Vollgas treiben?

  • Wer hat Erfahrung mit Helmkameras?

    • alexhauck
    • November 17, 2009 at 12:05

    Ich kann nur eins sagen, dass Vespa Videos ohne O-Ton sondern nur mit Musik unterlegt verdammt langweilig sind.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™