1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

  • cocoda
  • March 4, 2017 at 22:11
  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • May 12, 2017 at 12:57
    • #101

    wenn ich jetzt die Muttern der Gehäuse Hälften kontrolliere, sollte ich diese zuerst über Kreuz lösen und dann mit Drehmoment Schlüssel anziehen oder einfach nur mit dem Drehmoment Schlüssel nachziehen?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • May 12, 2017 at 13:59
    • #102

    Die wird immer raus siffen is halt a Vespa. Kannst nicht ohne Tropfschutz auf den Marmorboden stellen.

    

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • May 12, 2017 at 16:12
    • #103

    Scheint aus dem Kuplungsdeckel zu kommen.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 12, 2017 at 16:41
    • #104

    ..dann wäre der erste Verdächtige der O-Ring vom Kupplungshebel (Nr. 18 bei SIP)

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ?

    gibt es auch im Übermass, bei viel Pech kann aber die Bohrung bereits so ovalisiert sein, dass trotz Übermaß O-Ring
    es trotzdem noch rinnt, dann solltest dir einen neuen Deckel gönnen.

    Bei der Gelegenheit auch einen neuen O-Ring für den Kupplungsdeckel verbauen und schauen ob die Deckelgewinde
    noch in Ordnung sind.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oftmalig sind leider durch zu starkes Anziehen, die M6 Gewinde zur Befestigung des Deckels auch überdreht. Dann hilft
    da auch nur noch eine Gewindereparatur, sonst bekommst den Deckel nicht dicht!

    2 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (May 12, 2017 at 16:47)

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • May 12, 2017 at 16:58
    • #105

    Hallo
    Danke für die Links.
    Scheint mir eher von oben zu kommen.
    Könnte vielleicht eine defekte Entlüftungsschraube sein?

    Bilder

    • 20170512_165509.jpg
      • 74.57 kB
      • 721 × 1,024
      • 294
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 12, 2017 at 17:00
    • #106

    vom vergaser

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 12, 2017 at 17:05
    • #107

    sehe ich auch so, dass ist der typische schwärzliche Rotz der über die Vergaserwanne an der Rückseite über den Kupplungsdeckel rinnt und der richt mit ziemlicher Sicherheit nach Sprit!

    ...also wieder in Richtung Dichtheit in der Vergaserperipherie forschen und nicht aufgeben ;)


    @old N°7.....ich hab mir aber schon sagen lassen, dass es bei kapitalen Wellendichtringschäden auf der Kupplungsseite
    ggf. auch zu Austritten bei der Entlüftungsschraube kommen kann ;)

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (May 12, 2017 at 17:14)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 12, 2017 at 17:39
    • #108

    das ist schon richtig.... hab ich auch gehört.. aber meistens, wenn da soviel sprit
    rausläuft, ist meist Nadel nicht Dicht, der Benzinhahn ofen, und auch Sprit im Auspuff...
    also wen da Sprit rauskommt.. fehlt es brutal weit^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 12, 2017 at 18:37
    • #109

    Schau mal in aller Ruhe Vergaserwanne und Vergaser an. Wenn ich Dich richtig verstanden habe ist der Vegaser
    neu. Da sollten normalerweise dann keine Gebrechen sein, aber leider kann man das auch nicht 100% ausschließen.
    Daher Wannendeckel runter und starten und schauen ob was zu erkennen ist. Die beiden Dichtungen bei der Vergaser
    wanne wurden hoffentlich im Zuge des Vergasertausches auch erneuert!

    ggf. wirklich die beiden Sachen auf Verzug überprüfen bzw. die Verschraubung kontrollieren

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • May 18, 2017 at 12:26
    • #110

    So sah es aus...
    Gereinigt, neue Dichtung.
    Mal sehen obs was bringt.

    Bilder

    • 20170518_091946.jpg
      • 119.56 kB
      • 1,008 × 756
      • 291
  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • May 18, 2017 at 12:27
    • #111

    So sah es aus...
    Gereinigt, neue Dichtung.
    Mal sehen obs was bringt.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 18, 2017 at 13:55
    • #112

    Die Dichtung kannst beidseitig noch dünn mit Dirco bestreichen,
    dann ist Dicht

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 18, 2017 at 21:56
    • #113

    ....sag mal ist in deiner PX alt ein getrennt schmierender Motor verbaut ?
    Wenn ja solltes mit Dichtmasse aber sehr vorsichtig sein, sonst kannst du Dir auch die Kanäle verlegen.

    ...und schau auch genau, ob es dir im Bereich der Ölpumpe nicht 2-Takt Öl rausdrückt!

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • May 28, 2017 at 18:30
    • #114

    Ist es richtig dass je kleiner das Kupplungsritzel ist desto besser die Beschleunigung und schlechter die Endgeschwindigkeit?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 29, 2017 at 06:04
    • #115

    ..das ist korrekt, je weniger Zähne das Kupplungsritzel hat desto kürzer ist die Übersetzung und besser die Beschleunigung
    vor allem am Berg. Mehr Zähne bedeuten länger übersetzt und höhere Endgeschwindigkeit Wo bei das halt die minimalste Lösung ist ;) ! Wenn mehr gehen soll dann bleibt dir die Abänderung des Primärzahnrades und mehr Hubraum halt auch nicht erspart und das bedeutet Motor spalten.

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • May 29, 2017 at 21:41
    • #116

    Das Kupplungsritzel der VNX1T hat laut meiner Recherche 21 Zähne. Kann ich auf 20 gehen oder merkt man das in der Beschleunigung nicht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 30, 2017 at 13:28
    • #117

    hängt auch maßgeblich von der motorleistung ab. ... ansonsten b remst noch die schwungmasse das hochdrehen. aber eine zu leichte schwungmasse zerstört die kupplung und das getriebe´.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • June 9, 2017 at 22:38
    • #118

    Hallo
    Da ich auf selber mischen umrüste habe ich gleich einen grösseren Vergaser Pinasco SI 26 VRX mit PX Alt Vergaserwanne und Pinasco Vergaserdeckel bestellt.
    Mit wieviel mehr Leistung (PS) kann gegenüber dem SI 24 Dellorto Fast Flow rechen?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 10, 2017 at 08:29
    • #119

    Mit etwa 0,6 - 1,01 PS, je nach verwendeter Benzinsorte ... Aral, Shell, Tamoil oder Star ... :D

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,218
    Punkte
    11,048
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 10, 2017 at 19:10
    • #120

    Da spielt doch sicher auch das Öl eine Rolle ...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

Tags

  • Vespa PX 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™