1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nick89

Beiträge von Nick89

  • Kosten für Grundierer

    • Nick89
    • May 24, 2007 at 21:43

    hmm...
    hab da mal eine Frage in Sachen Lackierung und Grundierung....ich müsste mal ganz dringend meine ganze Vespa neu lackieren....naja und wollt ma wissen da ich ja auch kein lackier Profi bin...ob ich mir das überhaupt zutrauen kann?

    Und was würde mich das im Schnitt kosten wenn ich sagen wir mal...ein schwarz metallic ton haben möchte ?

  • Newbie braucht Kaufberatung für PK

    • Nick89
    • May 24, 2007 at 21:16
    Zitat

    Original von snoogle
    Wenn sie Dir gefällt, würde ich sie auf jeden Fall behalten und fahren. Denn die Ersatzteillage ist eigentlich gut, bis auf wenige Ausnahmen. Aber selbst da gibt es genügend gebrauchte Teil.

    Für 170 Euro wirst Du kaum wieder eine andere Vespa finden.

    Deshalb: Fahren!

    Danke,

    genau das wollt ich hörn =)

    Denke mal sobald ich mein Problem mit dem Vergaser auf die Reihe bekommen habe ...kann ich sie dann endlich fahren.

  • Newbie braucht Kaufberatung für PK

    • Nick89
    • May 24, 2007 at 16:03

    Moin,

    ich habe mir erst kürzlich eine PK 50 XL Bj.91 gekauft....hab sie recht günstig geschossen (170€). Nur sie läuft halt noch net...da ich nun gelesen hab das es
    wohl sehr problematisch sein soll, für die Vespa Teile zu bekomm frag ich mich...ob ich sie nun wieder verkaufen sollte?!

    um ehrrlich zu sein kotz mich das grad ziemlich an...da ich nun schon bisschen was in die Vespa reingesteckt hab und sie mir auch gefällt. =(

    Kann mir hier jemand nen guten Rat geben ?


    mfg
    Nick

  • Pimp my Vespa

    • Nick89
    • May 22, 2007 at 16:36

    und wie is die ;)

    Bilder

    • 163.jpg
      • 71.27 kB
      • 640 × 480
      • 1,403
    • 164.jpg
      • 65.65 kB
      • 640 × 480
      • 1,182
    • 166.jpg
      • 57.73 kB
      • 480 × 640
      • 1,106
    • 167.jpg
      • 69.42 kB
      • 640 × 480
      • 1,198
    • 168.jpg
      • 54.86 kB
      • 480 × 640
      • 1,088
  • Benzinschlauch zum Vergaser kaputt?

    • Nick89
    • May 19, 2007 at 11:13
    Zitat

    Original von snoogle
    Wenn das Teil tatsächlich fehlt, kannst Du es für 1-2 Euro nachbestellen. Online-Shops gibt's genug. Evtl. kann das auch Dein örtlicher Händler machen. Du brauchst also KEINEN neuen Vergaser.

    Zum Ausbau: Ist bei der Automatica etwas fummelig, geht aber. Wichtig ist, daß Du ohne Gewalt dran gehst und vor allem die Clips hinten am Vergaser und seitlich links sauber aushängst. Das geht mit ein wenig Fingerspitzengefühl ganz gut mit einem Schraubendreher.

    Bloß nicht rumreißen und vor allem ein Foto machen, damit Du weißt, wie es wieder eingebaut gehört.

    Ja coole Sache. Vielen Dank!

    Ich werd mein Glück dann mal versuchen, sobald ich wieder zu Hause bin.


    Mfg
    Nick

  • Benzinschlauch zum Vergaser kaputt?

    • Nick89
    • May 18, 2007 at 13:09
    Zitat

    Original von snoogle
    Sieht so aus, als würde da innen der Filtereinsatz fehlen. Der sorgt gleichzeitig dafür, daß der Zulauf dicht ist.

    Hattest Du denn schon aml den Vergaser KOMPLETT raus und zerlegt? Außerdem mußt Du darauf achten, daß unter dem Vergaser linkder dünne Ölschlauch auf dem Anschluss steckt, wenn es sich um einen Selbstmischer handelt.

    Und Vorschicht, daß sie dir nicht versäuft. Das ist bei der automatica nämlich echt nervig.


    Hm,
    nein den hat ich noch nicht komplett raus, weil ich uch leider nicht genau weiss ob das so ohne Weiters geht. Dies ist meine erste Vespa und ich hab mir bis jetz noch nicht all zu viel zu getraut da etwas ab zu schrauben.
    Brauch ich besonders Werkzeug für den Ausbau?

    Aber danke, ich hab mir scho gedacht das da wars fehlen muss, habe den Vergaser mal mit andern vergliechen...naa prima. Das heißt dann ich muss den neu kaufen ?!=(

    Naja gut...habt ihr Erfahrung was mich das kosten könnte wenn ich den in eine Werkstatt bringe?
    Haben hier in Wilhelmshaven eine prima Vespa Lounge, die restaurieren und reparieren.

  • Habe kein Zündfunken

    • Nick89
    • May 15, 2007 at 18:06
    Zitat

    Original von snoogle
    Was aber hat ein nicht angeschlossener Benzinschlauch mit dem Zündfunken zu tun? Du hattest geschrieben, Du hast keinen Zündfunken.

    Ich helfe zwar gerne, aber es ärgert einen schon, wenn man sich die Finger für ein Problem wund tippt, das gar nicht existiert hat.

    Für das Beantworten solcher Fragen nimmt man sich nämlich Zeit. Zeit, die in diesem Fall schon deshalb unnötig gewesen wäre, weil das Thema an sich schon x-mal behandelt wurde.

    Also bitte nächstes Mal vorher die Suche benutzen und nach Möglichkeit den Fehler eingrenzen und nicht einfach irgendwas bejaupten.


    Ja tut mir auch leid! Zu meiner Verteidigung muss ich sagen ich bin neu hier...aber is keine Entschuldigung. Das Problem bestand schon! Nur hat Rita mir schon dabei geholfen...naja und das mit dem Schlauch is mein neues Problem =(.

    Danke nochmal !

  • Benzinschlauch zum Vergaser kaputt?

    • Nick89
    • May 15, 2007 at 18:01
    Zitat

    Original von snoogle
    Bevor Du wieder mit ein und dem selben beitrag die leute verrückt machst, stell' doch bitte mal ein foto rein, welche schraube genau fehlt.

    wenn es die von der schelle ist, kauf eine neue schelle.


    ahja... hier die fotos.
    nun springt die vespa natürlich auch nicht mehr an...läuft ja das ganze benzin wieder raus =(

    Bilder

    • DSC00102.jpg
      • 254.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316
    • DSC00101.jpg
      • 165.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 312
    • DSC00100.jpg
      • 240.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 333
  • Habe kein Zündfunken

    • Nick89
    • May 14, 2007 at 18:37

    Vielen Dank für diese asuführliche Antwort.

    Das Problem lag jetz aber an einer anderen Stelle.

    Ich hab mir heude mal gedacht mach docheinfach ma den Deckel zum Vergaser auf...naja und "schau" der Benzinschlauch zum Vergaser war komplett ab!
    Naja rauf gehscraubt ...paar ma versucht und er ging an.

    Trotzdem Danke!

    Mfg
    Nick

  • Benzinschlauch zum Vergaser kaputt?

    • Nick89
    • May 14, 2007 at 18:29

    Hmm...hat sich alles erledigt^^

    hmm ka was mein Vorgänger gemacht hat ...aber der Benzinschlauch am Vergaser war ab. Die schraube fehlt....hab provesorisch eine andere genomm nu springt er an =)....aber vll kann mir einer sagen wo ich sone schraube her bekomm oder was das fürn durchmesser is.

    Danke

    Mfg
    Nick

  • Benzinschlauch zum Vergaser kaputt?

    • Nick89
    • May 14, 2007 at 15:28
    Zitat

    Original von Rita
    das untere Kästchen wird wohl eine nachgerüstete drossel sein...
    schließ nur die 3 Kabel, die ausm motor kommen oben an der Zündeinheit an...weiß rot und grün...und laß alle Verbindungen zu der Drossel weg...

    wenns dann immer noch nicht geht... nochmal fragen...

    Rita

    Gut, vielen Dank!

    Aber was die abgerissene Leitung für ne rolle spielt wissen sie auch nicht oder?

    Mfg
    Nick

  • Benzinschlauch zum Vergaser kaputt?

    • Nick89
    • May 14, 2007 at 13:15
    Zitat

    Original von ramses_pyramid
    Lichtmaschine (Zündgrundplatte) liegt unter dem Lüfterrad!
    Um da dran zu kommen musst Du das Lüfterrad, am besten mit einem speziellen Abzieger demontieren. Fehlender Zündfunke kann auch sein, dass die "Blackbox" (Zündspuhle - meistens ein blaues oder schwarzes Kästchen wo 3 Kabel reingehen, Rot, Weiss, Grün) defekt ist. Aus diesem Kästchen kommt dann das Zündkabel das zur Zündkerze führt!
    Um festzustellen ob es die Spuhle ist, kannst Du das ganze mit einem Multimeter durchmessen, dabei müssen diese Werte erreicht werden:

    Messwerte Zündspule (CDI - Blackbox): (Multimeter auf 20.000 Ohm oder 20K)
    Massestecker - Weiss = 0,0 Ohm +- 0,0 Ohm
    Massestecker - Rot = 500Ohm +-50 Ohm
    Massestecker - Grün = 116 kOhm +-3,0 kOhm
    Zündkabel - Weiss = 4,2 kOhm +- 0,2 kOhm
    Zündkabel - Rot = 4,6 kOhm +-0,3 kOhm
    Zündkabel und 2x Grün = 120kOhm +- 3,0 kOhm

    Alles anzeigen

    Also die ersten drei Messergebnissse konnte ich messen...sie sind in der Tolerranz. Nur weiss ich nicht wie ich das mit dem Zündkabel machen soll?? :(
    und leider weiss ich auch nicht was der Vorgänger da fürn Mist verdrahtet hat...was hat die kleine schwarze Box(mit gelben klebeband) unter der Blackbox wo die ganzen Leitungen stecken zu bedeuten? Aus ihr kommen 5 Leitungen (sind fest) [blau,weiss,rot,schwarz und grün]

    Bitte um Hilfe ...bin hier voll am verzweifeln!

    Bilder

    • DSC00093.jpg
      • 230.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 385
  • Benzinschlauch zum Vergaser kaputt?

    • Nick89
    • May 14, 2007 at 10:35

    Viel Dank scho mal fürdie Auskunft=)....demnach zu folge müsste die Zündspuhle auf dem dritten Bild mittig zu erkennen sein. Dieses schwarze Teil ...?!
    Ich werds heute ma durchprüfen und dann ma schaun...nur vielleicht kannst mir noch sagen ob diese Leitung (Bild2) die gerissen ist einen Sinn hat...liegt oben links wenn man so sagen will.


    Mfg
    Nick

  • Habe kein Zündfunken

    • Nick89
    • May 13, 2007 at 20:59

    Hmm...schade!

    Könnt oder will mir hier keiner antworten?
    Vll könnt ihr mir sagen wo ich die Lichtmaschine an meiner Vespa finde?!

    Danke

  • Benzinschlauch zum Vergaser kaputt?

    • Nick89
    • May 13, 2007 at 20:56

    Habe eine PK 50 XL2

    hab das Problem das ich kein Zündfunken bekomme...kann mir jemand sagen wo die Lichtmaschine liegt.
    Ich habe mir den Stromlaufplan besorgt und nun weiss ich nicht wo die 15(Lichtmaschine) an meinem Roller sitzt.
    Kommt man da ohne viel zu schrauben ran? ...muss ich das überhaupt?

    Bilder

    • DSC00093.jpg
      • 230.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 536
    • DSC00094.jpg
      • 231.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 502
    • DSC00096.jpg
      • 194.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 555
  • Habe kein Zündfunken

    • Nick89
    • May 13, 2007 at 18:21

    Hallo,

    habe mir erst kürzlich eine PK 50 XL 2 Bj.1991 zugelegt.
    Sie ist noch im Original Zustand...

    Neu gekauft:
    - Batterie und Zündkerze

    Alles funktioniert...nur ich bekomm kein Zündfunken.
    Denke ich habe das Problem schon gefunden, nur bin ich ein totaler Neuling
    was das schrauben an einer Vespa angeht (erster Roller).

    Auf der rechten Backe der Vespa, is eine Leitung anscheind gerissen,
    nicht im Kabelbaum verbunden,
    da diese Leitung aber am anderen Ende an
    den motorblcok geschraubt ist [bin mir halt nicht sicher ob es der Block ist und was es ist ;) ]
    denke ich das es vielleicht an dieser leitung liegen kann.

    Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen!
    Vielen Dank im Vorraus.

    Mfg
    Nick

    Bilder

    • DSC00093.jpg
      • 230.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 425
    • DSC00094.jpg
      • 231.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 398
    • DSC00096.jpg
      • 194.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 413
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™