1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • 125vnb6
    • April 14, 2016 at 17:43

    Dr 75 formula sollte aber 19° haben, der normale Dr 75 liegt bei 17° !

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • 125vnb6
    • April 10, 2016 at 13:57

    ....also ein bisschen mehr Dynamic habe ich mir in deinem Topic schon erwartet!

    die Löcher werden nicht kleiner oder gar weniger vom blossen anschauen ;)

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • 125vnb6
    • April 10, 2016 at 10:11

    mal auf die Schnelle die Werte der CDI überprüfen !
    alle Verbindungen nochmals unter die Lupe nehmen. Sollte dein zusätzliches Erdungskabel nicht angeschlossen sein
    (gelbes Kabel an der CDI), gehört das sicherheitshalber ebenfalls noch mit dem Motorblock verbunden.


    ansonsten die Alte wieder montieren und die Neue reklamieren !

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • April 9, 2016 at 12:48

    ...weil wir grade bei Sammlern sind, die ihre Roller an den Mann bringen wollen...


    da schlägt doch das Herz gleich höher bei so vielen gelungen Raritäten ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • April 5, 2016 at 15:12

    @ptuser .....Vielen Dank für die Griffgummis!
    ....sind heute angekommen und schauen sehr gut aus!

  • Verkaufen oder fertig machen?

    • 125vnb6
    • April 5, 2016 at 05:17
  • Verkaufen oder fertig machen?

    • 125vnb6
    • April 4, 2016 at 16:34

    ...lese Dir mal das Topic durch, ich kann da nicht erkennen, dass du für die automatica jetzt einen
    anderen Pick - Up benötigen würdest...

    Ankerplatte PK 50 XL2 ersetzen oder reparieren?

    vor allem die Zwei die da antworten, haben von dem Modell sicherlich jede Menge Ahnung

    also die €22 würde ich schon noch investieren bevor ich sie weiter gebe!

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • April 4, 2016 at 13:51

    ...nachdem mich Ptuser auf einen GAZ Tacho in e-bay aufmerksam gemacht hat (€ 15), habe ich mir diesen zugelegt.
    Man kann da sicherlich das Innenleben "teilweise" übernehmen. Ich habe Euch mal die versch. russ. Tachos zwecks
    Größenvergleich abgelichtet.
    links Ural/Dnepr Mitte Vjatka und rechts GAZ

    Bei GAZ Tacho ist allerdings zu beachten, dass hier am Gehäuse des Vjatka Tachos eine Einbuchtung zu feilen wäre
    da sonst die Wellenverschraubung nicht durch das Gehäuse geschoben werden kann. Von der Skallierung her, sollte
    der Ural/Dnepr Tacho auch besser passen, müsste man allerdings dann mal ausprobieren welcher von der Genauigkeit
    dann besser harmonisiert.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • April 3, 2016 at 20:20

    ....ist in diesem Fall eine Frau EU-Kommissarin (Violeta B.) ;)

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • 125vnb6
    • April 3, 2016 at 12:07

    ...ich kann mir vorstellen, dass eventuell statt Quattro dieser Aufkleber
    des Elestart Modells gemeint war (4marce = 4 Gang)

  • GESAMTE FLOTTE ZU VERKAUFEN - 100€ und nur heute - Verlosung

    • 125vnb6
    • April 2, 2016 at 10:26

    ...juristisch anvechsbar......bei Verlosungen sind normalerweise Personen aus dem Umfeld bzw. gar der Veranstalter selbst
    an der Teilnahme ausgeschlossen!!!

    daher bitte ich um Neuverlosung am 01.04.2017 und melde mich jetzt schon mit "ich gewinne"!
    Da ich aber aus dem bescheidenen Fuhrpark nur die V55 haben möchte, würde der restliche Schrott wieder einer Verlosung zu Gunsten von Schnäppchenjägern zu Gute kommen.

    ...sag, kannst du nicht schlichten?
    Bei der geringen Menge, muss man ja nicht 2* fahren, übersteigt ja nicht mal das höchstzulässige
    Gesamtgewicht von 7,5t die paar Fahrzeuge + Kleinkram.
    ....man könnte ja glauben SIP hat sich für seinen Umzug ein Beispiel an dir genommen ;)

    ...und wenn man deine Auflistung an Fahrzeuge so anschaut, so wären ja nach meinem persönlichen
    Empfinden 80% nicht mal ROLLER

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • 125vnb6
    • April 1, 2016 at 18:58

    ...was anderes, warum sind den am Beinschild wo der Vespa Schriftzug hinkommt 4 Löcher?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • April 1, 2016 at 14:02

    @chup4....man muss aber dazu sagen, die Forderung kommt aus keinem überforderten Gehirn aus
    Österreich, sondern aus Brüssel!

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • April 1, 2016 at 08:20

    sagt mal, schön langsam sollten eigentlich in Österreich mehr Vjatka´s als Vespa´s auf
    der Straße sein ;)

    wenn jetzt in Tirol noch die 80er Beschränkung auf der Inntalautobahn kommt, dann sind
    wir mit der Höchstgeschwindigkeit vorne dabei ;)

  • PX 125 E Datenblatt (Baujahr 1983)

    • 125vnb6
    • March 31, 2016 at 07:52

    Hat wer von Euch ein technisches Datenblatt einer PX 125 alt (Baujahr 1983), wo die Achslast Verteilung angegeben ist. (vorne und hinten)
    Würde es benötigen um für eine deutsche PX, in Österreich eine Einzelfahrgenehmigung zu bekommen.

    Eventuell auch ersichtlich im österr. Typenschein (bin mir aber da nicht sicher)

    VNX2T

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • 125vnb6
    • March 30, 2016 at 15:06

    ....mehr ccm³ ;)

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • 125vnb6
    • March 30, 2016 at 14:43

    ....nein, die originale ET3 Bank schaut so aus

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wäre allerdings Geschmackssache, für viele ist die V50 bzw. Primavera Sitzbank die Schönere
    vor allem nachdem ja das ein V50 Spezial Umbau auf 125ccm wäre (Nachteil die lässt sich halt nicht versperren)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • March 30, 2016 at 08:19

    ohh schön, bitte schnell verschicken ich brauche was für meine Gehkrücken.
    Die Tiroler Bergwelt hat mich letzte Woche brutal abgeworfen ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • March 15, 2016 at 20:00

    ...willst ein Originales reproduzieren, oder geht es um die gesetzliche Verpflichtung zur Anbringung
    eines Typenschildes an Fahrzeugen, die in Deutschland zugelassen sind (werden).

    Beim MSVA aus dem GSF habe ich neuerdings gesehen, dass da der TÜV handgeschriebene Klebetypenschilder
    angebracht hat (Geschmackssache). Neutrale Typenschilder mit den Hauptkennung zum selber Einschlagen
    sollten eigentlich kein Problem sein.

    ....soweit mir bekannt ist, gab es aber auch zumindest zwei Ausführungen bei den originalen Typenschildern!

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • March 15, 2016 at 17:21

    ....ich habe da mal nicht so positive Erfahrung gemacht, wollte einen Wasserschieber vom Großglockner
    reproduzieren lassen. Original hingeschickt und dann hat sich über Monate nichts getan. Der Wasserschieber
    für meinen Römer Helm, den ich aber davor geordert hatte, war aber qualitativ gut.

    Nächster Hacken, die lassen selbst auch durch Dritte produzieren und dadurch kommt man preislich und
    auch bezüglich Stückanzahl auf keinen wirklichen Nenner. Denn wenn dein Abzieher, Logo oder Schild nicht
    in ihren Verkauf mit aufgenommen wird, dann trägt man die Kosten für 100 Stk....wenn du das auf das
    russische Typenschild in ihrer Auflistung umlegst so reden wir von € 1500.--

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™