...ich hätte aber trotz Deko-Objekt und vor dem inserieren, die Omega Klingel abmontiert und dem Rassmo verkauft ![]()
Beiträge von 125vnb6
-
-
wenn bei mehrmaligen Kicken (ausgeschaltener Zündung) der Kraftaufwand immer leichter wird und der
Kickstarter fast "leer" durchgeht, dann wäre sie ebenfalls zu stramm.Zu starkes Ruckeln beim Gang einlegen, kann aber auch von defekten Dämpfungsfedern im Primär kommen.
das mit Gas das Ruckeln stärker ist sollte auch klar sein. -
http://www.ebay.de/itm/Rotoloy-Flammsprtztechnik-Flammspritzgeraet-Castolin-Eutectic-/161833572159?nma=true&si=eVeaL5fIWOZHCGEWlI7MQqWyB9c%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

...jetzt spezialisierst du dich aber schon sehr! Aber immer gut zu wissen an wem man sich wenden muss

wird das nicht auch fürs Safe knacken verwendet?
-
@bingele28 ...du bist aber auch leicht zufrieden zu stellen! Wenn es nach Dir geht müsste ich mich
ja zweimal die Woche grundlos freuen
-
-
...den kannst schon verwenden, die Serie gibt es erst ab einem 19er! Mit entsprechenden Adapter kannst dann
auch den originalen Luftfilter fahren. Ich fahre selbst auf einem 60ccm³ Polini einen SHB 19/19 und das funktioniert
seit Jahren ohne Probleme (aber über die Notwendigkeit dieser Größe lässt sich natürlich streiten)@hedgebang..hat nur Angst, du kannst Dir das Tanken dann nicht mehr leisten

-
...gibt es schon z.B.
-
...die hat wohl der Vorbesitzer gebohrt, die Fixierung eines Zierringes erfolgt an der Scheinwerferunterseite!
-
...ich hätte aber eher zu dem gegriffen, bevor ich mir den DR drauf stecke.
-
Aufgrund der aktuell steigenden Temperaturen werden auch die Hosen kürzer.
...leider, was ich heute in der S-Bahn sehen musste, war neben den Begleitausdünstungen grausam genug

-
...ich tendiere bei der Kerze Richtung NGK 8 und würde auch mal probieren, wie die Kiste ggf. auf eine
HD 74 bzw. 72 reagiert, mir kommt die 76er gar ein wenig groß vor.Schwimmernadel sollte eigentlich bei einem neuen Vergaser jetzt kein Thema sein.
Auspuff neu (welcher?) und wenn alt eventuell verlegt
-
-
Ich muss den beiden Experten ober mir recht geben! Lehne mich noch ein wenig weiter aus dem Fenster und stelle sogar die waghalsige These auf, dass wenn du auch die Sitzbank tauscht (auch die kann schmierig werden), du auf der absolut sicheren Seite wärst.
Ich kann mir nicht helfen, mich erinnert das Farbkonzept und die Ausführung stark an solche Bilder, da wird dann auch gerne mal behauptet "...aber die sind ja so bequem"
...bin daher auch cardoc´s Auffassung schwarz ........und zwar alles
, wäre deutlich stimmiger!wobei ich zugeben muss, auch ich habe schon mal mit so grau Tönen sympathisiert, zur Strafe fahre ich diese Roller dann
nicht mehr! -
...jetzt fällt es mir auch erst auf!

oben abgebildeter Rahmen (ohne Seitenfach) und der daneben liegende Rundlichtlenker (mit runder Tachoaussparung) haben ja überhaupt nichts mit dem restaurierten Fahrzeug zu tun !
-
....konstruktionsbedingt ist das "Ruckeln" beim Gang einlegen als normal zu betrachten.
Grundsätzlich gilt, je niederer die Leerlaufdrehzahl umso geschmeidiger erfolgt das Gang einlegen
(vorausgesetzt die Dämpfungsfedern im Primär sind intakt!)Wenn du allerdings eine Leerlaufdrehzahl von 2000U/min bevorzugst, dann darfst dich nicht wundern,
wenn´s a bisserl scheppert
bzw. wenn eben die Federn im Eck sind, dann hört sich das Gang einlegen
auch äußerst ungesund an (..ist so ein schnalzendes Geräusch) und gehört halt dann auch bei der nächsten
Motorüberholung unbedingt behoben, sonst hast einen massiven Verschleiß an den Bauteilen des Getriebes
und der Schaltung. -
wenn du noch immer nicht fündig geworden bist...
zwar Repro, dafür aber günstig!
oder NOS (new old stock)
-
grob eingrenzen, kannst das Ganze auch mit einer Widerstandsmessung
...ich würde aber nicht immer alles ausschließlich auf den Pick Up schieben, da macht man
es sich schon sehr einfach! .....gibt schon ein paar Möglichkeiten mehr,warum die stottert
-
...wenn die mit Choke besser läuft, dann eine größere HD probieren. Wenn du bei Vollgas den Choke ziehst
sollte der Roller verzögern und langsamer werden, auf keinen Fall schneller !
Ich würde mal eine 67-65 testen und schauen was sich dabei tut.Mit den Kennziffern wird der Bohrdurchmesser der Düsen angegeben 65er =0,65mm
Die deutlich kleinere Nebendüse (0,42mm) verdreckt somit eindeutig schneller, daher besteht
die Gefahr, dass die als Erste zusetzt.Wenn tatsächlich öfters die Nebendüse verlegt ist (und es deutet bei dir darauf hin), dann gehört
das Filterelement im Vergaser gereinigt oder getauscht und eben auch mal der Tank penibel gereinigt.
Der meiste Dreck und Absetzungen kommen über den Tank und somit über den Sprit in den Vergaser.
Natürlich auch über den Luftfilter. Es hilft aber relativ wenig sich nur mit der Nebendüse bzw. dem Vergaser
zu spielen, wenn nicht die Ursache der Verschmutzung beseitigt ist
gilt natürlich für Benzinschlauch, Benzinhan und Luftfiltereinsatz genauso!
-
Preis versteht sich inkl. Typisierungskosten?
Die 60 Tage - Regelung und das Führen eines Fahrtenbuches ist Dir bekannt, wenn der Roller als historisches
Fahrzeug mittels Einzelfahrgenehmigung angemeldet wird!Ansonsten kann man anhand der gering auflösenden Bilder wenig sagen. Schaut aber besser aus, als die letzten
italienischen Restaurationen die hier im VO gepostet wurden. Zumindest schaut mal der Ort wo restauriert wurde
auch annähernd nach Werkstätte aus, wenn man vom Rasenmäher und dem improvisierten Lackierzimmer mal ab-
sieht
Ein kleines Detail, die ET3 hatte an den Seiten noch Zieraufkleberstreifen (gab es in verschiedenen Farben)
ist allerdings Geschmackssache

Wichtig bei dem Preis, welche Qualität wurde bei den Ersatzteilen verbaut! Die billige RMS, CIF-Schiene oder wirklich
qualitativ hochwertiger bzw. originaler Ersatz (gilt vor allem bei den Motor bzw. Zylinderkomponenten)Was mir nicht gefällt, aber das kann am Foto auch täuschen. Es scheint so, als ob der Block gestrahlt wurde und
zwar die Hälften einzeln (sowohl innen als auch außen) und auch über Lagersitze, Drehschieber und Hauptdichtfläche.
Normalerweise hätte das schon im zusammen gesteckten Zustand erfolgen und die Öffnungen provisorisch verschlossen
werden sollen. Möchte mich aber da nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, da es sehr wohl Strahlmethoden und
Mitteln gibt, wo es zu keinem Materialabtrag kommt (schaut mir aber auf dem Foto nicht ganz danach aus).
Zumindest neue Kickstarteranschlag- und Silentgummis sind verbaut
-
....hatte ich auch mal, als erstes musste ich ihm die Kiste anwerfen und als dann oben saß, hat er verzweifelt
bei meiner VNB das Zündschloss gesucht ......seit dem Zeitpunkt gehe ich zur Dekra, der macht zwei Runden
um den Roller und bei der zweiten Runde klebt dann die Plakette ......leider dürfen die Burschen in Bayern keine
Vollabnahme machen, wäre deutlich entspannender