Jetzt auch als PDF Dokument zum runterladen und ausdrucken!!
Beiträge von alexhauck
-
-
-
Ach ja die Milka edition ist das nicht oder? hat Blinker+Hupe...
Rost ist nicht tragisch, ne kleine Generalüberholung könnt die Mühle trotzdem gebrauchen.
Milka ists auch nicht, die Farbe wurde nachträglich lackiert (Motorbolzen mitlackiert etc.).
-
Restauriert in BALI , hat das was zu bedeuten??????Ja. Gib doch hier in die Suchfunktion einfach mal "Asien" ein dann wirst du sicherlich fündig.
Aber kurz gesagt: zu 99,5% in MIESER Qualität "restauriert". Finger weg.
-
Schotter ist aufm Weg.
Achtung, da kanns Vorderrad wegrutschen...
-
Genau die sind das, und wohl eher selten weil ziemlich hässlich
Sind nur Radkappen die auf die originalen Felgen aufgesteckt werden.
-
Raus damit.
Wer war der Profi-Tuner? Wie läuft der Bock?
-
Hübsch, ne Gravie-Kulu
Fahr´ ich auch. Ist die neue: erkennt man ganz gut an den dreieckigen Löchern in den Laschen...Die dreieckigen Löcher sind recht groß ausgefallen, optisch macht die alte variante mit Loch-Rund nen stabileren Eindruck. Hoffentlich HÄLT das Teil was es verspricht
-
Ich hab vor dem Einbau meiner Beläge meinen Vespahändler mit >30 Jahren Erfahrung nach Rat gefragt. Er meinte, er habe die Bel. noch nie eingeölt - unnötig. So dann auch bei mir. Hat wunderbar funktioniert.
Manchmal werden Einstellungen weil sie toll klingen immer weiter erzählt und zum Kult gemacht, obwohl sie jeder Grundlage entbehren. Kann etwa einer wegen trocken eingebauter Beläge von anschließender Verbrennung berichten?
Ciao
VolkerGibt viele Stellen im Motor an denen bei laufendem Betrieb Öl sein sollte: Lager, Zahnräder, Zylinder,.. verbaut dein Vespahändler das auch alles trocken? Ich nicht. Warum dann an den paar Tropfen Öl für die Beläge sparen.
-
Meine neuste Anschaffung ist ne (hoffentlich) ordentliche Kupplung!
Ist wohl schon die neue Version, bei SIP siehts noch so aus
[Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00014424_003.jpg] -
-
Hatte einen drin, fährt auf der Geraden, wenn sie warm ist, 50.Dann mach deine Karre ordentlich! Bearbeiteter aber halbwegs verrockter DR lief auf meiner PK S (4 Gang) gute 12 schneller. Mit Sito-Puff, nix Plus. Soll mir nochmal einer sagen der DR dreht nicht. Die falschen Kolbenbolzenclips haben dem ganzen nach 2000km ein Ende bereitet. Hinterher ist man schlauer.
Jetzt Polini drauf. Geht auch nicht besser. -
Moin, vergiss anderen Auspuff etc. 75ccm... ob Polini oder DR.... naja
Plug&Play ist der Polini schon spürbar überlegen. DR lässt sich gut überarbeiten, der kommt dann sehr nahe ans Polini Leistungsniveau ran.
Ich persönlich würde den DR nehmen, ist immerhin 30 EUR günstiger im Anschaffungspreis. Außerdem gibts noch den DR Formula, der kostet 0,5 (!!!!!!!!!!) EUR mehr wie der normale DR und soll wohl nochmals mehr Leistung haben. Den hab ich aber selbst noch nicht gefahren, kann dazu nichts sagen.
Zusammenfassung: würde ich mir nen neuen 75ccm Zylinder kaufen, würde ich den DR Formula nehmen. Am günstigsten bei eBay zu finden
-
Jawohl, Weicon Titanium ist gute Knetmasse. Damit auch schon so einiges repariert.
Aber bei solch einem Riss würde ich wie in dem netten Text den Diabolo zitiert hat auf Flüssigmetall ausweichen! Z.B. "Loctite Chemical Metal"
-
Richtig gut gemacht!
Der sieht wirklich klasse aus...
Könnte ich mir selbst zu Weihnachten schenken
-
-
Hast noch paar alte Lager daheim? Ab in Schraubstock damit und zerbrechen... könnten auch passende Kugeln drin sein.
-
Rostlöser einwirken lassen + gut erwärmen, vllt kannst sie dann noch ausdrehen.
Wenn nicht: zuerst einmal ohne Bohren eine neues Gewinde reinschneiden. Wenn das nicht klappt kannst du immernoch bohren, hast aber dann logischerweiße ein größeres Loch und brauchst dementsprechend auch eine größere Einstellschraube.
Einen sog. Linksausdreher könnte man auch noch probieren vor schneiden/bohren.
-
Komplett in Öl einlegen halte ich auch für unnötig, ich trage beim Zusammenbau der Kupplung immer ein wenig Öl auf die Beläge auf. Gab noch nie Probleme.
-
Mh du hast getrennte Stromkreise für Zündung und Licht. Das eine hat außer dem gleichen Polrad nichts mit dem andern zu tun. Könnte also durchaus die Spule fürs Bordnetz auf der Zündgrundplatte beschädigt sein. KÖNNTE. Alles nur Vermutungen... Ferndiagnose ist immer schwer. Soll dir ja nur als Anhaltshilfe dienen woran es liegen könnte.