Beiträge von 125vnb6
-
-
Ja da kann ich ich den Vorredner nur zustimmen:
Meine Leselampe aus einem Primaveralenker hat mich mit allen Teilen
1. Lenker ueber e-bay (Hebeln und Griffgummis inkl.) 95,00.--
ohne Ausbrueche etc.
2. Originaler Siem Scheinwerfer komplett 28,00.--
3. originaler Rally Tacho (vor 5 Jahren gekauft) 50,00.--
4. Lichtschalternachbau 21,00.--
5. Zuendschloss 14,00.--
6. Chromzierring natuerl. nicht orig. 9,00.--217.-- gekostet
lg
Andreas -
Wuerde das Ganze einfacher aufsatteln.
Kontrollieren ob bei Deinem Tankverschluss der Druckausgleich funktioniert (Loecher reinigen)
Richtige Zuendkerze ?
Fuer Deine sollte es sein
NGK B6HS, Champion L86 oder Bosch W225 um die gaengisten zu nennenWurde eventuell Zuendung verstellt ?
Kann das Warmstartverhalten ebenfalls beienflussenlg
Andreas -
Hallo Rallee008!
Nicht immer den Motorblock gleich mit Dichtmasse zukleistern.
Besser sauber arbeiten. Dichtflaechen gruendlich reinigen.
O-Ring Kupplungsarm erneuern nicht vergessen .
Neue Dichtungen mit Fett aufkleben und das sollte passen. Dichtmasse nur
wenn aufgrund von beleidigten Dichflaechen keine andere Moeglichkeit besteht einsetzen.Nichts schaut stoerender bei einem neu aufgebauten und gereinigten Block aus, als
Unmengen an Dichtmasse die zum Vorschein quellen.Und beim Dichtungssatz einfach mal an Qualitaet denken und nen Originalen einsetzen.
Kommt Dir guenstiger als der Kauf dieser Nachbauschrotts und die Dichtmasse
Dichtungen von Piaggio sind von deutlich hoehere Qualitaetlg
Andreas -
Dann hast ja doch ein wenig mehr gemacht als am Anfang beschrieben!
Bei Kontaktzuendungen sollte in der Regel immer beides gleichzeitig getauscht werden,
weil meist ein Defekt an einem dieser Teile die Lebensdauer des anderen deutlich reduziert.
Kabelverbindungen alle kontrolliert ?Beim Zusammenbau des Motors Kolben richtig eingebaut (Pfeil am Kolben in Richtung Auslass?)
lg
Andreas -
Unterbrecherkontakt auch auf die 0,4mm eingestellt?
(Ansonsten Gummiabdeckung am Polrad runter und mit einer Abstandslehre
kontrollieren bzw. einstellen).
Gleichzeitiger Kondensatortausch waere in diesem Zuge auch kein Fehler gewesen.
Setze voraus ZZP passt ansonsten den auch ggf. korregieren.lg
Andreas -
Natuerlich meinte ich die Rollerzentrale !
Aber weil wir gerade bei Rollerlaeden sind, wenn einer von euch bei einem Wien - Besuch gerne
Wiens schrulligsten Vespa-Rollerladenbesitzer kennen lernen moechte,Fa. Kudlicka und Radackovics (kurz Fa. Kura) in der Oesterleingasse 3 im 15. Bezirk
kleiner Verkausladen mit ca. 20 verschiedenen Oldies zum Verkauf bzw. werden gerade aufgebautDer Chef (gebuertiger Kroate) so um die 70 bis 75 (oder aelter) hat den Rollerladen bereits von seinem
Vater uebernommen. Unzaehlige Schaetze lagern in den angemieteten Kellerabteilen in der Umgebung.
Hier entscheidet der Chef ob Du es wert bist, Originalersatzteile zu bekommen oder ob er Dich mit Nachbau-
teilen abspeist. Genaus so lustig gestaltet sich das Bezahlen, hier wird wieder ewig lange auf einem A5
Block gigantische Zahlenschlangen addiert (dabei schaut er Dir 15 mal ins Gesicht), subrahiert bzw. Endnullen
gestrichen bis er Dir nach ca. 5 Minuten einen Endbetrag nennt.
Der ist zwar nicht nachvollziehbar aber meistens sehr fair.
Habe das letzte mal nach originalen Scheinwerfer (Siem)fuer die VNB nachgefragt, nach einer 1/2 Std
kam er dann mit zwei gut erhaltenen Scheinwerfer inkl. Einsaetzen, das Stueck fuer 6, Euro !!lg
Andreas -
12 Volt Kontaktzuendung oder 12 Volt elektronische Zuendung ?!
Willst du eine stabile Zuendung oder bessere Lichtausbeute (o. beides)Umbau auf elektr. Zuendung mit Neuteilen geht ins Geld und zahlt sich
meiner Meinung nur aus wenn du einen dementsprechenden groesseren
hoeher drehenden Zylinder verbaust.ueberlegt ob nicht die elektronische
6Volt - Anlage einer PK50 reicht ?Bei meiner Umruestung einer Primavera auf ET3 (12V) nur mal der Zuendungskram
(Polrad, Zuendplatte, CDI, Spannungswandler etc. so knapp ueber 300 Euro) neben dem
was ich davor bei div. Fehlersteigerungen bei e-bay noch reingepulvert habe bzw. dann noch
Kurbelwelle und Zylinder gekostetet haben.
War bei mir auf jeden Fall ein Projekt mit viel Lehrgeld.
Daher im Vorfeld schon festlegen Lang- oder Kurzhub - grosser oder kleiner Konus
bei der Kurbelwelle und was soll elektrisch besser werden und dementsprechend
umruesten.lg
Andreas -
Hallo Olaf !
Wenn wie du beschrieben hast dein zu einem 1/4 voller Tank nach 5 Tagen mit geschlossenem
Bezinhahn leer ist, wird mit ziemlicher Sicherheit dein Bezihnhahn defekt sein (oder er war nicht ganz geschlossen).
Wenn dann noch der Schwimmer haengt lauft der Sprit ueber den Bezinschlauch in den Vergaser der haegen gebliebene
Schwimmer laest den Sprit weiter in das Kurbelwellengehaeuse rinnen von dort gelangt er bei optimaler Kolbenstellung schlussendlich in den Auspuff.
Dort sammelt sich das Ganze und spaetestens beim naechsten Ankick spuckts aus dem Auspuff ein Gemisch aus Sprit und den aufgeloesten Verbrennungsrueckstaenden des Auspuffes.Nachteil : du musst jedesmal die Kerze reinigen, da diese meist abgesoffen ist um den Motor in Gang zukriegen
und bei den Preisen ist jeder Tropfen Sprit Gold wert!!Also am Besten beide Teile tauschen dann sollte wieder alles beim Alten sein
lg
Andreas -
Genau !
Nennt sich Schaltgabel
und das Gegenstueck auf der Welle Schaltklauelg
Andreas -
Auch zum Empfehlen:
Vespachronik von 1946 bis heute von Giorgio Sarti (Heel)
Ein Rally-Fahrer beschreibt die umfassende Typengeschichte der Vespa
lg
Andreas -
Wie Nachbrenner schon beschrieben hat - kann gut gehen, muss aber nicht
Bei meinen Versuch einen Primaveramotor mit unterschiedlichen Blockhaelften aufzubauen
gings leider schief.
Beim Zusammenbau und Motor einstellen waren keine Probleme ersichtlich,
leider im Fahrbetrieb dann doch (permanent ungesunde Geraeusche aus dem Getriebe)Um Aerger vorzubeugen wuerde ich schon versuchen zwei baugleiche Haelften zu verbauen.
Zudem ja die PX 80 Bloecke "noch" guenstig zu haben sind.lg
Andreas -
Glaube er meint mit schwarzer Kunststoffabdeckung beim Getriebekasten die Schaltrastenabdeckung, waere
auch in der Hoehe vom Kupplungszug.
Dann wirds allerdings ein wenig komplzierter da es sich dabei vermutlich um den O-Ring der Schaltgabel handelt.Hab gerade gelesen, dass ihr das Problem schon geloest habt!!
Wobei jetzt sicher die naechsten Fragen zu "Motor spalten" anstehen werden.
Dazu gibts allerdings eh schon genug Beitraegezu vogelfrei 69:Bitte nicht eine Stunde lang auf den Konusstift der Schaltraste dreschen
dabei kannst du mehr am Motorblock bzw. der Schaltgabel beleidigen als dir lieb ist.
Mit dem richtigen Durchschlag und eventuell davor das Teil mit Rostloeser bzw. punktuellen Erwaermen
bearbeiten sollte der Stift ohne groessere Anstrengung ausgetrieben werden koennen (unterstuetzend von
der anderen Seite dagegen halten und den Schlag abfangen !!)lg
Andreas -
Hoehrt sich jetzt nicht nach einem Drama an:
Wuerde mal auf die Schnelle meinen:
1.) entweder Kupplungsdeckeldichtung undicht
oder
2.)
O-Ring-Dichtung Kupplungsarm (= der Teil wo Kupplungsseil befestigt wird)wobei wenn sich der Austritt von Getriebeoel im vetretbaren Rahmen haelt dann kannst
du bei der Geschichte sicherlich warten bis zur naechsten groesseren Motorrevision.Wenn nicht Motorblock absenken,Hinterrad mit Bremstrommel und Ankerplatte demontieren
ggf. Auspuff und du bist beim Kupplunsdeckel. Beide Dichtungen wechseln und das sollte es gewesen sein.
Wenn du das selbst machst bestell dir einen Original Piaggio Dichsatz fuer deinen Motorblock sind
von deutlich besserer Qualtitaet als die Nachbaudichtsaetze von Mercur etc.lg
Andreas -
Hallo !
Vesbar= Laden von kreaktiven juengeren Leuten, welche auf den Zeitgeisttripp Vespa aufgesprungen sind
und mit diesem Geld verdienen moechten (scheinen auch gute Verbidungen nach Italien zu haben).
Ersatzteile eher maessig und fuer Leute die gewohnt sind in einem Laden alles zu bekommen eher nicht
das gelbe vom Ei.Wenn du es lieber solider haben moechtest geh zu Christoph's - Rollerzentrale in der Anglergasse.
Das Meiste vorraetig, allerdings kanns schonmal bei seinem geordnetem Chaos vorkommen,
dass Du mit den falschen Teilen heim gehst (wie ein Vorredner bereits bemerkt hat- Ansaugbalg oder Schaltrastenabdeckungen sind Klassiker die sich dann gerne auf einen Umtausch freuen).
Aber ansonsten nettes Team mit grosser Erfahrung. Fuehrt auch Gebrauchtroller meistens sind
die aber in der Werkstaette untergestellt (ca. 100 m vom Verkaufsladen). Schnaeppchen wirst du
allerdings dort nicht unbedingt finden, da auch er Haendler ist und natuerlich Geld verdienen soll (oder muss)Nicht umbedingt Samstags vorbei schauen wenn sich "alle" Muenchner Rollerfahrer dort in drei Stunden mit
Ersatzteilen eindecken, da kanns schon mal den Anschein haben dass man zu kurz kommt.Ansonsten wirklich nettes Team mit viel Erfahrung und bei Problemen oder Reklamation sehr unkompliziert.
lg
Andreas -
Hi
Hab ich da irgend etwas verpasst?
Dachte immmer bei den Originalmotoren der VNA ist kein "Tunning" moeglich, da
direktgesaugt also ohne Drehschieber ?lg
Andreas -
Hi!
Von den Massen her kannst Sie montieren.
Von der Form und Aussehen total anders (Et3 hoeher , Sitzbank ggf. versperrbar, Halteband fuer Sozius
und ggf. Helmhaken am Sitz) und Du brauchst den laengeren Sitzzapfenlg
Andreas -
Schau mal ob die Tankentlueftung (Unterdruck) frei ist,
ansonsten Tank- und Vergaser reinigen
bzw. solltest auch die Zuendung (Unterbrecher etc.) kontrollierenlg
Andreas -
Gratuliere !
Wenn ich bedenke, dass wir unsere Spezials vor 20 Jahren mit PK-Teilen
aufgemoebelt haben, ist Dir der Rueckbau wirklich gelungen.lg
Andreas -
Hi robi!
Was hast den genau mit den Kupplungs.............. und Gang............... gemacht?
Neu Seile verbaut ?Tippe mal auf:
entweder "extrem schleifende Kupplung"
oder die Schaltseile sind falsch eingehaengt (Lenker oder an der Schaltraste) und
du faehrts mit einem hoeheren Gang an und wuergst dabei den Motor ab.Abhilfe: Kupplungsspiel ueberpruefen und einstellen (am Kupplungshebel und Justierschraube)
und Kontrolle ob beim Durchschalten der Gaenge diese wirklich in richtiger Reihenfolge kommen.
Gegebenenfalls umhaengen aber vorher Kontrolle ob du wirklich im Leerlauf bist sonst darfst du
das ganze Spielchen wiederholen.lg
Andreas