1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Felgen sandgestrahlt

  • Chill-kroete
  • June 5, 2008 at 23:28
  • 1
  • 2
  • Chill-kroete
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa PV 125
    • June 5, 2008 at 23:28
    • #1

    Hallo

    Ich habe meine Felgen sandstrahlen gelassen.
    Jetzt möchte ich wieder den "Metall-Look" also so wie die Felgen vorher waren.
    Wie krieg ich das am Besten hin?

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • June 5, 2008 at 23:42
    • #2

    Was meinst du mit Metall look?

    Meineswissens sind die doch lackiert....

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Chill-kroete
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa PV 125
    • June 6, 2008 at 00:03
    • #3

    Also so in dem Look (silber)


    [Blockierte Grafik: http://i1.ebayimg.com/08/i/000/f4/57/c2e4_1.JPG]

    Bei mir sehen sie eigentlich grau aus... also wie nach dem sandstrahlen halt

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 6, 2008 at 08:37
    • #4

    Grundierung und Felgensilber im Baumarkt kaufen und fleißig lacken...
    Kannst die Dinger aber auch mit Alufolie einwickeln - hat dann zusätzlich nen Chromlook :rolleyes:

    Biete nix mehr an...

  • Chill-kroete
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa PV 125
    • June 6, 2008 at 14:36
    • #5

    Hab ein neues Problem.
    Auf die Sandgestrahlten teile, sind braune Flecken zu erkennen. (siehe Bilder
    Ist das Flugrost?!?!
    Was soll ich jetzt am Besten tun?
    Vespa kommt vom verzinnen erst nächste woche => werd sie erst in 7-9 Tagen zum lackieren geben können

    Gruß



    [Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/pictures/060608143409_Vespa_1.JPG]

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • June 6, 2008 at 15:02
    • #6

    Jau, das iss Flugrost. Iss ja auch klar bei solch blankem Metall, da reicht die Luftfeuchtigkeit schon aus zum Rosten.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 6, 2008 at 16:36
    • #7

    Muss mich revidieren - also wenn du sowieso deine ganze Vespa lacken lässt dann gibts du natürlich die Felgen auch mit.
    Gescheite 2K Grundierung drauf und beim Lackierer kannst dir doch irgendeinen Silberton aussuchen...

    Biete nix mehr an...

  • Chill-kroete
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa PV 125
    • June 6, 2008 at 17:15
    • #8

    Und wie soll ich jetzt am besten vorgehen im Bezug auf Flugrost?!
    Nochmal sandstrahlen lassen oder was soll ich machen?!

    Gruß

  • Chill-kroete
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa PV 125
    • June 6, 2008 at 19:47
    • #9

    Bitte um antwort?!! ?(

  • kobold
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    50 N SPEZIAL / P200E
    • June 7, 2008 at 01:00
    • #10

    tip, bring die felgen und die gabel zum pulvern, hält besser und länger als lack....definitiv...und ist net teuer.

    lg kobold :gamer:

  • Chill-kroete
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa PV 125
    • June 7, 2008 at 13:18
    • #11

    Aber was soll ich zuvor mit dem Rost machen?
    Wenn ich jetzt grundieren würden, dann frisst sich ja der rost mit der zeit irgenwann komplett durchs blech.
    Außerdem will ich eine Vespa original Farbe... und das geht mit dem Pulvern...

    Gruß

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • June 7, 2008 at 13:28
    • #12

    entweder den rost abschleifen oder wieder sandstrahlen. und auf jeden fall danach grundieren - um einen ersten schutz vor rost zu erreichen....

  • thorbenh
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • June 7, 2008 at 21:25
    • #13

    was kostet denn das verchromen der Felgen??? Ist das nicht suuuper teuer??

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 7, 2008 at 21:34
    • #14

    Bzgl. Flugrost: Abschleifen mit Schleifpapier. Nochmal sandstrahlen würde ich nicht machen, da dabei immer auch Material abgetragen wird. Der originale Silberton für die Felgen (und Gabel etc.) heißt Piaggio alluminio met. 983. Nein, es gibt dazu keinen entsprechenden RAL Code, wobei RAL weißaluminium (Nr. ist über die Suchfunktion zu finden) dem Originalfarbton am nächsten kommt.

    Als Vorbereitung fürs Verchromen ist Sandstrahlen denkbar ungeeignet, da dadurch eine extrem rauhe Oberfläche erzeugt wird, das Gegenteil wird benötigt. Wenn du keine fertig verchromten Felgen kaufen willst, würde ich neue lackierte Felgen kaufen, diese chemisch entlacken (lassen) und dann auf Höchstglanz polieren. Dann kommen die polierten Felgen in diverse galvanische Bäder, wobei als letztes eine hauchdünne Chromschicht kommt. Das Teure am Verchromen ist die Handarbeit des Polierens der Teile, bevor die eigentliche galvanische Beschichtung kommt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kobold
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    50 N SPEZIAL / P200E
    • June 8, 2008 at 00:33
    • #15

    pulvern ist hier eine gute wahl:

    1. günstig, ca. 20,- für beide felgen
    2. wesentlich haltbarer als lack, stoß und kratz fest.
    3. chrom sieht chick aus war aber nie ori an einer vespa
    4. habe meine felgen in titansilber pulvern lassen, sieht klasse aus hier ein beispiel für die farbe an meiner gabel
    5. vorm pulvern werden die felgen vom beschichter eh noch mal gestrahlt.löcher, verzahnung werden abgeklebt das blech an der felge ist so dick, wenn da 0.05mm wirklich abgetragen werden sollte dann, oh hauer hauer ha...da ist so als wenn man einen liter wasser in den bodensee kippt und hinterher den höheren wasserstand messen will.

    6. bremstrommel antrazith ral ton weiß ich grad net, kann ich noch sagen

    lg kobold

    Einmal editiert, zuletzt von kobold (June 8, 2008 at 00:39)

  • thorbenh
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • June 8, 2008 at 23:54
    • #16

    wo geht man denn hin um sowas pulvern zu lassen??? Zu einem Schlosser?

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 9, 2008 at 00:34
    • #17
    Zitat von pkracer

    Der originale Silberton für die Felgen (und Gabel etc.) heißt Piaggio alluminio met. 983. Nein, es gibt dazu keinen entsprechenden RAL Code, wobei RAL weißaluminium (Nr. ist über die Suchfunktion zu finden) dem Originalfarbton am nächsten kommt.

    Hast du die beiden Farbtöne schon im direkten Vergleich gesehen? Ist der Unterschied zum Originalton merklich groß?
    Die Bilder, die ich gefunden habe, sind nicht wirklich aussagekräftig.

    Einmal editiert, zuletzt von Quak (June 9, 2008 at 00:48)

  • kobold
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    50 N SPEZIAL / P200E
    • June 12, 2008 at 00:06
    • #18

    pulvern lässt man beim beschichter...

    lg kobold :gamer:

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • June 12, 2008 at 00:30
    • #19
    Zitat von kobold

    pulvern lässt man beim beschichter...

    lg kobold :gamer:

    mann merk das einige leute langeweile haben un soooooooooooo inteligente anworten geben "beschichter......"suppppppper kommentar!!!!!!du must mal in den gelben seiten schauen !es gibt lackierer die sowas machen können und die maschienen habe oder auch feuerverzinkerreinen!bei mir hat es ein lackier firma gemacht die das equitment haben!!!viel glück!!! :thumbup:

  • dani_benjamin
    Gast
    • June 12, 2008 at 08:37
    • #20

    Sind neue Felgen nicht billiger? Ich meine bei SIP kosten die 13€....

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche