1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Jeder hat die Innenstadt die er verdient

    • 125vnb6
    • March 26, 2020 at 07:26

    Der Einzelhandel ist ein fixer, elementarer Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens. Er ist auch oftmalig ein Ort der Begegnung und des Austausches.

    Für mich persönlich gibt es da keine wirkliche Alternative.

    Es wird an uns Konsumenten liegen, wie so mancher Ladenbesitzer diese Krise überwinden kann, oder ob er für immer den Laden dicht machen muss.

    Da wird von uns allen eine gewisse Solidarität eingefordert werden und für diejenigen unter uns, die es sich auch wirklich leisten können, ist eine moralische Verpflichtung!

    Egoismus ist absolut fehl am Platz. Uns muss klar sein, dass es uns nur dann wieder gut gehen wird, wenn es auch unserem Umfeld gut geht.

    Daher Ohren steif halten rassmo! ....es wird zäh, aber ich bin überzeugt es wird wieder!

    lg

    in den Norden

  • Suche Vespa PK 50, PK 50 XL oder PK 50 XL 2

    • 125vnb6
    • February 27, 2020 at 17:20
    Zitat von HansOlo

    glaub mein nächstes wir ne lammy :D

    einfach nur, weil nicht jeder möchtegern metrosexual damit rumeiert! :D

    Siehst! Ich fahre schon seit Jahren nur noch mit der Chetak in München spazieren, nur um nicht auch noch von diesem Rotz gegrüßt zu werden ^^.

    Und selbst dann bleibt es einen nicht erspart, dass Menzinger einen grüßt ;)!

  • PK80: Schrauben Kaskade

    • 125vnb6
    • February 27, 2020 at 16:23

    Eher nicht, es sind mit ziemlicher Sicherheit die längeren weiter unten;)

  • PK80: Schrauben Kaskade

    • 125vnb6
    • February 27, 2020 at 16:09

    Schau mal bei SIP, da hast Du die einzelnen Teile abgebildet, leider gibt es über den Bereich keine Explosionszeichnung

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sind normale Blechschrauben Linsenkopf mit einer "Halteklammer".

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • 125vnb6
    • February 25, 2020 at 09:26

    Vielleicht nicht ganz unwichtig und wird auch gerne mal als nebensächlich abgetan!

    Primär......Dämpfungsfedern erneuern ( brechen gerne )

    und Distanzscheiben in unterschiedlichen Größen zum ausdistanzieren des Getriebes!

    Wichtig, dass alle Ersatzteile in "halbwegs ordentlicher" Qualität verbaut werden!

  • Schaltzüge einstellen

    • 125vnb6
    • February 23, 2020 at 15:35

    ...genau links unter dem Kupplungshebel hast du die Justierschraube für das Schaltseil!

    Deine ist so wie es ausschaut bis am Anschlag rein gedreht!

  • Schaltzüge einstellen

    • 125vnb6
    • February 23, 2020 at 15:17

    ...erleichtert die Sache ungemein!

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fragen zur Einstellung der Vespa Kupplung

    • 125vnb6
    • February 16, 2020 at 18:50

    dellorto

    Es wäre halt schon wichtig die Komponenten zu nennen die verbaut wurden!

    Nur so kann geklärt werden ob das ganze stimmig zu einander passt bzw. wo

    denn da der Hund begraben sein könnte.

    Man weiß weder die Motortype, noch welche Kupplung und deren Komponenten da verbaut wurden.

  • Vespa 50n schaltet sehr schwer

    • 125vnb6
    • February 16, 2020 at 14:03
    Zitat von Nina90

    Es wurden die kompletten Züge neu gemacht quasi alles erneuert

    Was wurde "alles"erneuert nur die Züge oder auch die Bowdenzughülle?

    Welche Züge bzw. Hülle und Züge wurden verbaut? Beschichtete (Teflon)oder Normale?

    Grundsätzlich gilt beim Verbauen, dass die richtig abgelängten Züge ordentlich verlegt wurden. Sich nicht 15 mal irgendwo kreuzen oder gar beim Einziehen gestaucht und dabei geknickt wurden.

    Auch bei der Zusammensetzung des Ganzen, im konkreten des Schaltgriffes mit seinen Distanzscheiben kann einiges daneben gehen, sodass das Schalten sehr schwergängig wird. Wenn noch nebenbei der Schaltgriff lackiert wurde, ist vielleicht auf das Abkleben des restlichen Schaltrohres vergessen worden.

    So eine Lackschicht am Rohr bremst wunderbar, genau so wie wenn das Schaltrohr an- bzw. leicht festgerostet ist.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ?

    Gerne werden auch die Teile 11, 20 und 21 falsch verbaut, wodurch ebenfalls hohe Reibungswiderstände auftreten können.

    Das diese bewegliche Teile niemals trocken verbaut werden, sollte auch klar sein.


    Kontrolliere auch ob eventuell die Anschlaghülsen der Schaltzugbefestigung am Motorblock ggf. gebrochen oder verbogen sind und ob die Schaltseile in der Schaltraste ordentlich eingezogen und fixiert wurden.

    An deiner Stelle würde ich mal die ganze Geschichte auf Gängigkeit prüfen!

    Sollte ein Defekt der Schaltwippe, Schaltarm oder Schaltklaue vorliegen, so wie es Creutzfeld angesprochen hat, wäre schon ein verdammtes Pech!

  • Fragen zur Einstellung der Vespa Kupplung

    • 125vnb6
    • February 16, 2020 at 12:00

    @jack o'neill Woran erkennst Du, dass es sich dabei um ein Smallframe handelt?

  • Vepsa pk 50 xl 2 tuning restoration

    • 125vnb6
    • February 16, 2020 at 11:34
    Zitat von leva

    Hallo,

    Und passen die Protaper 22mm griffe auf die Vespa?

    Die passen bei dem Fahrzeug, wie die Faust aufs Aug!

    Hervorragende Wahl!

  • Vepsa pk 50 xl 2 tuning restoration

    • 125vnb6
    • February 16, 2020 at 11:15

    Das ist der Unterschied zu facebook, instegram, twitter, whatsapp etc..

    Hier wird Dir gerne geholfen wenn nicht gleich erkennbar ist, dass es sich dabei nicht um oberflächliches unselbstständiges Gerotze im digitalen Zeitalter handelt.

    Im übrigen macht man keinen Fehler, wenn man sich mal der Community vernünftig vorstellt. Ich weiß, das ist altmodisch! Wir fahren aber nun mal Oldtimer und von daher hat es durchaus seine Berechtigung.

    Ich bin so frei und helfe Dir über die Anfangshürden!

    Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • February 16, 2020 at 08:48
    Zitat von ReBonSe

    Germering klatschen-)

    Nicht nur!

    Die Idioten haben 2 (mir bekannte) Filialen im Münchner Umland regelrecht geschändet!

    ...und darum auch die Parallele zu unseren Hobby!

    Auf der einen Seite Auftraggeber (Vespa-Neuling), die möglichst günstig Pflegemaßnahmen durchgeführt haben wollen (neue schicke Vespa) und auf der anderen Seite

    inkompetente möchtegern Fachfirmen (Hobbyschrauber), die das dann umsetzen.

    In beiden Fällen führt es zu einem furchtbaren Erwachen!

    Auch hier werden die Folgekosten für Rodung und Neupflanzung ein Vielfaches dessen ausmachen, was ein ordentlicher und fachgerechter Kronenpflegeschnitt nach gültigem Regelwerk gekostet hätte.

    Ich möchte damit aber nicht cardoc2001`s Rodung kritisieren, denn es macht halt schon einen großen Unterschied, ob in der ländlichen Peripherie oder im

    sensiblen Umfeld einer Großstadt, solche Maßnahmen getroffen werden!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • February 16, 2020 at 08:01

    ...das kenne ich, wenn Forstbuben ihr Fichtenmoped schwingen. Ist dann vergleichbar mit den Vollprofis die beige Vespas mit braunen Sitzbänken herrichten^^!

    Kronenkappungen am Ahorn-Bäumen

    Jetzt sind sie ein Fall für den Finalen-Endschnitt!

    Angebliche Fachfirma die nachdem aktuellen Regelwerk der ZTV Baumpflege die Arbeiten durchführen hätte sollen.

    Baumbestand im Sommer letzten Jahres !

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • February 15, 2020 at 22:14
    Zitat von Creutzfeld

    Original Zustand....

    Also das Samenkorn?!

    Ja, im Zuge der Samenernte am Bestandsgehölz!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • February 15, 2020 at 21:59
    Zitat von lelox

    Ich hätte da zwei "Therapiebäume" im Garten...

    ...mir wären aber zwei Therapeutinnen lieber^^!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • February 15, 2020 at 21:56
    Zitat von CARDOC2001

    hab die Teraphie Bäume schon entfernt in meinem Garten

    CARDOC2001

    Es ist doch in der Baumpflege wie beim Restaurieren einer Vespa!

    Es gilt den original Zustand der Bäume zu erhalten;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • February 15, 2020 at 20:37

    Meine neue Kletterausrüstung für die Baumpflege (Helm kommt noch) getestet und hat auch Spaß gemacht. Aber noch glücklicher bin ich, dass mir mein Knie nach der Kreuzband OP keine Schwierigkeiten macht. Jetzt gilt es nur noch die altersbedingte Höhengrenze zu überwinden um wieder bis in die obersten Wipfeln zu gelangen;)

    .....da habe ich momentan bei 15 m noch so eine kleine Blockade. Muss mal wieder mit meiner Psychiaterin darüber reden.

  • Wo Dichtsatz kaufen für ET3

    • 125vnb6
    • February 15, 2020 at 12:06

    Schau aber ob Du nicht für den Schaltarm ggf. einen Übermaß - O-Ring benötigst.

    Bei viel Pech besteht leider auch die Möglichkeit, dass die Bohrung neu gebuchst werden muss. Das trifft dann zu wenn die Bohrung ordentlich ausgeschlagen (ovalisiert) ist und die Übermaß - Ringe nicht mehr abdichten können.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • February 15, 2020 at 08:08

    Na gar so glücklich kann aber der momentane Besitzer nicht sein, wenn er nach 550 km das Gefährt wieder verkauft!

    ....und Restauration bedeutet für mich nun mal das Wiederherstellen des Originalzustandes! Alles andere fällt in die Rubrik NEUAUFBAU eines Rollers und dazwischen liegen einfach Welten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™