Es müssen doch nicht viele sein, eine reicht. Wobei es von den PKs noch genügend gibt... da braucht man eben ein halbes Jahr Geduld, aber so lange dauert ne Restauration auch wenn man "nebenher" auch noch arbeiten geht.
Überlegt hab ich nicht viel sondern von oben bis unten das Teil angeschaut, und ich konnte keine Stelle finden, die auf krumme Dinger schließen lässt.
Beiträge von alexhauck
-
-
Tachonadel 70-75, aber das liegt am Zylinder und nicht am Auspuff
der Auspuff allein macht (wenn überhaupt) kaum schneller
-
-
kann ich nur weiterempfehlen!
(es müssen noch lange Stehbolzen ins Gehäuse und ne andere Zylinderabdeckung drauf)
-
wenn alles dran gemacht ist dann kostets halt soviel
was soll ich sagen, vor einigen Wochen hab ich mir ne '86er PK 50 XL gegönnt
die hat 130km auf dem Tacho und steht da wie neu, wie frisch aus dem Werk
1000,- EUR
der Kollege hat sogar die Simmerringe noch gewechselt und neue Kabel an die Grundplatte gelötetda ist es wirklich der allergrößte Unfug für eine restaurierte 1500,- zu zahlen wenn man ne neue für 1000,- bekommen kann
höchstens das Fahrzeug hat Motorradzulassung, 20 PS aufwärts, Fournales Dämpfer undn dicken Auspuff
dann vielleicht -
die werden in 2 minuten warm und in 5 kalt
oft wird gesagt es gibt keine dummen Fragen .... doch, gibt es!
-
-
dann denen kurz sagen, dass die Betriebserlaubnis trotz 50ccm erlöschen wird, bevor man solche "Tipps" gibt
-
Naja, oder nen 50er Polini, dann aber dass Volle Program: Übersströmer Polierne, fräsen, 19er Gaser, Polini Pott etc.
welch sinnloses Unterfangen bei dem Zylinder
entweder 75ccm Polini oder 50ccm Piaggio HP-Zylinder Plug&Play montieren
Vergaserdüse anpassendamit sollte jeder auf 60 kommen
-
Ach ja: Mein 77cm³-Top Performances-Zyli hat die Ori-Übersetzung schon auf 64km/h (Sigma-Tacho) gebracht!
und mein 50cm³ HP-Zylinder bringt die Tachonadel bei gutem Zureden auf 75
an reale 70 dürfte ich da ganz gut rankommenAuslass am Zylinder leicht bearbeitet, ansonsten Plug&Play auf nem Special Motor mit SITO Banane
-
also wenn original Zylinder, original Zündung samt Abdeckung sowie original Zylinderhutze aus Metall und er dazu noch gut aussieht dann könnten das gerne 300,- werden
-
das ist ne ganze andere, nämlich für V50 etc.
die passt auf die PK nicht so ohne weiteres und sieht - unter uns gesagt - auch etwas dämlich auf einer eckigen PK aus -
-
hast denn schon ne preisvorstellung???
neue Reprobank kostet bei SIP 85,-
deswegen sag ich, unverschämt wie ich bin, für diese ORIGINALE Sitzbank in 1A Zustand würde ich gerne das gleiche haben
-
-
Zitat
Weißwandreifen ja oder nein?
nein
-
Sachen gibts... glaube mal gehört zu haben, dass man da mit dem Stichwort "Kompression" weiterkommt
(Oder du hast eine Kerze mit Langgewinde verbaut, aber so dumm kann man fast nicht sein. Wenn komischweiße nach jedem kicken die Elektroden der Kerze zusammengebogen sind.. ja dann kann man wohl doch so dumm sein.)
-
schön und gut, aber warum investiert man dermaßen viel Geld in ein Fahrzeug, dass man mit etwas Geduld in NEUWERTIGEM ORIGINALZUSTAND für 2000-2500 kaufen kann
-
Ojee das sind die typischen Stellen wo sich der Rost oberflächlich etwas ansetzt, das kannst wenn du möchtest mit einer Drahbürste etwas abbürsten und nachpinseln mit Rostschutz
in die Streben und in den Holm dann Hohlraumwachs sein (5 EUR bei ATU in der Sprühdose) und fertiglass die Restauration sein, lass die Streben drin, vergiss die Sache mit nem anderen Rahmen! total überzogen...
-
grob über den Daumen gepeilt kenn ich mindestens 4 verschiedene V50 Polräder...