1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • aufarbeitung Hoffmann Bj.1953

    • alexhauck
    • November 4, 2008 at 19:52

    Um Gottes Willen, bloß nicht lackieren.... Lack aufarbeiten mit Reiniger und Politur etc., dann is die Karre mal sowas von geil :thumbup: Auch das PinUp Mädel muss draufbleiben!

  • Eure Meinung zum Setup:

    • alexhauck
    • November 4, 2008 at 10:53

    Der sucht grad ne 13er Nuss um den Gepäckträger seiner PK abzuschrauben.

    Gewichtsersparnis und so...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • alexhauck
    • November 4, 2008 at 10:20
    Zitat von TheBadGuy

    passt die obere Lenkerhälfte der XL (da wo das Tacho ist) auf die Untere Lenkerhälfte der XL2?

    Nö.

  • Kohlebürsten 50N elestart

    • alexhauck
    • November 4, 2008 at 09:50
    Zitat von CARDOC2001

    Da wirst wohl nen neuen Anlasser brauchen glaube dieser hier passt (SIP) 22519200

    Nein der passt nich... das ist leider ein ganz anderes System bei der 50 Elestart. Der Anlasser bei SIP passt bei den PK Modellen.


    Neue Kohlen gibt es nirgends, ich habe jedenfalls in den letzten 2 Jahren nirgends welche gefunden. Die Kohlen aus nem alten Miele-Staubsauger passen anscheinend wunderbar, ansonsten such dir ein anderes vergleichbares E-Gerät (Sperrmüll, Wertstoffhof, ...) , bau die Kohlen aus und feil sie dir zurecht :thumbup: klappt auch.


    ... oder Verkauf mir deine Elestart jubel

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • alexhauck
    • November 3, 2008 at 20:55
    Zitat von Gianluca

    Klich mich

    Achsoooooo


    Artikelstandort: Salzburg, Österreich


    Das scheint im Nachbarland anders zu sein wie bei uns... schon oft gelesen.

  • Motor lackieren oder so lassen?

    • alexhauck
    • November 3, 2008 at 13:52

    Ich strahl meine Motoren immer mit Glasperlen. Das verdichtet die Oberfläche, macht das ganze glatt sodass sich Dreck nichtmehr so leicht festsetzt. Ab und zu mal mit nem Lappen drüberwischen und die Mühle ist sauber.

    Mit Sand erreicht man dummerweiße genau das Gegenteil: eine sehr raue Oberfläche wo sich der Deck richtig schön festsetzen kann.

    :thumbup:


    Lack oder Pulver... naja, wenns zum Stil der ganzen Karre passt, dann vielleicht. Mir gefällt das gestrahlte Alu an sich aber ganz gut... Deswegen werden bei mir sämtliche Aluteile mit Glasperlen behandelt.

  • V50 Gabel so gut wie möglich herrichten

    • alexhauck
    • November 3, 2008 at 10:49

    Die DEUTSCHEN PKs hatten von Anfang an die gute PK Gabel. Ganz sicher... 8)

    Umgenudelte V50 Gabeln mit geänderter Lenkschlosskerbe, Kotflügelgedöns und leicht geänderter Bremstrommel gab in .de nie. Italien, Österreich, etc... da schon. Bis zur XL2.

  • V50 Gabel so gut wie möglich herrichten

    • alexhauck
    • November 2, 2008 at 17:49
    Zitat von deereper

    ihhh :wacko:

    bei uns haben sie schon nach der PK50S gemerkt das die Scheiße ist :D

    Bei uns hatte JEDE PK die ordentliche Gabel.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • alexhauck
    • November 2, 2008 at 11:26
    Zitat von vespahansi

    Neuwagen gefällig :thumbup:

    Hat weder Fotos auf denen man den Unfallschaden erkennt noch Fotos wo man die komplette Front bzw. das komplette Fahrzeug erkennen könnte. Ich würd da eher sagen :thumbdown:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • alexhauck
    • November 1, 2008 at 12:44
    Zitat von DocT

    Hi,

    du hast ja deine Fdern lackiert. Hast du damit schon Erfahrung? Also im Bezug ob die Farbe auch unter Belastung hält? Wollt des bei meinen auch machen, dachte mir aber das da der Lack wenn er trocken is abblättern könnte wenn man die Federn dann fahrbedingt staucht.

    lg Tommy

    Ein einigermaßen ordentlicher Lack hält das ohne Probleme aus. Härtet ja nie komplett aus sondern bleibt immernoch etwas elastisch. :thumbup:

  • Vespa für Ferientour

    • alexhauck
    • October 31, 2008 at 12:24

    GESCHÄFTSIDEE! Ich fahr mit, verlang pro Tag 50 Oiro und kümmer mich um die Technik :thumbup:

  • Das Gute-Nacht-und-Guten-Morgen-Topic

    • alexhauck
    • October 31, 2008 at 08:03
    Zitat von Diabolo

    Guten Morgen Forum, alle Wach? Wann gibt's Frühstück?

    Komm zu uns... ein Platz ist noch frei

    [Blockierte Grafik: http://blog.ice2006.de/content/binary/fruehstueck.JPG]

  • 2 oder 3 stehbolzen für ansaugkrümmer!!

    • alexhauck
    • October 31, 2008 at 07:39

    Dein PK S Motor hat einen Ansaugstutzen für 2 Stehbolzen. Da müsstest du folglich noch den Ansaugstutzen tauschen.
    Das Loch im Gehäuse für den Anlasser ist kein Problem, sollte aber mit nem Blech o.ä. verschlossen werden - zwecks Kühlung.

  • Welcher Auspuff ?

    • alexhauck
    • October 30, 2008 at 13:18

    Originaler Piaggio Auspuff (der dickere) für V50 8)

  • wie geil ist das denn??

    • alexhauck
    • October 30, 2008 at 08:46
    Zitat von Diabolo

    ... oder bin ich genau so bescheuert???


    Ja - aber ich mag dich trotzdem :love:

  • Das Gute-Nacht-und-Guten-Morgen-Topic

    • alexhauck
    • October 30, 2008 at 06:42
    Zitat von Nick50XL

    Und wieder ist eine Scheissnacht zu Ende! Ich werd' mich dann gleich mal in die Poofe begeben! Moin, moin!

    Du hasts vielleicht schön, kannst jetzt pennen. Ich bin vorhin erst aufgestanden und hab noch alles vor mir :cursing:


    Milchmädchenrechnung? :D

  • Vespa mit Beiwagen: mit Autoführerschein möglich?

    • alexhauck
    • October 28, 2008 at 16:11
    Zitat von Schwidi

    Ich würde das an deiner Stelle direkt vor Ort mit dem Herrn Ingenör :D vom Tüv besprechen.Wenn du alles so machst, wie er das wünscht, steht der Abnahme ja dann auch nix im Wege.

    :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • alexhauck
    • October 28, 2008 at 12:35
    Zitat von pkracer

    Wenn man 18" im Winter fahren will... Es war halt schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.

    und vor allem noch 225er... da hat ein 195er Sommerreifen (bei Schnee) warscheinlich noch mehr Grip. 8)

  • Bitte um Fotos von Zündungen zur Erstellung eines Zündungs-Howto

    • alexhauck
    • October 28, 2008 at 07:32

    Nein, momentan leider nicht.

  • Neue Lüfterradabdeckung bei E-Zündung

    • alexhauck
    • October 27, 2008 at 20:11

    Okay, keine 1. Serie. Aber wie gesagt, Lüfterradabdeckungen von der PK hab ich ein paar hier... hab dir auf deine PN geantwortet

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™