Scheiß Wetter, also dann.....
.....ich fange gerne was an und lass mir dann immer sehr Zeit, aber die Dame ist mir letztes Jahr recht
günstig beschienen worden und so habe ich momentan neben den 2 Vjatkas eben auch das LU Projekt
laufen.
Die Vorgeschichte ist vielleicht bekannt: Fahrzeug kommt aus Nizza und wurde in einer Hauruck-Partie
von mir und einen Freund nach Wien und anschließend nach München geholt. Das Fahrzeug ist das letzte
LU-Modell und man merkt es an der schlichten Ausführung. Die VN2 gilt als das Sparmodell dieser Baureihe.
Piaggio war halt zum damaligen Zeitpunkt schon mehr in Richtung der 150ccm³ Modelle orientiert.
Zum Fahrzeug selbst: Die LU stand für ihr Alter ganz gut da, wurde aber in typischer italienischer Manier vor
Jahren überpinselt und natürlich auch ohne den Rost vorher zu entfernen
Motor war fest, allerdings nicht der klassische feste Kolben, sondern das Polrad war mit dem Lüfterkanal
korrodiert. Links beim Herausholen aus dem Schuppen von Giovanni (gebürtiger Italiener in Nizza lebend)
Gepäckbrücke von einer anderen LU, nicht mehr der originale Lichtschalter (Zubehörschalter von CEV)
und der komplette Scheinwerfer vom damaligen Zubehör der Fa. Zenith. Abmeldebescheinigung und
Kaufvertrag auf den letzten Fahrzeughalter und Besitzers lautend sind ebenfalls vorhanden.
Für mich war eigentlich von Anfang an klar die bleibt wie sie ist!
Heißt : wird zerlegt, alle Teile aufgearbeitet und ggf. schadhafte Teile durch Originalteile getauscht.
Karosserie: der Ü-Lack so gut es geht entfernt und extreme Roststelle beseitigen, anschließend
dauerhaft konservieren
Motor: bleibt der original Motor unter Einbeziehung von Teilen aus der Schweitzer Edelschmiede "Bollag"
Ein typischer Vorgeschmack, was einen erwarten muss wenn man so wie ich, ein Fahrzeug ohne genauere
Inspektion, einfach blindlings kauft.
...so werden in Italien Satteln repariert! Die gebrochener Sattelfeder wurde einfach belassen.
Man kann sich gut vorstellen, wie angenehm die letzten Ausfahrten waren
.....es sollte aber noch schlimmer kommen!
vorderes Federbein hat auch schon deutlich bessere Zeiten erlebt, na ja beim Motor könnte man jetzt streiten, der
soll ja eigentlich nur laufen, aber schön schaut auch anders aus......
Man darf aber nicht meckern, hätte ich mich bezüglich Fahrzeugkauf ein wenig mehr eingelesen, dann wäre mir das
alles nicht passiert bzw. hätte ich sicherlich den Fahrzeugpreis um € 3,50 runterhandeln können..
und das schlimmste Fo´pa, dass mir passieren konnte. Ich habe was gekauft, mit verpönten braunen Sattel, somit
muss ich mich jetzt auch in die Reihe der Eisdielenfahrer einreihen ![]()