1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Brauche Hilfe: "Restauration" PX 80 E LUSSO mit 134ccm

  • age99
  • May 5, 2007 at 17:42
  • age99
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    19
    Bilder
    7
    Wohnort
    382xx
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso 134ccm
    • May 5, 2007 at 17:42
    • #1

    Hallo alle zusammen.

    Seit nun knapp einer Woche bin ich entlich Besitzer einer Vespa PX 80 E LUSSO mit 134ccm Bj 85.
    Da ich auf diesem Gebiet total neu bin, hät ich gerne mal von euch ein paar Tips zur Restauration.

    Die Maschine hat ca seit 10 Jahren kein TÜV mehr und war auch solange nicht angebeldet, springt aber nach dem zweiten Kick sofort an.

    Bevor ich jedoch den Motor längere Zeit laufen lasse, hab ich mir gedacht alle Öle und das Benzin abzulassen, um keinen "süff" durch den Motor zu pumpen.

    Wie kann ich vorgehen, bzw ist es sinnvoll den Motor zu öffnen und zu reinigen? Kann mir nämlich vorstellen das sich ziemlich viel abgelagert hat.

    Sollte ich mich zunächst mit Ersatzdichtungen eindecken bevor ich den Motor auseinandernehme?

    - welche und vorallem wieviel brauche ich wovon?

    Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet.

    Danke für Eure Mühen...

    age99

    4 Mal editiert, zuletzt von age99 (May 5, 2007 at 18:47)

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • May 7, 2007 at 09:18
    • #2

    würde mir dein Dichtsatz bei ScooterCenter bestellen kostet um die 5€, dann würde ich je nach dem was du GENAUER vor hast nur den Zylinder mal abmachen um zu gucken wie es da aussieht, evnt. neu Kolbenringe kaufen ( dann aber auch einfahren ) , hinten das Getriebeöl wechseln und ne neue O-Ringdichtung druntermachen, die ganzen Leitungen wie Benzin und Öl mach durchchecken und evnt. Tauschen , dann den Vergaser und Luftfilter reinigen/einstellen. Und ich fahre immer die ersten Tankfüllungen nachdem ein Moped länger Stand mit 100 Octan von ARAL

  • age99
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    19
    Bilder
    7
    Wohnort
    382xx
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso 134ccm
    • May 7, 2007 at 13:09
    • #3

    Danke für deine Antwort.

    Was fährst du denn normalerweise? Normal oder Super?
    Laut Anleitung wird ja Normalbenzin empfohlen.

    Hab mich entschieden den Motor ersteinmal so zu lassen wie er ist - "never change a running system" - werde wohl alle Flüssigkeiten austauschen und die Schaltung fetten sowie die Bowdenzüge.
    Getriebeöl SAE 40?
    Nen Dichtungssatz werd ich mir wohl sicherheitshalber bestellen.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 7, 2007 at 14:38
    • #4

    Den Dichtungssatz brauchst Du vorerst nicht. Wenn Du den Dichtungssatz brauchst, wirst Du Dir auch Gedanken über Simmerringe, neue Lager und ein neues Schaltkreuz machen. Alles andere wäre unvernünftig und wird Dich später sehr ärgern.
    Getriebeöl: SAE30.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™