1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • February 14, 2020 at 19:54

    Problem ist, ich kenne den Jörg seine auf 125-er geschusselten Fahrzeuge leider auch;).

    Da hakt es leider in der Vesbar des öfteren.....

    Ist leider der Wermutstropfen, denn die Location ist traumhaft!

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • February 14, 2020 at 18:40
    Zitat von Menzinger


    Mit etwas Glück könnte er in der Nachbarschaft landen :*

    Da muss sich aber an der Leistung was änder, der Trottel will ja 125 ccm !

    Ansonsten wäre es das optimale Fahrzeug für ihn........

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • February 14, 2020 at 17:56
    Zitat von Menzinger

    Zum Wochenende möchte ich Euch gerne auf dieses Inserat aufmerksam machen:


    https://www.ebay.de/itm/Vespa-V-50…m4383.l4275.c10


    Insbesondere den Begriff Nostalgie werdet Ihr ganz neu bewerten top-)

    ....alabaster weiß ist wirklich ein harmonischer Farbton!

    Nennleistung 1kW? Da muss bei der Motorüberholung auch was in die Hose gegangen sein.

    Mit 15 Bier intus, sollte man auch nicht mehr mit Schlagzahlen am Typenschild hantieren! Außerdem werden dann auch die zwei Kerbnägel vergessen.

    Ansonsten ein Top-Fahrzeug. Sollte unbedingt nach München gehen!

  • Suche Klingel V50N

    • 125vnb6
    • February 14, 2020 at 13:27
    Zitat von rassmo

    Wenn es schon früher Nachbauten gegeben hätte dann hätte ich mir keine Sammlung zulegen müssen. rotwerd-)

    Wenn´s Omega Uhren wären, dann würde ich deine Leidenschaft ja verstehen;)!

    Bei Klingel´n reicht mir allerdings Eine !

  • Suche Klingel V50N

    • 125vnb6
    • February 14, 2020 at 12:09

    ....etwas dunkler ist gut^^!

    Man könnte schon fast sagen der Scheinwerfer erhält dadurch "Lichthupen- Funktion"

    Wenn ich Rassmos Sammlung der Omega - Klingeln so anschaue, ist mir klar warum SIP die als Repro neu auflegen musste ;).

  • Vespa im Ausland angeboten!?

    • 125vnb6
    • February 14, 2020 at 11:55
    Zitat von RaffaAVE

    ....hat keinen Elektrostart, ich dachte dafür steht das e?

    Das E steht für elektrische Zündung (Electronica), da die Ur-PX (eigentlich nur P) eine Kontaktzündung hatte.

    Wenn ein E-Starter vorhanden war, dann war es auch im Schriftzug mit dem Zusatz "Elestart" erkenntlich.

    vespaonline.de/wsc/attachment/148752/

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • 125vnb6
    • February 14, 2020 at 11:24
    Zitat von Menzinger

    Es gab schon erfreutere Tagebucheinträge :/

    ...nennt sich Urlaubsdepression !

    Ich glaube, der muss schnell wieder in den Arbeitsprozess integriert werden;)!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • February 11, 2020 at 20:05
    Zitat von Blechnase

    ....da wird einem erstmal bewusst was das hier für ein Bomben Forum istjubel.

    Wir können auch anders;)

    RE: Vepsa pk 50 xl 2 tuning restoration

  • Vepsa pk 50 xl 2 tuning restoration

    • 125vnb6
    • February 11, 2020 at 19:51

    restaurare = wiederherstellen !

    Nicht dein Ernst!

    ....man muss doch froh sein, wenn so etwas nie wieder hergestellt wird!!!;)

  • Vepsa pk 50 xl 2 tuning restoration

    • 125vnb6
    • February 11, 2020 at 19:04

    .......genau!

    Und außerdem heißt es "Restauration" und nicht Restoration!

    Sehe gerade, dass er sich für sämtliche Rechtschreibfehler entschuldigt. Dann darf er auch Restoration schreiben.

    Wobei ich nicht ganz verstehe, was es an einer XL2 zum Restaurieren gibt?

  • Vespa starten mit Kupplung

    • 125vnb6
    • February 6, 2020 at 08:42

    Na, ich fürchte da ist nicht viel mit Gewährleistung!

    Ist anscheinend die selbe Vespa die "unter Strom" steht, wenn der Killschalter betätigt wird.

    Ich glaube, das ist mal wieder so eine nette Verkaufsrestauration von den zwischenzeitlich hunderten Spezialisten die es da so im In- und Ausland gibt.

  • Vespa in der Werbung

    • 125vnb6
    • January 19, 2020 at 17:25

    ist das ein indischer Weinkeller ?

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • 125vnb6
    • January 11, 2020 at 15:24

    ....einfach grandios, was der Bursche da geleistet hat!

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • 125vnb6
    • January 8, 2020 at 08:50
    Zitat von aarwespe

    Ich hätte Angst mit der Quickly den GG runter zu fahren.

    ...hatte ich auch^^!

    Habe auch eine Schachtel Zigaretten gebraucht beim runter düsen um den Bremsbackerl´n eine Pause zu gönnen!

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • 125vnb6
    • January 7, 2020 at 20:55

    ......meine Gegner waren Fahrräder und Fußgänger, welche mich sowohl

    bergauf, als auch bergab schonungslos überholten.

    Und das, obwohl ich meiner Quickly einen Parma-Kit gegönnt habe, der einen Leistungszuwachs von sagenhaften 0,2 PS bringen sollte (laut Herstellerangaben vollgemerkt);)

    Dir weiterhin viel Erfolg auf deiner wahrlich abenteuerlichen Welttour, dagegen war der Großglockner ein Spaziergängchen!

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • 125vnb6
    • January 7, 2020 at 18:48

    Kennst du vielleicht schon?

    https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Verg…_SI_Einstellung

    Wobei Dir meines Erachtens keiner von da eine genaue Bedüsung nennen kann, da wir ja nicht wissen in welchen Höhenlagen du jetzt vorwiegend unterwegs bist!

    Bei meiner NSU Quickly, musste ich bei der Glockner Etappe zweimal die HD wechseln, da das Gemisch zu fett wurde. Bei knapp 1,9 PS spürst du die Höhenlage extrem ^^

    lg aus München

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • 125vnb6
    • December 22, 2019 at 09:47

    Kann sein! Sollte eine Sprint gewesen sein, wenn mich nicht alles täuscht.

    Ich glaube ich war mit der APE unterwegs oder Chetak.

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • 125vnb6
    • December 20, 2019 at 13:20

    Du fährst mit dieser Tour auch "ohne Erfahrung" komplett in einer anderen Liga.

    Ich kenne da im Forum kaum eine (n), der dir da auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann!

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • 125vnb6
    • December 19, 2019 at 06:05

    Ich vermute auch stark eine Kombination aus unsauberen Sprit und permanent verschmutzten Luftfilter.

    Die Burschen von Stoffis Garage haben sich mal in Kroatien, ihre bestens aufgebauten und abgestimmten WF-Motoren mit unsauberen Sprit massakriert.

    Da hat auch kaum ein Zylinder die Tour überlebt.

    .....aber Respekt!

    tolle Tour und tolle Einstellung!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • December 8, 2019 at 16:43

    ...bei mir war auch der Nikolaus !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™