falsch, 16.16 hat 42
16.10 hat 38
Beiträge von alexhauck
-
-
Flachs bzw. Hanf: (wird benutzt um Wasserrohre an Verschraubungen zu dichten) + Dichtmasse
-
Hast du die beiden Farbtöne schon im direkten Vergleich gesehen? Ist der Unterschied zum Originalton merklich groß?
Die Bilder, die ich gefunden habe, sind nicht wirklich aussagekräftig.Weißaluminium ist etwas heller und hat einen etwas ausgeprägteren Metallic-Effekt. Direkt nebeneinander sieht man natürlich den Unterschied.
-
Ich hab doch gesagt, außer den Griffen und den Hebeln passt nichts. (Und die Tachowelle...aber die gehört ja eher zu Gabel)
Gasrohr ist anders, Schalter ist anders
-
Also, ob 3 oder 4 Gänge draufstehen ist egal. Funktionieren tut beides. Geschaltet wird sowieso nach Gefühl und nicht nach den Markierungen...
Wenn du ein Schaltrohr mit "3 Gängen" hast, der Motor aber 4, so ist der 3. Gang irgendwo zwischen den Markierungen 2 und 3 und der 4. Gang ist ein Stückchen nach der Markierung 3die Innerein sind NICHT die selben!
Ein kompletter Lenker ist das sinnvollste, denn außer den Griffen und den Hebeln sind alle Teile inkompatibel! Die Lenkkopflager, mit denen das Steuerrohr im Rahmen hängt können aber natürlich so belassen werden.
-
sollte sie tatsächlich Bj 63 sein, und damit eine 1. Serie, kann ein anderer Zylinder NICHT montiert werden
die Öffnung im Motorgehäuse für den Zylinderfuß ist zu eng
zur Lösung des Problems kann der Zylinderfuß abgedreht werden (nur bis zu ?? ccm möglich), oder das Motorgehäuse muss aufgespindelt werden
einfachste Lösung: Motor eines späteren Baujahrs einbauen
-
Glückwunsch!
und gute Nerven die nächsten Jahre...
-
Der Magnet muss dann aber von einer 18 jährigen Jungfrau bei Vollmond gegossen worden sein, um Alu anziehen zu können.
-
Eine Hanf-Dichtmasse-Mischung hilft. Oder Teflonband um die Schraube wickeln. Wenn der Motor dann mal überholt wird und zerlegt ist kannst du immernoch ein größeres Gewinde schneiden (habe ich selbst auch so gemacht).
Bohren und Gewinde schneiden bei geschlossenem Motor würde ich ebenfalls nicht empfehlen. Bis dahin... Hanf + Dichtmasse. -
Also die Lüfterradabdeckung muss nicht weg, nur die Zylinderhutze lösen. Die kannst du dann hinten soweit anheben dass der Krümmer weggeschraubt werden kann, ganz runter muss die Hutze garnicht.
Gruß Alex
-
Graue Düse, solche Polräder wie du meinst sind nich selten sondern die gibts eher wie Sand am Meer. Die Stammen vom deutschen 12 V Special Modell mit 4 Blinkern. Das wär übrigens das letzte Polrad dass ich montieren würde, 3kg Gewicht sind ne klare Ansage.
Dann doch lieber das der PK S, hat ebenfalls den kleinen Konus und ist deutlich leichter wenns kontaktlos auf 19mm Kurbelwelle sein soll. -
10 EUR
wenns hübsch aussieht 15 EUR
eBay Preise
-
also bei obi! (?)
[Blockierte Grafik: http://www.myhp.ch/jublastursen/schar/team/images/obi_biber_l.jpg]
-
kennt jemand irgend ein speziellen klarlack mit dem ich meine gabel ein versiegeln kann??
hab die gabel poliert und wollte es gern sol lassen habe daher auch keine lust auf flugrost! kennt jemand nen mittekl dafür das auch nicht nach 2 wochen ab ist??
[Blockierte Grafik: http://www.wilmsmetall.de/catalog/images/zapon_lack.jpg]
hält bei mir seit 2 Jahren
gibts beim Biberbaumarkt, auch als Sprühdose erhältlich
-
... und weisser Rauch stieg auf.
Ein neuer Papst !!!
-
ein Übermaß-Kolben für den 75er DR kostet knapp 40,-
Hohnen ~20 EURder komplette Satz neu kostet 70,-
Preislich gibt sich nicht viel. Die Frage ist auch, auf welches ÜM gehohnt werden muss, und ob DR für dieses Maß Kolben abietet. Bei SIP habe ich nur 1. ÜM für den DR 75 gefunden.
-
da bin ich mal gespannt was für eine Birne das ist... 1. ob die in die Fassung passt, 2. ob dir nicht gleich der ganze Kunststoffscheinwerfer wegschmilzt, 3. ob die Lima überhaupt genug Leistung dafür hat (wenn noch andere Verbraucher wie z.B. Rücklicht, Bremslicht, Blinker dazu kommen...)
-
Ne 12 Volt PK Zündgrundplatte, Spannungsregler, Hupengleichrichter, Kabel, 12 V Birnen ... Liste könnte fortgesetzt werden.
Frag mal Kasanova, der wollte mal einen Test mit LEDs im Frontscheinwerfer machen - vielleicht gibts da ja schon Ergebnisse.der Kollege hat doch schon 12 V ?!
Pack ne größere Birne in den Scheinwerfer, 15 W sollten original sein?!
-
...meine Vespa habe ich jetzt gesandstrahlt...
SANDGESTRAHLT, es heißt SANDGESTRAHLT!!
oder wird bei euch in der Wohnung gestaubsaugt? und das Geschirr wird geabspült?
-
der Zylinder ist am Ende, damit lässt sichs nimmer fahren
den Zylinderkopf würde ich dir abkaufen, meld dich mal...