Beiträge von 125vnb6
-
-
...ganz unproblematisch sehe ich den Umbau bei einer VBA auf einen 177er Polini leider nicht, da die VBA original einen 2 Kanal Motor hat und der Polini für drei Kanäle ausgelegt ist. Meistens saftelt bzw. zieht der massiv Falschluft am Zylinderfuß trotz verbauter Spezialdichtung die den 3 Kanal verschließen soll. Schau mal unter die Zylinderhaube, wie es da ausschaut!
Ist der nur gesteckt oder wurde da was angepasst (Block und Zylinder)?
Der 20er SI ist bei dem Set-Up eigentlich schon sehr, sehr grenzwertig! -
..ist das O-Lack
?
-
...über den Schriftzug lässt sich nichts ergoogeln ?
-
...auch von mir alles Liebe und Gute
-
Reservekondensator und Unterbrecher für die Zündung würde ich mir auch als Ersatzteil mit bestellen, sollte
ein Defekt an der Zündung mal auftreten kannst in der Regel gleich agieren. -
fürs "Arschloch" flüstern, hätte ich ihm allerdings mit der Staplergabel einen Scheitel zog´n
-
Vielleicht noch ergänzend, da ja der Vergaser bereits ausgebaut ist. Wenn du den neu abdichtest dann
schau auch gleich mal nach der Schwimmernadel und Schwimmer und erneuere die wenn Abnützungen
erkennbar sind. Ich für meinen Teil gebe die grundsätzlich neu, wenn ich einen Vergaser überhole, aber
das soll jeder halten wie er glaubt. Die Dichtung im Bild (zw. Luftfilter und Vergaser muss separat bestellt
werden, die ist im Dichtsatz von Dellorto nicht enthalten.Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.neuer Dichtfilz, neuer Benzinschlauch kann auch ins Auge gefasst werden und wenn du gerade bei Reinigen bist, vergiss den
Luftfiltereinsatz nicht.....der gehört ordentlich gespült bzw. gereinigt!
-
na dann ist es etwas anderes mit der HD, da kommst ab 70 aufwärts schon eher hin
Ich hoffe das BE7 war ein Schreibfehler von Dir! E....bei NGK steht für Langgewinde. Für deinen Zylinder wird
eigentlich eine NGK B8HS oder BR8HS empfohlen (H ...steht für Kurzgewinde und R für enstörte Kerze).
Bei einem entstörten Zündkerzenstecker würde ich aber auf die zusätzlich entstörte Kerze eigentlich pfeifen.Hast die Zündung auch mal bei warmen Motor abgeblitzt? Wenn nein, mach das mal und schau Dir an ob da ggf. der
Zündzeitpunkt springt. Widerstandswerte von CDI und Pick Up gemessen? -
wieso ?
........du hast eine schwarze ölige Kerze und willst jetzt mittels größerer HD noch fetter unterwegs sein?
Was erwartest du Dir davon?Wenn da der originale Vergaser (Dellorto SHB 16/15F) und auch der originale Zylinder drauf ist, dann ist da original
entweder eine 62er oder 63er HD und eine 42 er ND verbaut. Da liegst mit einer 72er Düse komplett daneben!...sollte doch etwas anderes verbaut sein, dann wäre es nicht schlecht das auch im Vorfeld bekannt zu geben sonst
dreht man sich bei deinen Aktivitäten im Kreis -
...die Verdächtigen sind ja oben bereits erwähnt.
Allerdings das mit dem Spalten des Motorblockes im eingehängten Zustand,
würde ich mir als Neuling schon zweimal überlegen. Das ist für den ersten Motorblock mit
ziemlicher Sicherheit eine Nummer zu groß und die Gefahr, dass du bei der Aktion was vergeigst
extrem hoch.
Ein Motor, wenn er ordentlich überholt werden soll gehört nun mal auf die Werkbank oder noch besser
in einen Montageständer. Alles andere ist "russisch" und endet meistens auch noch im gröbsten Pfusch!!Die Nachbauschaltrasten sind auch so eine Sache für sich. Ich kann jetzt nicht sagen, ob sich da die Qualität
in letzter Zeit deutlich verbessert hat, aber vor ein paar Jahren noch waren Schaltarmbrüche an der Tagesordnung. -
was verstehst du unter "die Zündung schaut gut aus"?......die muss nicht gut ausschauen sondern funktionieren.
Wenn ich Fehlzündungen hatte, dann lag es bei mir in der Regel an einem Defekt an der Zündanlage. Oftmalig reichte
auch das Wechseln der Zündkerze (auch die ist ein Verschleißteil) oder des Steckers bzw. das Einkürzen des Zündkabels.Also kontrolliere mal sämtliche Anschlüsse vom Kerzenstecker Zündkabel CDI etc. und anschließend misst du
CDI und Platte durch. -
..das ist korrekt, je weniger Zähne das Kupplungsritzel hat desto kürzer ist die Übersetzung und besser die Beschleunigung
vor allem am Berg. Mehr Zähne bedeuten länger übersetzt und höhere Endgeschwindigkeit Wo bei das halt die minimalste Lösung ist! Wenn mehr gehen soll dann bleibt dir die Abänderung des Primärzahnrades und mehr Hubraum halt auch nicht erspart und das bedeutet Motor spalten.
-
die Übersetzung wäre auch nicht uninteressant ! Kann durchaus sein das die zu lang ist und es dir die vierte
nicht ausdreht. Davor war ja ein 75cm³ Zylinder montiert, in der Regel ändert man da auch die Übersetzung. -
einfach runterladen
oder
-
...du sagst es, drum wurde ja ein Parma Kit drauf geschraubt! Jetzt hat sie 1,7 Pferdchen und mit einem 13er Ritzel
fahr ich sogar dem Rassmo davon -
...du sagst es, drum wurde ja ein Parma Kit drauf geschraubt! Jetzt hat sie 1,7 Pferdchen und mit einem 13er Ritzel
fahr ich sogar dem Rassmo davon -
na ja, oder halt ein Koma - Fehler ...meine Quickly hat auch bei 49cm³ gnadenlose 1,4 Pferdchen
-
wie es der Michi 160 GS geschrieben hat die Kontermutter sitzt falsch und bei der Schaltung sind bei dir gar keine
Muttern vorhanden.......wenn du eh am Lenker arbeitetst, dann zieh auch neue Schaltseile ein, oder waren die eh neu und sind
jetzt bereits durch das Einstellen so vernudelt? Bevor du die Schaltrastenabdeckung drauf gibst, gehören
die Nippeln und auch die Übergänge Seil zu den Fixierungen noch ordentlich gefettet. -
die HD des Vergasers würde ich aber sehr wohl noch kontrollieren!
Wenn die so wie du angibst noch original ist (also vom original Zylinder), dann kann das nicht passen
und du bist deutlich zu mager unterwegs! Zylinder entgraten!Kerze und Hauptdüsenempfehlung steht eh bei der Produktbeschreibung vom SCK!
da baugleich mit dem DR 75 würde ich auf 19° abblitzen