1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. age99

Beiträge von age99

  • Erhöhte Abnutzung des Kupplungsritzels bei Umbau von 20 auf 21 Zähne oder mehr?

    • age99
    • March 17, 2009 at 21:33

    Vielen Dank für eure so umfangreiche Antworten.

    Gut, dann werd ich das wohl ohne Probleme einbauen können... klatschen-)

    Ich entnehme euren Antworten, dass ich ein 22 Zähne Ritzel einbauen sollte und nicht das 21 Zähne Ritzel.
    Da mangelt es also auch nicht an Kraft? Gerade bei Bergaufstrecken oder Gergenwind?

    Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte was das im Schnitt an km/h bringt, dann haben sich bei mir alle Fragen beseitigt.

    Danke

    Gruß

  • Erhöhte Abnutzung des Kupplungsritzels bei Umbau von 20 auf 21 Zähne oder mehr?

    • age99
    • March 17, 2009 at 15:48

    danke für die schnelle Antwort.

    Wenn die Ritzel aber die gleiche Größe haben dafür aber mehr Zähne, dann liegen die Zähne doch entweder dichter bei einander oder sind dünner.
    daraus müsste eine erhöhte reibung der ritzel aneinander entstehen, da mehr ritzel anf gleicher oberfläche angeordnet sind.

    oder?

  • Erhöhte Abnutzung des Kupplungsritzels bei Umbau von 20 auf 21 Zähne oder mehr?

    • age99
    • March 17, 2009 at 14:55

    Moin,

    ich habe mir überlegt das Kupplungsritzel(20 Zähne) meiner Px80 mit 134 D.R. durch ein Ritzel mit 21 oder 22 Zähnen zu tauschen.
    Jetzt hab ich mir die frage gestellt ob es sein kann, das durch den Umbau auf ein größeres Ritzel evtl. die Zähne nicht mehr so sauber ineinander greifen wie bei dem Originalritzel und somit die Abnutzung der Zähne höher ist. confused.png

    Bin ich da mit meiner Überlegung richtig, oder sind die Zähne irgendwie angepasst?


    Gruß

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • age99
    • January 16, 2009 at 21:56

    Sieht ja ganz gut aus... klatschen-)
    Was hast Du denn für die Lackierung bezahlt?

  • Morgen Kuluwechsel PX 80 auf 22Z - muss ich noch was besonderes beachten?

    • age99
    • August 4, 2008 at 11:53

    Gut, aber was bringt es mir dann in der Endgeschwindigkeit? Das kann ja so viel nicht sein...

    Lg

  • Morgen Kuluwechsel PX 80 auf 22Z - muss ich noch was besonderes beachten?

    • age99
    • August 1, 2008 at 13:56

    Habe auch überlegt mir die 22Zähne Kupplung einzubauen, doch leider weiß ich nicht was mich dannach erwartet.

    Vorallem würde mich die Gasannahme, Endgeschwindigkeit oder Verbrauch interessieren.

    Lohnt sich der Umbau? :gamer:


    LG AgE

  • Elektrik meiner Vespa PX200 macht Probleme

    • age99
    • February 11, 2008 at 18:44

    Hallo,

    Ich habe ein ähnlichs problem mit der lusso. Licht, Hupe, Blinker funktionieren, bloß geht bei Volllast, also im vierten Gang bei ca 90 km/h der Motor aus bzw. habe ich Zündaussetzer und eine Verpuffung. Ansonsten läuft sie top.
    Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
    Denke mal das liegt vielleicht auch an der Zündung, oder kann es sein das evtl zu wenig Benzin in den Motor kommt?
    Kennt zufällig irgendjemand dieses problem???

    Wär nett wenn mir jemand helfen könnte.

    gruß

  • Simmerringe, wie rum sind sie richtig?

    • age99
    • September 1, 2007 at 18:08

    Moin.

    Hab vor ca. zwei Wochen den Motor meiner Px Lusso auseinander gebaut, um die Simmerringe zu wechseln.
    Dummerweise habe ich mir nicht gemerkt, wie herum der Lima und der Kulu eingebaut werden, zumindestens bin ich mir nicht 100%ig sicher... :S ...
    und bevor ich etwas falsch mache, hab ich mir gedacht ich frage ersteinmal euch.

    Wäre nett wenn Ihr mir dabei helfen könntet.

    Danke schonmal.

    Gruß

  • Spiel zwischen Kolben und Pleuel

    • age99
    • August 24, 2007 at 18:32

    Hier noch mal eine Konkretisierung meiner Frage.

    Das erste Bild (Bild 1) zeigt Kolben und Pleuel in Mittelstellung so wie es sein sollte.
    Meine Frage war ja, ob der Abstand links und rechts vom Lager normal ist und ob dort noch irgendwelche
    Abstandshalter bzw. Anlaufscheiben auf den Kolbenbolzen gehören. Denn wie man auf den folgenden Bildern (Bild 2 u. 3) sehen kann,
    rutscht das Lager (das Pleuel auch) hin und her.

    Bild 1

    Bild 2

    Bild 3

    Danke für eure Mühe.
    Gruß

  • Spiel zwischen Kolben und Pleuel

    • age99
    • August 20, 2007 at 15:08

    Danke für den Tip, werde nachschauen und berichten.

    Gruß

  • Spiel zwischen Kolben und Pleuel

    • age99
    • August 19, 2007 at 15:13

    Moin.
    Habe ein PX 80 mit 135 DR.
    Folgende Frage:

    Zwischen Kolben und Pleuel sitzt ein Nadellager und genau an dieser stelle ich mir die Frage ob das Spiel normal ist (Pleuel rutscht fast vom Lager).
    Sind normalerweise Anlaufscheiben auf dem Kolbenbolzen verbaut? Fehlen die bei mir?

    Danke für Eure Hilfe.

  • Welche Zündkerze?

    • age99
    • May 18, 2007 at 23:32

    Moin alle zusammen.

    Kann mir zufällig jemand sagen, welche Zündkerze ich für meine PX80E Lusso mit nem D.R. 134ccm Satz brauche?

    Werde aus den Angaben hier leider nicht so recht schlau.

    Wäre nett wenn mir jemand die passende Bezeichnung der Marken

    - Champion
    - Bosch
    - NGK

    nennen könnte.

    Vielen dank im Voraus.

    Gruß

  • Baupläne Vespa

    • age99
    • May 14, 2007 at 12:21

    Sorry, aber da bin ich überfragt...

    Bin auch erst neu auf dem Gebiet.
    hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

  • Baupläne Vespa

    • age99
    • May 13, 2007 at 14:17

    moin

    versuch mal ne alte Bedienungsanleitung aufzutreiben, da sind Pläne drin.
    Frage ist bloß ob dir das reicht.

    ansonsten such mal im forum bzw google nach PXReparatur.pdf

    Gruß aus dem "sonnigen SZ"

  • Probleme mit der Spur - "rechtsdrall"

    • age99
    • May 13, 2007 at 13:10

    Super! =)

    Das wollt ich wissen. War mir nicht ganz klar ob man das so einfach einstellen kann.

    Danke für eure Hilfe...

    P.s.:
    ... und vergesst niucht eure Mutter zu beschenken...

  • Probleme mit der Spur - "rechtsdrall"

    • age99
    • May 12, 2007 at 18:08

    Danke, aber das die Maschine rechts mehr Gewicht hat, das ist mir klar.

    Mein Problem ist mir beim schieben des Rollers aufgefallen.
    Der lenker ist in gerader Stellung, aber die Karre läuft nach rechts. Wie beim Fahrrad, wenn der Lenker schief ist...

  • Probleme mit der Spur - "rechtsdrall"

    • age99
    • May 8, 2007 at 15:46

    Moin.

    Habe folgendes Problem:

    Meine Vespa fährt bei grader Lenkerstellung leicht nach rechts...
    lässt sich das irgendwie einstellen oder ist möglicherweise irgendetwas kaputt bzw. verbogen?

  • Brauche Hilfe: "Restauration" PX 80 E LUSSO mit 134ccm

    • age99
    • May 7, 2007 at 13:09

    Danke für deine Antwort.

    Was fährst du denn normalerweise? Normal oder Super?
    Laut Anleitung wird ja Normalbenzin empfohlen.

    Hab mich entschieden den Motor ersteinmal so zu lassen wie er ist - "never change a running system" - werde wohl alle Flüssigkeiten austauschen und die Schaltung fetten sowie die Bowdenzüge.
    Getriebeöl SAE 40?
    Nen Dichtungssatz werd ich mir wohl sicherheitshalber bestellen.

  • Brauche Hilfe: "Restauration" PX 80 E LUSSO mit 134ccm

    • age99
    • May 5, 2007 at 17:42

    Hallo alle zusammen.

    Seit nun knapp einer Woche bin ich entlich Besitzer einer Vespa PX 80 E LUSSO mit 134ccm Bj 85.
    Da ich auf diesem Gebiet total neu bin, hät ich gerne mal von euch ein paar Tips zur Restauration.

    Die Maschine hat ca seit 10 Jahren kein TÜV mehr und war auch solange nicht angebeldet, springt aber nach dem zweiten Kick sofort an.

    Bevor ich jedoch den Motor längere Zeit laufen lasse, hab ich mir gedacht alle Öle und das Benzin abzulassen, um keinen "süff" durch den Motor zu pumpen.

    Wie kann ich vorgehen, bzw ist es sinnvoll den Motor zu öffnen und zu reinigen? Kann mir nämlich vorstellen das sich ziemlich viel abgelagert hat.

    Sollte ich mich zunächst mit Ersatzdichtungen eindecken bevor ich den Motor auseinandernehme?

    - welche und vorallem wieviel brauche ich wovon?

    Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet.

    Danke für Eure Mühen...

    age99

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche