1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • PK 50 Automatik Tanken

    • 125vnb6
    • November 10, 2015 at 06:57
    Zitat von chup4

    oh, *traurigsmiley* das 75 oktan rotzgebräu aus den 60ern gibts auch nicht mehr. buhuhu. ich kann meine acma nicht mit originalgetreuem benzin betreiben.

    :-1

    ....habe mir in den 60er jahren ein paar fässer zur seite gelegt, wennst was brauchst einfach rühren, wäre ja schade wenn deine
    acma anders richt als unsere!
    @lavespa geht aber auch einfacher, kurzer tripp nach ö, dort bekommst noch an den tankstellen super mit 95 und 98 oktan, wenn du wirklich der ansicht bist, dass das die einzigen sorgen bei der automatik sind.

  • Gesichter zu den Avatars!

    • 125vnb6
    • November 9, 2015 at 21:04

    ....meinst die verschandelte hellblaue ET3 von meinem Bruder?
    .... keine Angst, der darf eh nicht mehr mit uns mitfahren!

    das rechte Gefährt, sind die angebotenen Touren (damals Russen) auf den Glockner.
    Leider die Kategorie von Touristen, die keiner wirklich braucht. Haben aber alle irgendwie zu ihren 100 PS Quads
    gepasst.....nebenbei waren die Idioten damals auch äußerst rücksichtslos beim Fahren....

  • Sammlungsauflösung in St. Georgen

    • 125vnb6
    • November 9, 2015 at 06:31

    ...na ja, davon lebt aber ein Forum schlussendlich! Sonst hätten wir ja da nur Personen, die erzählen wie toll
    ihre Hobeln rennen und was sie nicht alles gemacht haben um schneller, glücklicher etc. zu sein.

    Interessant ist aber viel mehr, wie man als Sammler zufällig 6 Roller ohne Papiere und ausgerechnet aus Italien
    zum Verkauf anbieten hat. Der Trend von Italien Roller zu besorgen und dann da um deutlich mehr auf den Markt
    zu werfen, ist eigentlich seit Jahren vorüber. Zwischenzeitlich ist Italien abgehackt und man konzentriert sich auf
    den britischen Markt und karrt von dort "günstig" die Roller an und macht sie hier zu Geld.

    ...oder eine "hippe" Geschäftsidee hat sich nach einem Kompensationsgeschäft einfach in Luft aufgelöst, soll ja auch
    schon vorgekommen sein.

    jetzt ist die Spezial bei 2,5 angesetzt (ohne Papiere). Was stellt er sich dann für die Rundlichtmodelle, die in der Regel
    höher gehandelt werden vor.....€ 3.000.--, das Ganze als Privatverkauf, ohne Papiere bzw. Gewährleistungsanspruch .......
    ist schon sehr nach den Sternen gegriffen..... 8|

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • November 8, 2015 at 18:13

    ...und weil wir gerade wunderbar im Offtopic sind, von mir noch was zur Situationsentspannung ;)

    kleiner Fernsehtipp am Rande:

    10. Nov. 2015 "Russendisko" auf Sat 1 (20:15)


    vielleicht kommt auch eine Vjatka vor, zumindest eine Russin mit Heimweh

  • Sammlungsauflösung in St. Georgen

    • 125vnb6
    • November 8, 2015 at 08:36

    ...es mögen seine Preisvorstellungen in Erfüllung gehen!

    ..bei der GTR ohne Paper´s um 5k, muss er aber schon wen aus dem hintersten Eck des Schwarzwaldes finden!

    ..... hat aber wenigstens übersichtliche Preisansätze

    SF (kleine Vespa) kostet die Hälfte von LF (großer Vespa) ;)

  • Sammlungsauflösung in St. Georgen

    • 125vnb6
    • November 7, 2015 at 10:58

    @rassmo...das hast schon recht, vielen ist aber das Bremslicht zwecks eigener Sicherheit wichtig von daher
    die Überlegung der Nachrüstung bzw. in Österreich war das Bremslicht auch bei den 50er Modellen ab den
    späteren 60er Jahren Pflicht und eine Einzeltypisierung ohne "fast" nicht möglich, da musste nachgerüstet werden.
    Ich habe zwar auch eine ital. Spezial (Bj. 73) ohne Bremslicht, aber das wurde schlichtweg im Zuge einer
    Massentypisierung bei einem Rollerladen "übersehen" und eine Einzelfahrgenehmigung ausgestellt.

    ...mich schrecken weniger die Kosten, vielmehr aber der Zeitaufwand der nötig ist, damit die Kiste endlich Papiere hat.
    von daher finde ich so Aussagen immer lustig ...."geht problemlos"

  • Sammlungsauflösung in St. Georgen

    • 125vnb6
    • November 7, 2015 at 08:46

    .....bei den Fotos aus der Distanz, kann man eigentlich zum Preis nicht wirklich viel sagen. Der größte Teil der Fahrzeuge
    sind aufgrund der fehlenden Tachos (sind nur Tachoabdeckungen) bzw. des kl. Rücklichtes ohne Bremslicht (z.B. bei der Spezial)
    mit Sicherheit aus Italien, daher kommt zum Kaufpreis, wenn keine Papiere vorhanden, noch die Vollabnahme beim TÜV und ggf.
    das Nachrüsten eines Tachos.
    Aber ist der nicht bei Dir ums Eck? Fahre vorbei und schau sie dir an.

    Wenn ich mir so die Reserveradschutzhüllen und Sitzbänke anschaue, würde ich auch meinen, dass an den Rollern
    relativ viel komplementiert wurde aus dem Nachbauzubehör.

    bzw. wenn Leute ihre eigenen Fahrzeuge nicht auspreisen können (oder wollen) ist das meistens auch kein gutes
    Zeichen.
    Der Beschreibungstext spricht Bände. In keinem einzigen Satz wird auf den einzelnen techn. Zustand der Fahrzeuge
    eingegangen bzw. ob die Dinger überhaupt laufen. Bei der gelben Spezial leuchtet zumindest der Scheinwerfer, also sollte
    da auch der Motor laufen, beim Rest ist Schweigen.

    meine persönliche Hochrechnung für den Anschaffungspreis z.B. an Hand der Spezial:

    1.) TÜV Abnahme ca. € 150.--
    2.) Tacho nachrüsten ca. € 100.-- (ggf. Bremslicht)
    3.) Fahrzeugabholung von München (660 km, Zeitaufwand 8 Std.) ....Spritkosten ca. €100.--

    sind wir bei € 350.--......Nebenkosten

    je nachdem wie lange die Fahrzeuge stehen
    darfst dann noch ggf. neue Reifen spendieren (€70.--), und die üblichen Arbeiten um einen Roller wieder nach
    langer Standzeit in Gang zu bringen (Vergaser reinigen etc.)

    also auch da mal grob € 200.--

    sind wir bei knappe über € 500.--

    also dürfte der Anschaffungspreis nicht mehr als € 1000 sein, damit ich mit angepeilten € 1.500 über die Runden
    komme. Um den Preis wird er sie nicht hergeben, damit ist das ganze aus meiner Sicht uninteressant

  • KyTronik: Hat jemand Erfahrung mit diesen Setup?

    • 125vnb6
    • November 6, 2015 at 07:05

    @Vespa1982....da kannst auf 72 Seiten nachlesen, was sie können sollte oder auch nicht

  • Gesichter zu den Avatars!

    • 125vnb6
    • November 5, 2015 at 19:53

    ....Alp Day´s 2014 mein erster und bis dato letzter Zusammenstoß mit juny79 ....hat mich sehr gefreut, die Dame in Natura kennen zu lernen...


    (auf der LU vom Roland aus der Schweiz)

  • Nachwuchsförderung: Macht da wer was?

    • 125vnb6
    • November 5, 2015 at 05:49

    wie kommst Du auf (drei)?
    ab einem gewissen Alter muss man sich selbst verwöhnen!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • November 4, 2015 at 20:22

    ..@bingele28........ausgemistet wird beim Wichteln!!! ;)

  • Nachwuchsförderung: Macht da wer was?

    • 125vnb6
    • November 4, 2015 at 19:07

    ...meine zwei Mädel´s (7 Jahre) haben auch schon ihre erste Ciao in gelb und für später jeder eine
    PK S in rot in der Garage stehen...

    momentan sind sie aber mehr auf meine LU fixiert

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • November 4, 2015 at 09:18

    ....meine sind zwar noch in Ordnung, aber wenn welche übrig bleiben sollten, dann würde ich zwei nehmen.
    Lasse aber den Leuten den Vortritt, die die Bleche momentan wirklich benötigen!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • November 3, 2015 at 19:57

    seid ihr kleinlich!

    ...es gibt Vespa´s die würde ich sogar verschenken, nur um sie nicht in meiner Garage stehen zu haben ;)

  • Wichteln 2015

    • 125vnb6
    • October 22, 2015 at 06:42

    ...dann auf zum Wichtel´n, bin auch dabei...., kann man sich heuer ausnahmsweise den zu Beschenkenden
    aussuchen?....die katmandufarbene 200er Rally würde ich schon gerne bei @juny79 wissen ! ;)

    ...auch Übergeben mit epileptischen Anfällen, kann ein "ja" bedeuten, würde es eindeutig als "Ja", allerdings mit
    Einschränkungen interpretieren...

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • October 19, 2015 at 19:10

    ...wo´s Sprit gibt, gibt´s auch in der Regel Öl, Zigaretten und Bier ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • October 15, 2015 at 06:37

    ...ich habe gestern von ptuser ein Vjatka Emblem erhalten, bin schwer begeistert. Die Burschen haben sich wirklich
    viel Mühe gegeben und das Teil schaut wirklich gut aus!
    .....und man kann dass Emblem (da mit einem Steck - Pin versehen) auch anderweitig verwenden, bei mir ziert es meinen
    Reiserucksack..

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • October 9, 2015 at 04:47

    ....habt ihr vielleicht eh mitbekommen Sepo 89 (Ansis) ist heuer auf der Veterama vertreten


    @edisvespa...kannst du Foto´s vom Stand machen ?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • October 3, 2015 at 21:33

    ...nein, Triom ist u.a. einer der Scheinwerferhersteller für Piaggio, die Lampenfassungen sind fast ident mit
    den Elma Fassungen, somit solltest du sie gegen eine schwarze Triom Fassung tauschen können, wenn dich das
    Rot stört. Ich glaube nur die Fixierungsklammern sind beim Elma Reflektor ein wenig schmäler.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • October 3, 2015 at 19:05

    ...war bei mir der selbe Bus, nur halt vorne mit Menschen vollgestopft und hinten im
    Anhänger der Roller ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™