1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • V50 bei Standgas immer wieder Aussetzer

    • 125vnb6
    • February 7, 2016 at 15:08

    um was geht es Dir denn jetzt mal grundsätzlich ?

    An deiner Stelle würde ich mal den Ursachen auf den Grund gehen. Wie ich es Dir schon mal geschrieben
    habe, es kann eine defekte Zündung sein, muss es aber nicht. Auch ein neuer Vergaser nützt wenig, wenn der
    Tank total versifft ist und Dir deine Düsen verlegt etc. etc. Wenn Du jetzt großartig in eine vermeintliche Ursache
    Geld steckst und anschließend stellt heraus, dass der Fehler immer noch nicht behoben ist, dann hast
    außer einer Menge Geld noch nichts wirklich bewegt.

    An deiner Stelle würde ich jetzt mal schauen, dass ich Zündung soweit instand setze bzw. kontrolliere, dass die
    ordentlich funktioniert.
    Das ist mit Abstand die günstigste Variante. Vor allem jetzt wo Du eh schon an der Zündgrundplatte bist.

    Danach kannst Du Dir immer noch den Umbau auf kontaktlose Zündung ins Auge fassen

  • V50 bei Standgas immer wieder Aussetzer

    • 125vnb6
    • February 7, 2016 at 12:28

    ...ich rede von der Form des verbauten Schmierfilz als Ersatzteil! Die ZGP passt schon.
    Bei der SIP ZGP wird eben schon der Typ Schmierfilz verwendet der mit dem Kondensator gemeinsam
    verschraubt wird. Die Position des Filzes ist dabei unerheblich, die Funktion muss gegeben sein.

  • V50 bei Standgas immer wieder Aussetzer

    • 125vnb6
    • February 7, 2016 at 10:58

    ..da war der Vorgänger beim Verlegen des gelben Kabels ein wenig schlampig, da sind ja einige
    Isolationsschäden an den Kabeln sichtbar!

    so weit mir bekannt ist gibt es diese Bauart leider (momentan) nicht mehr im Handel, daher musst du Dich ein wenig
    spielen und einen neuen Filz an der alten Halterung vernieten (bzw. verkleben). Der Schmierfilz schmiert
    den Unterbrechernocken am Polrad.

  • V50 bei Standgas immer wieder Aussetzer

    • 125vnb6
    • February 7, 2016 at 09:04

    ...an der Zündung ist auf jeden Fall schon mal herum gedoktort worden.

    zum Lösen des Polrades (Nut der Seegeringaufnahme ist hoffentlich nicht ausgeschlagen)

    Sprüh den Konus mit Kriechöl mal ein
    Setze die Kragenmutter und den Seegering (eventuell neuen Seegering verwenden)wieder ein
    und gehe jetzt nur mal auf Spannung.
    Dann dezente Schläge mit einem Gummihammer in der Umgebung des Konus und dabei immer
    leicht den Druck auf den seegering erhöhen, mit viel Glück löst sich das Polrad bei der Aktion.
    Dann kannst mal gleich kontrollieren ob dein Halbmond noch intakt ist, nicht das dieser der
    Übeltäter ist. Ggf. noch punktuell erwärmen um den Konus. Allerdings nicht allzu stark!
    Nicht das die ZGP gleich gebraten ist, die Magnete des Polrades wollen auch nicht zu stark erhitzt werden.

  • V50 bei Standgas immer wieder Aussetzer

    • 125vnb6
    • February 7, 2016 at 07:47

    seit letzten Jahr hat SIP die neu im Programm und die sind, wenn man vom Preis absieht, ganz
    gut geworden. Selbst schon eine mal verbaut und ich konnte nichts negatives feststellen.
    Zur Sicherheit würde ich aber immer abblitzen, aufgrund der Fertigungstoleranzen wäre mir
    sonstiges zu ungenau. Du kannst zum momentanen Zeitpunkt auch nicht wirklich ausschließen, dass
    die Zündung nicht doch verstellt ist!

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    allerdings wenn du Dir ein wenig Mühe gibst, sollte auch deine alte wieder funktionieren. Grundsätzlich
    wechsle ich beim Überholen einer Zündung beide Hauptverdächtigen (Unterbrecher und Kondensator)
    und auch der Schmierfilz wird erneuert. Sollten Kabeln defekt sein, werden fertige Kabelpeitschen vom
    user "Friedi" aus dem GSF eingelötet. Spulenkörper demontiert, Platte gereinigt und Kontakte gesäubert.
    Das ggf. Spulen beschädigt bzw. defekt waren hatte ich eigentlich nur ganz selten und wenn dann meistens
    bei Modellen mit innen liegender Zündspule

    Bei den Kosten wärst du dann auf ca. €35.--
    Arbeitszeit mit Aus- und Einbau ca. 3 Std. (eigentlich gemütliches Spielen)
    Beim Kondensator würde ich mir einen zweiten gleich dazu bestellen, die schwächeln ganz gerne mal auch wenn
    sie von Effe sind.
    Letzte Woche erst wieder eine Zündung fit gemacht für eine VN2 und funktioniert einwandfrei.

    Haken an der Sache, es muss nicht unbedingt die Zündung sein, die Ursache kann halt leider auch woanders
    noch liegen ;)

    PS: eine überholte 2 Spulenzündung hätte ich noch da liegen, die könnte ich Dir schicken zum Testen ob
    es wirklich die Zündung ist......ggf. könntest du sie dann auch erwerben. Ich hätte auch die Kabelpeitsche,
    Unterbrecher und Kondensator in neu da liegen. Schmierfilz leider nicht, die hatten eine eigene Halterung
    die gibt es nicht mehr im Handel, da kannst du nur den Filz ersetzen und neu vernieten.

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • 125vnb6
    • February 6, 2016 at 20:09

    ...hmm, täusche ich mich oder ist die eigentlich gar nicht für Dich bestimmt ;) ?

    (*) wenn doch für Dich, dann darfst Dich mit deiner Arbeit aus therapeutischen Gründen weiter spielen.
    ...kannst strahlen, pulvern und von mir aus auch die alten Mäntel und Schläuche aufarbeiten...

    ..wenn aber für wen anderen, dann neue Felgen, Mäntel und Schläuche! Bei neuen Felgen kommst auch
    nicht in Versuchung die alten Sprengringe wieder zu verwenden, da sind neue dabei!
    Bevor´st jetzt fragst ob die alten Bremsbeläge vielleicht noch zu verwenden wären, dann tritt wieder (*)
    in Kraft!

    ...siehst so schnell geht es und ein Gutschein vom SCK löst sich in Luft auf ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • February 5, 2016 at 20:45

    ...die Kotflügelfinne erinnert stark an die tropfenförmige der VL/VB/GS/ACMA etc. halt ein wenig
    abgeändert :)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • February 5, 2016 at 20:22

    @Romuschka...richte der Dame auch von uns schöne Grüße aus und sie möge bitte nicht nur in den Archiven,
    sondern auch in den Lagerhallen nachschauen, ob noch was Brauchbares zu finden ist ! ;)

    ...starke Aktion von Dir :thumbup:

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • February 5, 2016 at 14:51

    mal wieder ein kleiner Tipp am Rande, ich war heute mal wieder aktiv und wollte die Motorschwinge bei meiner VN2
    demontieren. Es war das erste Mal das sich eine Schwinge nach Lösen der Verschraubungen keinen mm bewegt hat.
    Nachdem bei Alu Teilen generell Vorsicht geboten ist, war Aktion warm Fönen angesagt. Am Vortag habe ich bereits
    die Schwinge im besagten Bereich mit Kriechöl eingelassen, aber das Ganze brachte keinen spürbaren Erfolg. Nach
    1 1/2 Stunden und 5 Malboro war es dann so weit, die Schwinge konnte demontiert werden. Hilfreich auch ein Gummi
    hammer und mehrmalige dezente Schläge auf den Schwingenarm und der runden Aufnahme während der Anwärmphase.
    Keinesfalls harte Schläge mit einem Mauerfäustel auf die Antriebswelle (auch wenn das Gewinde geschützt ist) oder
    versuchen mit einem langen Schraubenzieher die Schwinge runter zu hebeln, dass könnte Tränen verursachen. Lieber
    ein wenig mehr Zeit opfern und danach zwei intakte Teile haben als einen Trümmerhaufen!

    Ich habe dann heute auch erstmalig die Reinigungsmethode mit dem Backofenreiniger angewandt und kann diese
    wärmstens für den Wohnbereich empfehlen, kein Geruchsbildung.....2-3 Mal einlassen und anschließend abspülen bzw.
    mit Edelstahl Pads dann noch nachschrubben und das Resultat kann sich blicken lassen.
    Alibi halber habe ich dann das Backrohr auch noch gereinigt, man braucht ja schließlich keine üble Nachrede.

    Weiters habe ich auch mal probiert, ob nicht umgekehrt die Vjatka Schwinge auch einen Vespa Motor aufnehmen, könnte.
    Die Schwinge würde vom Durchmesser passen und lässt sich aufstecken. Il Mechanico hat es aber bei den Bollag - Adaptern
    schon angesprochen, die zweite Schraubenführung der Stoßdämpferaufnahme passt nicht ganz, da müsste man die Bohrung
    der Aufnahme leicht erweitern. Wenn die originale Bremsankerplatte und Trommel der Vespa verwendet wird, dann habe ich beim Groben zusammenstecken bemerkt, dass die Bremstrommel an der Schwinge schleift, sollte aber ggf. mit einer Distanzscheibe zum Beheben sein. Allerdings kann dann keine gesplintete Kronenmutter mehr verwendet werden und man muss zur russischen
    Radsicherung mit Sicherungsblech greifen. Ob das ganze Spielchen mit der russischen Ankerplatte und Trommel besser passt,
    muss ich allerdings erst ausprobieren.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • February 4, 2016 at 17:12

    @ptuser..... ;)

    Im GSF gab es mal ein topic bezüglich Spielzeugrollerpreise und da wurde erwähnt, dass die günstig
    gehandelten Ausführungen aus Russland kamen

  • Vespa Rundlicht Wertfrage

    • 125vnb6
    • February 3, 2016 at 18:36

    bevor du jetzt weiterfragst, ja auch die Sitzbank wird beanstandet und nicht nur weil der Halteriemen fehlt.

    Bei deiner ganzen Euphorie für, das Fahrzeug.....hast Dir schon mal überlegt, was hinter der eleganten
    Verwendung des Kickstarters als Seitenständer alles an Problemen noch stecken könnte...wenn es blöd
    her geht ein geschrotteter Motor......dann darfst um die Wertigkeit des Fahrzeuges zu erhalten, dir einen
    passenden suchen...und und und

  • Vespa Rundlicht Wertfrage

    • 125vnb6
    • February 3, 2016 at 17:14

    .....grundsätzlich mal ein Roller, der in einem verkehrssicheren und technisch einwandfreien Zustand wäre...

    .....von dem bist im momentanen Zustand mal Lichtjahre entfernt oder mindestens 3 Jahresbeiträge in der
    Muckibude zuzüglich dem 1000er für den Fahrzeugankauf ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • February 3, 2016 at 08:07

    ...ach, du solltest Dir noch die frühere russische Gesinnung zulegen, man darf nie übertrieben mehr
    haben als der (oder die) anderen.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • February 3, 2016 at 06:13

    wunderst Dich?
    Die kapitulieren alle vor deinem Gabelproblem, der Rotaxbernie war ja auch hier mal aktiv und hat mitgelesen ;)

    ....aber bei Jungsigfried ist sie sicher in kompetenten Händen..., dass da natürlich auch Papiere dabei sind
    erleichtert die Sache natürlich schon ungemein...

    Auch bei der letzten blauen die der Ansis an den MSVA verklopft hat, kann man bezüglich Preis nicht
    meckern, die schaut ebenfalls Top aus.

    Und ganz ehrlich, auch wenn du die jetzt ganz günstig bekommst, bedeutet es ja eigentlich nur, dass du
    nach oben mehr Luft zum Geld ausgeben hast, bei den € 440 bleibt es ja nur bei Spekulanten oder
    dieser seltsamen Fraktion der Wertsteigerungsfanatikern...... heißt im Klartext, Jungsigfried ist uns in etwa
    eine Pinasco Flytec oder ein anderes Teil vorraus ..... ;)

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • 125vnb6
    • February 2, 2016 at 13:46

    ...hätte ich jetzt glatt gekauft, aber er will mir die zweite Sitzbank nicht gratis dazu geben....... ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • February 2, 2016 at 06:16

    .....ich schon, aber ich bin ja kein Beherbergungsbetrieb ;)

    und wie auch ich mich erst gefreut habe, als klar war Mr. bingele28 ist älter als ich !

    .............sollte ich ihn als Weihnachtswichtel zu gelost bekommen, gibt´s
    was zum Lesen statt zum Spielen ;)

    muss natürlich auch meine ursprüngliche Aussage in mein Aufreger revidieren, der Herr war stubenrein, folgsam,
    hat nichts angegriffen und konnte daher auch nichts kaputt machen.......man sieht sich daher wieder :)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • February 1, 2016 at 12:36

    ..heute mit der Post gekommen, orig. Zubehör Gepäckhaken für Lenksäule VNB, VBB,Sprint etc.
    Zu meiner Freude passt er aber auch auf die LU, somit bleibt er auch dort


    ich weiß, die Prophylaxe bei den Gummis schaut Oarsch aus, sind schon NOS geordert,
    geteilte von Biemme in einem schönen beige .....

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • February 1, 2016 at 11:52

    na Gott sei dank muss ich mit meiner momentanen Regionskenntnis, nicht zum Einbürgerungstest,
    dass wäre ja glatt in die Hose gegangen ^^

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • February 1, 2016 at 11:26

    doch!
    .........hab ich eigentlich schon immer gesehen, nur dachte ich naiver Weise, es wäre ein pseudonym Bildchen ......
    .........aber deine Roller sind trotzdem stark ;)

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • February 1, 2016 at 09:21

    ich seh aber immer nur den Roller!
    ...... was ist mit Dir, schaffst du es nicht mal auf die Titelseite?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™