Führungskräfte gehören gefordert!!!
Danke Dir!
Führungskräfte gehören gefordert!!!
Danke Dir!
Wenn es Dir an Möglichkeiten mangelt die Zündung zu überprüfen, dann kannst du Dich an friedi aus dem GSF wenden, der überholt und überprüft Zündungen.
Vom Preis und der Qualität absolut in Ordnung !
https://www.germanscooterforum.de/topic/214074-neue-kabel%C3%A4ste-f%C3%BCr-z%C3%BCndgrundplatten/
Menzinger : Kannst du das Thema vom Ursprungstopic entkoppeln?
Hat ja jetzt eigentlich einen eigenen Charakter bekommen und ist ja auch keine PX 200!
Bezüglich Hubraum größer 125 ccm³ : Du unterliegst da dann auch einer Steuerpflicht!
Also die Zündung schaut für mich optisch ganz in Ordnung aus. Auf dem einen Foto hat es den Anschein als ob der PIck-Up Schleifspuren hat ? Kann aber auch täuschen. Wie oben schon erwähnt wurde, kannst jetzt mal grob die Bauteile durchmessen, ob da deutliche Differenzen bestehen zu den Vorgabewerten bestehen.
Keil ist auch vorhanden und sollte auch passen.
Die Zündung steht laut Markierung auf ca. 23° Vorzündung.
Verbaut ist ein DR Zylinder (vermutlich der klassische 135ccm³).
Da wäre der Zündzeitpunkt 21° vor OT. Bei Dir steht er auf Markierung A das wären ca. 23° . Da solltest ggf. ca. 2mm im Uhrzeigersinn verdrehen (in etwa mittig von A-IT) und dann landest du bei ca. 21°.
Die genauere Methode wäre aber sicherlich das Abblitzen.
Der DR benötigt eine NGK B8ES oder Bosch W3AC Kerze!
Kläre das bezüglich Zylinder noch eindeutig ab!!
Du bist hier ggf. illegal (da nicht eingetragen) bzw. auch ohne der entsprechenden Lenkerberechtigung unterwegs!
Würde ich auch meinen! Vor 25 Jahren war das Angebot der Wellen relativ überschaubar und die Mazzucchelli die klassische leistbare Tauschwelle.
Soll Schwimmer heißen und nicht Schwimmerkammer!
Der angebliche Zylinderwechsel mit März 2023 macht mich auch stutzig, wenn ich mir die Fotos genauer anschaue!
Das scheint es, wenn ein Tausch erfolgt ist, eher in Richtung Resteverwertung gegangen zu sein.
Neuteile schauen mit Verlaub nach 4 Monaten nicht so aus!
Aber jetzt kümmere dich mal um die Zündung und schau was da der Stand der Dinge ist und dann sehen wir weiter.
Ich fürchte nur, da das Fahrzeug seit 2006 stillgelegt war, dass da ggf. noch einiges an Arbeit (und auch Kosten) auf Dich zu kommen wird. Bei 17 Jahren Stillstand ist es leider oftmalig nicht getan, dass nur die Züge gewechselt werden und dem Fahrzeug eine neue Zündkerze spendiert wird.
Ich würde die Ursache mal im Bereich der Schwimmerkammer suchen!
(Schwimmerkammer oder Nadel).
Im übrigen sollte der Hahn nach Betrieb eigentlich immer geschlossen werden.
"Fossil" Scharnhorst...
Auch eine schöne Bezeichnung für einen Kindskopf im fortgeschrittenen Alter wie mich...
Gruß Paddy.
..war nicht böse gemeint, da ich mich vom Alter her auch dazu zähle
!
Ölzulauf würde ich tauschen, kann durchaus sein, dass der nicht mehr ordentlich abdichtet und du daher auch das Öl in der Vergaserwanne hattest.
Was sagt die Zündung?
bzw. wie Creutzy auch schon erwähnte, Kabeln überprüfen bzw. mach ein Bild von ZGP und stelle es ein (Vorder- und Rückansicht), dann kann besser beurteilen, ob bei der Zündung Handlungsbedarf besteht!
(Vorderansicht im eingebauten Zustand, dann kann man auch gleich erkennen, wo anhand der Werksmarkierung der Zündzeitpunkt ungefähr steht!)
Wenn du ein Multimeter hast, dann kannst du schon mal grob durchmessen und diverse Bauteile bzw. Komponenten überprüfen.
bzw. für die CDI gibt es auch Anhaltswerte!
....beim Benzinschlauch kommt eh noch eine Befestigung zum Anschluss an den Vergaser darauf (Schelle oder zumindest die orig. Schlauchklammern)!
Wenn schlagartig aus, dann als erstes kontrollieren ob du noch einen Funken hast!
Wenn ja, dann im gleichen Atemzug mal das Polrad runter und überprüfen ob der Halbmond sich verabschiedet hat.
erhole dich gut!
Wer macht für Dich bei den Automaten jetzt die Vertretung
?
Du solltest einen kräftigen blau/weißen Funken haben. Testest du am Besten, wenn du an die Karosserie die Kerze hältst! Da sollte es trotz isolierender Wirkung des Lackes ein Überschlag erfolgen.
Polräder können sich durchaus entmagnetisieren.
Paarmal runtergefallen, einem stärkeren Magnetfeld bzw. hohen Temperaturen ausgesetzt beeinflussen die Stärke Magnetisierung des Polrades!
Kann man aber wieder aufmagnetisieren lassen!
Du hast Dir keine Markierung Zündgrundplatte/Gehäuse gemacht vor Montage?
Der Unterbrecher gehört auf jeden Fall im Vorfeld bereits eingestellt!
Der Magnetismus des Polrades sollte einen Gabelschlüssel (22er etc.) halten können!
1.) Unterbrecherkontakt ist korrekt eingestellt auf 0,3-0,4mm ?
2.) Vorzündung passt?
3.) Halbmondkeil verbaut?
Beim "Anrennen" macht sie auch keinen Huster?
... und nein, verkaufen werde ich das gute Stück in den nächsten Jahren wohl nicht
...gebe ich Dir recht!
In dem Zustand bleibt dir fast nur die Option des Verschenkens
!
Nicht vergessen Bilder zu machen
Gerade vorher kam von Dir, dass du nichts dokumentierst
und jetzt erwartest du es von anderen
?
Die offizielle Bezeichnung des Modells war eigentlich immer PK XL
Die Zahl 1 und 2 haben nur die Serie definiert
Wenn du runterscrollst, dann steht ganz unten auf welche Modelle/Typen (Baujahr) der Satz passt.
Die wollen Dir durch die Blumen sagen, dass wenn ein Tauschmotor deines Landsmannes Egig verbaut wäre, sie deutlich mehr Vertrauen in die technische Überholung deines Motors hätten
!
......von der Leistung am Hinterrad will ich gar nicht reden.
Grundsätzlich habe auch nichts gegen Tuning, wenn die Voraussetzungen gegeben sind, dass
a.) ich dieses Fahrzeug auch aufgrund meiner Lenkerberechtigungen fahren darf bzw.
b.) die Möglichkeiten gegeben sind, dieses Fahrzeug auch legal mittels Eintragungen
auf die Straße bringe.
Somit reduziert sich die potentielle Interessensgruppe schon mal deutlich, weil sich einfach zum Fahrzeugkauf nochmals Investitionskosten zu Buche schlagen. (ggf. Lenkerberechtigung, Eintragungen bzw. gar Umbauarbeiten und Kosten am Motor und Fahrzeug, damit eine Straßenzulassung erwirkt werden kann).
Somit verbleibt nur noch eine relativ kleiner Gruppe, welchen diese Umstände komplett egal sind. Und auch da, wird vom Alter her die Gruppe wahrscheinlich relativ jugendlich sein (vorausgesetzt sie sind flüssig), weil man ja bekanntlich im reiferen Alter vernünftiger wird.
Ausnahmen: So Fossile wie Scharnhorst ! Diese fallen aber ebenfalls als Zielgruppe weg, da sie vom Ehrgeiz getrieben und um es der jüngeren Generation nochmals unter die Nase reiben zu können, dann selber tunen
.
Dann drückt mir mal die Daumen, dass ich am Ende nicht beim Spreu lande... ich freue mich jetzt schon auf die Recherche bzgl. der Kabelbäume...
Wird schon!
Mit dem User egal106s16 hast ja einen sehr kompetenten Automatik-Freak an deiner Seite
!
Bei mir ist es ähnlich!
Nur umgekehrt!
Manchmal wenn ich Alpträume habe, träume ich davon, ich hätte mir eine PK Automatica zugelegt.
Bei ganz schweren Alpträumen sogar eine XL1 oder 2 ![]()
Man kann aber auch sagen, am Schaltroller kann jeder Schrauben bei der Automatik trennt sich der Spreu vom Weizen ![]()