1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • BIKEmate Fahrradcomputer! Es funktioniert doch.

    • alexhauck
    • May 21, 2008 at 19:59

    Den richtigen Umfang konnte ich jetzt einstellen, das hat funktioniert. Bei meinem Rädchen hab ich exakt 1280mm gemessen. :thumbup:

    Werde das Gerät nun testweiße montieren und berichten ob er tut wie er soll.

  • BIKEmate Fahrradcomputer! Es funktioniert doch.

    • alexhauck
    • May 21, 2008 at 19:40

    Werde ich hier missverstanden? Es geht darum dass man den Tacho ohne Tricks (siehe nachfolgende E-Mail) nichtmal auf Fahrrädern unter 26 Zoll einstellen kann. Und was soll ich mit dem Zitat von vespa-t5.org?

    Der freundliche Herr vom Kundendienst hat mich richtig verstanden und sogar auf meine E-Mail geantwortet...

    Zitat

    Sehr geehrter Herr Hauck,


    nachfolgend eine kleine Hilfestellung zur Einstellung der kleineren Radgrößen.
    Bitte gehen Sie dazu wie folgt vor:

    Bei einer Radgröße von 1885 mm stellen Sie zuerst 2 885 mm ein und speichern den Wert ab.

    Gehen Sie danach mit F2 wieder bis zum Menü "GES-KM". Drücken und halten Sie hier die E-Taste bis "DEUT" beginnt zu blinken. Drücken Sie 2 x F1. Sie befinden sich nun im Menü "RD-GRSS". Drücken Sie 1 x F2. Die erste Ziffer sollte nun blinken. Anschließend durch erneutes drücken von F2 die erste Ziffer auf eine 1 ändern - DANACH NUR MIT DER E-TASTE BESTÄTIGEN. (NICHT MIT F1 BESTÄTIGEN, DA DER COMPUTER SONST WIEDER EINE PRÜFUNG DER RADGRÖSSE VORNIMMT UND DEN WERT AUF 1945 ÄNDERT.)

    Der Computer hat nun den Wert 1885 gespeichert.

    Kleiner Trick, große Wirkung.

    Sollten Sie Probleme bei der Programmierung haben, stehen wir Ihnen unter unserer Hotline gerne zur Verfügung.

    With kind regards / Mit freundlichen Grüßen
    Carsten Meyer

    Alles anzeigen


    So, und nun soll mir hier noch einmal einer sagen ich müsste tiefer in die Tasche greifen! :thumbup:
    Der BIKEmate Fahrradcomputer rockt!

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • alexhauck
    • May 21, 2008 at 17:43

    PX 125 für 200,-

    zwar viele KM, aber Preis war trotzdem ganz lecker

  • Zeigt her eure Frauchen-Topic

    • alexhauck
    • May 21, 2008 at 17:41
    Zitat von rally221

    von mei ner stell ich kein foto rein die zickt immer nur rum und deshalb nix foto :pinch:

    :D:thumbup:

    teilen wir das gleiche Schicksal

  • BIKEmate Fahrradcomputer! Es funktioniert doch.

    • alexhauck
    • May 21, 2008 at 17:32

    Den Bikemate Fahrradcomputer gibts momentan bei ALDI Süd, ich dachte mir, ach 4 EURO, nimmst das Ding mit.
    Mal an die Vespa hinpacken... ist vielleicht doch genauer als der Piaggio Tacho.

    Dann muss man da den Reifenumfang in Millimeter eingeben, da liegt auch ne schöne Tabelle dabei für 16 Zoll z.B. 1272, 20 Zoll 1590, etc. etc.
    Umfang von nem kleinen 3.00-10 Rädchen hab ich noch nicht gemessen, dürfte dann aber irgendwo so um die 1000 mm liegen.

    IN DAS SCHEISS TEIL LÄSST SICH ABER KEIN UMFANG KLEINER ALS 1945 mm EINGEBEN!!

    Was soll das? Erst geeignet für 26 Zoll aufwärts?
    Darf ja wohl nicht wahr sein. Das ist doch große Scheiße! :cursing:
    Und wieder einmal ists für mich bestätigt: Kaufe NIE, NIE NIE NIE, NIEMALS irgendetwas elektronisch in Herrn Albrechts Discount! :thumbdown:

    Das Teil bring ich am Freitag wieder zu den Kollegen hin und als Zeichen meiner Enttäuschung gebe ich die 100g ummantelte Salami auch gleich mit zurück!

    Bilder

    • IMG_0536.jpg
      • 244.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 6,027
  • Zündung eingefettet und kein Funke mehr

    • alexhauck
    • May 20, 2008 at 23:47

    Innen den Nocken, der den Unterbrecher betätigt. Wobei genau dort schmiert ja auch der Filz... doppelt gemoppelt.

  • Eure neuste Anschaffung

    • alexhauck
    • May 20, 2008 at 16:52

    :love: Langhub für die 200er

    [Blockierte Grafik: http://www.pep-parts.com/shop/images/mlippe4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.pep-parts.com/shop/images/mlippe3.jpg]

    Bilder von pep-parts geklaut :D da gibbet die Welle auch zu kaufen

  • Abstimmung für Vollgasbetrieb

    • alexhauck
    • May 20, 2008 at 16:44

    aufm 102er Polini fahr ich mit gleichem Setup ne 80er HD

    wenn du deine HD mal ne Stufe niedriger machst dann wird der dir nicht gleich wegklemmen

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • alexhauck
    • May 20, 2008 at 10:57

    Lust auf ne Probefahrt?

  • 50ccm D.R. oder 50ccm Polini ?

    • alexhauck
    • May 19, 2008 at 18:06

    Ich weiß nicht wie das ist, dachte bis 125ccm ist alles steuerfrei. Da weiß bestimmt hier jemand genau Bescheid.

  • 50ccm D.R. oder 50ccm Polini ?

    • alexhauck
    • May 19, 2008 at 16:47

    Steuern bei ner 80er? Dachte Steuern gibts erst >125ccm.
    Denke der Kollege hat eher ein paar Konten in Lichtenstein :D

  • Was ist diese Vespa noch Wert ?

    • alexhauck
    • May 19, 2008 at 12:07

    600-700 klingen für mich auch deutlich realisitscher wie 1000 aufwärts!

  • Der User unter mir

    • alexhauck
    • May 19, 2008 at 08:53

    ich versteh nicht wer wessen Getränk weggeschüttet hat :D


    der unter mir schlägt seine Mutter!

  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • alexhauck
    • May 18, 2008 at 17:03
    Zitat von Schwidi

    Ich bin zwar keiner der beiden...

    Dann halt auch gefälligst deine Klappe! :D Andere Meinungen sind hier nicht erwünscht!

  • 250 Kilometer mit einer 50 Special.

    • alexhauck
    • May 18, 2008 at 10:31

    Francesco Corrado fuhr 1974 auf einer 50 Special in 148 Tagen einmal um die ganze Welt. Sein größtes Problem waren die Fliegen im Auge - einen Integralhelm mit Visier hatte er nicht.

    Da sollte deine Special die 250 km gerade so verkraften können ;)

  • Geschwindigkeitsmessung: Wie schnell ist mein Roller?

    • alexhauck
    • May 18, 2008 at 08:58
    Zitat von ChriB

    fahr einfach neben nem Auto her!!

    Autotacho geht aber auch vor, je nach Modell mal mehr oder weniger, genau wirds damit auch nicht

    Alternative wären diese "Sie fahren..." Tafeln die hier und dort mal stehen

  • 50ccm D.R. oder 50ccm Polini ?

    • alexhauck
    • May 18, 2008 at 08:46

    nein, kein Tuning, und auf der Geraden läuft sie die normalen 60 LAUT TACHO

  • 50ccm D.R. oder 50ccm Polini ?

    • alexhauck
    • May 17, 2008 at 21:57

    Habe neulich den Piaggio-Zylinder auf meiner 50 Elestart zu Schrott gefahren und einen 50ccm DR verbaut (der lag noch irgendwo rum).
    Nungut, ich war überrascht eine Mehrleistung zu spüren. An meinem Hausberg kam ich nun mit 5km/h mehr oben an, das lässt durchaus auf etwas mehr Leistung schließen. (Und nein, der Piaggio Zylinder war nicht ausgenudelt, der hatte sogar relativ neue Kolbenringe.)

    Dennoch: das ist für mich kein Tuningzylinder sondern ne brauchbare Alternative zum Originalen!


    Man wird nun sagen, dass die Sache trotz 50ccm illegal sei. Dann ist aber auch ein PK Zylinder mit 3 statt 2 Überströmern in einer V50 illegal!

  • Restaurationstagebuch von einer v 50 spezial=fertich

    • alexhauck
    • May 17, 2008 at 15:58

    je weiter du hinten sitzt, desto stärker federt die Karre ein
    damit ändert sich auch der Winkel vom Vergaser zur Straße hin und eventuell der Benzinstand im Schwimmergehäuse

    obs damit zu tun hat, keine Ahnung :D der Effekt müsste sich dann auch beobachten lassen wenn du auf Steigungen bzw. Gefällen unterwegs bist

  • Umrüstung auf PK-Zündung

    • alexhauck
    • May 17, 2008 at 15:56

    wenn deine Special eine 12 V Anlage besitzt kannst du das Polrad weiterverwenden und hast auch sonst keine Umbauorgien vor dir, da Spannungsregler etc. bereits alles vorhanden ist
    nur eine passende Zündspule (CDI) brauchst du dann noch


    hast du eine 6V Special musst du Kabelbaum etwas umstricken, einen Regler einbauen, den Schalter am Lenker umbauen sowie das Polrad und die Zündspule tauschen


    ob ein Polrad für elektronische Zündungen geeignet ist lässt sich auch an den Magneten erkennen: an einer Stelle müssen zwei sich zwei "Ärmchen" überlappen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™