1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pit83

Beiträge von pit83

  • Vergaser-Problem

    • pit83
    • September 17, 2007 at 09:08

    :dash: Hätte ich ja auch selber dran denken können!

    Aber danke! :love:

  • Vergaser-Problem

    • pit83
    • September 12, 2007 at 20:59
    Zitat von Pornstar

    NEIN!!!

    Wieso???

  • Vergaser-Problem

    • pit83
    • September 12, 2007 at 17:58

    Keiner mehr ne Ahnung was das sein könnte?

    Wie ist eigentlich die Original Bestückung des Vergasers? Vielleicht ist ja das schon das Problem?

    Mfg
    Peter

  • Vergaser-Problem

    • pit83
    • September 11, 2007 at 19:51

    So, ich war gerade auch nochmal ausprobieren!

    Micha: Kein Problem! :thumbup:

    Habe gerade vesucht sie anzukicken! Keine Chance! Sie ging nur an mit anschieben OHNE Choke!
    Also Luftfilter ab!
    Lief dann nur ein Hauch besser! Sie hat im Stand schneller hochgedreht! Das war schon alles! Also keine Verbesserung!

    Voller Frust hab ich dann den Vergaser wieder ausgebaut! Und komplett zerlegt! Alles lies sich bewegen. Auch der Choke schließt vollständig!

    Anbei ein Bild von den Düsen und Nadeln (Ihr wisst schon was ich meine! :lol: )

    Vergaser ist übrigens ein Dellórto 16/15f
    Rechts (mit der dünnen Spitze): 42 Da hab ich mir gedacht, das Standard so 34 oder 36 drin ist! Sagt mir wenn ich falsch liege, aber könnte das der Kern des Bösen sein?
    2. von Rechts (die kurze dicke Schraube): 65 Keine Ahnung wofür die ist!?! :wacko:
    3. von Rechts : 50 Auch da keine Ahnung wofür die ist! :dash:

    Naja...

    Lasst mich mal hören, was ihr denkt!

    Danke und Mfg
    Peter

    Bilder

    • Bild 016(2).JPG
      • 496.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 232
  • Vergaser-Problem

    • pit83
    • September 10, 2007 at 22:19

    Motor lief vor der Restauration, aber nur wenn man sie angeschoben hat.
    Jetzt geht es mit ankicken. Da reicht es sogar wenn man in Zeitlupe(!) antritt!!! Ohne Choke!
    Wenn ich jetzt die Choke ziehe läuft er ein wenig höher.
    Motor qualmt ein wenig!
    Mischungsverhältnis ca. 1:30.
    Wenn ich am Gas drehe, dreht er hoch, abe eher mäßig bis langsam. Könnte aber sehr hoch drehen! HAs aber nicht getan bei neuen Kolben und Zylinder.

    Meine Meinung: Sie läuft zu fett. Warum keine Ahnung... :dash:

    Sonst noch etwas interessant, was man wissen muss? 8|

    Mfg
    Peter

  • Vergaser-Problem

    • pit83
    • September 10, 2007 at 20:41

    Hi!

    Jetzt bin ich nun endlich (fast) fertig mit der Restauration meiner Vespa. Siehe Bild!

    Modell: PK 50 XL Bj. 87

    Motorkonfiguration: D.R. Racing-Zylinder und Simonini Rush. Vergaser original (Nur gereinigt).

    Nun zu meinem Problem: Der Motor hat keine Leistung. Und der Motor hat absolut keine Leistung. Er lässt sich im Stand zwar hochdrehen, aber das war auch schon alles! Sobald ich einen Gang einlege und versuch die kupplung bloss schleifen zu lassen, will sie ausgehen.
    Ich hab ander Gemischeinstellschraube in alle Richtungen gedreht und alle Stellungen ausprobiert. Aber es hat sich nichts geändert.
    Auch der Sprit läuft ohne Ende und in großen Mengen durch den Vergaser! Habs am Benzinschlauch beobachtet. Anders gesagt verbraucht er bei 5 Minuten im Stand laufen ca nen halben Liter Sprit.

    Vielleicht hat irgend jemand ne Ahnung was das sein kann. Bitte alles posten auch wenns noch so doof klingen mag! :lol:

    Naja....

    Danke und Mfg
    Peter

    Bilder

    • Bild 009(2).JPG
      • 308.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 336
  • Kabelbaum (Frage an die Experten!)

    • pit83
    • July 17, 2007 at 22:19

    Moin!!

    Ja, am neuen Kabelbaum fällt der Gleichstromrichter für die Hupe weg!

    Aber ne Gleichrichtfunktion kann ich mir doch auch direkt vor die Hupe selber löten....

    Mfg
    Peter

  • Kabelbaum (Frage an die Experten!)

    • pit83
    • July 12, 2007 at 01:54

    Nabend!

    So, folgendes: Ich hab mir nen neuen kabelbaum besorgt! Für meine PK 50 XL, Bj. 87, Handschaltung, ohne E-Starter!

    Auf den Bildern müsste man den Unterschied zwischen alt und neu sehen! Der Unterschied ist eigentlich nur im Anschluss für die Hupe!
    Im neuen Kabelbaum ist im Kompaktstecker hinter der Kaskade der Hupen Anschluss integriert. Im alten Kabelbaum ist der Anschluss einfach über so lose Steckverbinder angeschlossen! Siehe Bild!
    Weiterhin sind ja auch weniger Stecker hinter der linken Seitenhaube. Siehe Bild!
    Wasn issen da der Unterschied? Also das die Kabel anders sind is schon klar! ;)
    Is das einmal für ne Gleichstrom-Hupe und einmal für ne Wechselstrom-Hupe?
    Welches Bauteil fällt den mit den neuen Kabelbaum unter der linken Seitenklappe weg? Gleichstromrichter für die Hupe?

    Mal schauen ob ihr mir helfen könnt!

    Danke und Mfg
    Peter

    Bilder

    • Kabelbaum Vespa 006.jpg
      • 189.14 kB
      • 1,024 × 768
      • 853
    • Kabelbaum Vespa 005.jpg
      • 196.27 kB
      • 1,024 × 768
      • 428
    • Kabelbaum Vespa 004.jpg
      • 173.89 kB
      • 1,024 × 768
      • 483
  • Dichtung!

    • pit83
    • July 2, 2007 at 11:07

    Danke! :D

  • Dichtung!

    • pit83
    • July 1, 2007 at 21:24

    HI Leute,

    sagt mal, kommt zwischen Zylinder und Zylinderkopf gar keine Dichtung???

    Motor ist von ner PK50XL mit DR Rennzylinder! Auch beim kompletten neuen Motordichtsatz, weder beim neuen Zylinderkit noch beim neuen Zylinderkopf ist keine Dichtung bei gewesen!
    Ich könnte mir ja theoretisch jetzt denken das da keine Dichtung reinkommt, aber ich frag lieber nochmal nach!^^

    Danke und Mfg
    Peter

  • Anzugsdrehmomente

    • pit83
    • June 25, 2007 at 19:36

    Hi!

    Weiss jemand die kompletten Anzugsdrehmomente für für den Motor einer PK 50 XL?
    Und sind die Bolzen vom Motor alle in der größe M7? Wie lang sind eigentlich di beiden Gewindestehbolzen?

    Danke
    und
    Mfg

    Peter

  • Unterscied Schalter PK zu PKXL

    • pit83
    • June 15, 2007 at 19:50

    Moin!

    Gib es Unterschiede von Blinkerschalter und Lichtschalter zwischen PK und PK XL??
    Ich restauriere gerade ne XL. Und irgendwie finde ich absolut nicht die Teile die haben will! Hab die ganzen Shops schon in der Hilfe des Forums durch!

    naja...

    DANKE

    Mfg
    Peter

  • Unterschiede PK50 -> XL -> XL2

    • pit83
    • May 13, 2007 at 14:16

    Moin Moin! :D

    Also kann man sagen das es den "großen" technischen Unterschied erst von XL auf XL2 gab.
    Und das zu 90% oder mehr die Teile von der PK auf die XL passen!

    Dann werde ich mal in einem Kaufrausch jetzt starten! Brauch so einiges an neuen Teile!

    Mittlerweile ist komplett gestrippt! Also fertig fürs Sand- bzw. Glasperlenstrahlen. Siehe Anhang :D

    Mfg
    Peter

    Bilder

    • Vespa 059.jpg
      • 129.96 kB
      • 1,024 × 768
      • 283
  • Unterschiede PK50 -> XL -> XL2

    • pit83
    • May 12, 2007 at 14:16

    Hi Leute!

    Ich bin neu hier im Forum und finde es ziemlich hilfreich hier!

    Ich selber habe mir eine PK50XL Bj.89 zugelegt! Das hat doch schon meht Stil wie so ein japanischer bzw. französischer Plastikbomber! Ja sorry! Aber ist doch so! Wenn man dann mit seiner Perle vor der Eisdiele hält zum Beispiel!

    Aber nun zu meinem Problem! Oder besser gesagt Problemen! :D

    Wo liegen denn jetzt die Unterschiede zwischen PK50 -> XL -> XL2?
    Optisch kann ich es noch soeben selbst festmachen. :D Zum Beispiel die unterschiedlichen Tachos von XL zu XL2!

    Aber wie sieht mit der Technik aus? Gibt es Unterschiede in den Federbeinen, Tachowelle oder Seilzüge? Nur mal um ein paar zu nennen!
    Es gibt ja diverse Rollershops die ihre Teile bei iihhbäi verkaufen. Da steht meistens nur PK50!! Passt das dann auf alle drei??

    Welchen Inetshop könnt ihr speziell für die PK 50 XL empfehlen? (Die Linksammlung hab ich gesehen! Werde mich wohl mehr durcharbeiten müssen!)

    Bin dankbar für jede Antwort!

    Danke

    Mfg
    Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche