1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Habe kein Zündfunken

  • Nick89
  • May 13, 2007 at 18:21
  • Nick89
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj:91
    • May 13, 2007 at 18:21
    • #1

    Hallo,

    habe mir erst kürzlich eine PK 50 XL 2 Bj.1991 zugelegt.
    Sie ist noch im Original Zustand...

    Neu gekauft:
    - Batterie und Zündkerze

    Alles funktioniert...nur ich bekomm kein Zündfunken.
    Denke ich habe das Problem schon gefunden, nur bin ich ein totaler Neuling
    was das schrauben an einer Vespa angeht (erster Roller).

    Auf der rechten Backe der Vespa, is eine Leitung anscheind gerissen,
    nicht im Kabelbaum verbunden,
    da diese Leitung aber am anderen Ende an
    den motorblcok geschraubt ist [bin mir halt nicht sicher ob es der Block ist und was es ist ;) ]
    denke ich das es vielleicht an dieser leitung liegen kann.

    Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen!
    Vielen Dank im Vorraus.

    Mfg
    Nick

    Bilder

    • DSC00093.jpg
      • 230.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 425
    • DSC00094.jpg
      • 231.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 400
    • DSC00096.jpg
      • 194.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 413

    Einmal editiert, zuletzt von Nick89 (May 13, 2007 at 19:07)

  • Nick89
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj:91
    • May 13, 2007 at 20:59
    • #2

    Hmm...schade!

    Könnt oder will mir hier keiner antworten?
    Vll könnt ihr mir sagen wo ich die Lichtmaschine an meiner Vespa finde?!

    Danke

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 14, 2007 at 16:23
    • #3

    Hi, so wie ich das sehe, hast Du eine Automatik-Vespa, stimmts?

    Auf den Bildern ist leider nicht viel zu erkennen aber ich kann die sagen, daß die Lichtmaschine, also die Grundplatte unter der oberen Schwungscheibe liegt.

    Bei der Automatica ist das ein ziemlicher Akt, da ran zu kommen weil es doch eine ganz schöne Frickelei ist. Der Einbau ist dann noch schwerer.

    Hab dazu aber mal eine Anleitung geschrieben. Am besten benutzt Du dazu mal die Suche, suchst nach Author und da nach "Snoogle". Du brauchst aber auf jeden Fall Spezialwerkzeug. Ohne geht es kaum (Minimum: Polradabzieher lang, handelsüblicher Abzieher, selbstgebautes Haltewerkzeug).

    Wenn Du keinen Zündfunken erhältst, könnte es an einem oder mehrern der folgende Punkte liegen:

    + Kabel kaputt, gerissen, oder marode
    + Zündgrundplatte (=Lichmaschine) defekt
    + PickUp (sitzt auf Grundplatte und sorgt für den Impuls)
    + CDI
    + Zündkabel
    + Zündkerze

    Prüfen solltest Du in folgender Reihenfolge:
    + Zündkerze: Austauschen
    + Zündkabel: Wie sieht es aus? Ist es in Ordnung?
    + CDI (Zündspule): sie befindet sich auf der rechten Seite unter der Backe hinter dem Motor (etwa in Höhe der Federung) ist ein Schwarzer Kasten (ungefähre Größe einer Zigarettenschachtel) Sie hat oben meherer Anschlüsse und irgendwo kommt noch ein Kabel aus der Box heraus. Außerdem führt das Zündkabel von ihr zur Zündkerze. Hier prüfst Du, ob die Kabel alle in Ordnung sind und ob keines abgerissen ist. Vor allem das Kabel, das aus der CDI raus führt ist wichtig. Es muss mit der Karosserie verschraubt sein und bildet den notwendigen Masseanschluss. Die CDI ist nach der Zündkerze die häufigste Ursache und kostet neu ca. 35 Euro.
    + PickUp (sitzt auf der Grundplatte, Motor muss zum Teil zerlegt werden, kostet 12 Euro)
    + Grundplatte

    Ich würde erst die Zündkerze und die CDI prüfen. In 90% der Fälle, sollte das zum Erfolg führen.

  • Nick89
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj:91
    • May 14, 2007 at 18:37
    • #4

    Vielen Dank für diese asuführliche Antwort.

    Das Problem lag jetz aber an einer anderen Stelle.

    Ich hab mir heude mal gedacht mach docheinfach ma den Deckel zum Vergaser auf...naja und "schau" der Benzinschlauch zum Vergaser war komplett ab!
    Naja rauf gehscraubt ...paar ma versucht und er ging an.

    Trotzdem Danke!

    Mfg
    Nick

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 14, 2007 at 18:55
    • #5

    Was aber hat ein nicht angeschlossener Benzinschlauch mit dem Zündfunken zu tun? Du hattest geschrieben, Du hast keinen Zündfunken.

    Ich helfe zwar gerne, aber es ärgert einen schon, wenn man sich die Finger für ein Problem wund tippt, das gar nicht existiert hat.

    Für das Beantworten solcher Fragen nimmt man sich nämlich Zeit. Zeit, die in diesem Fall schon deshalb unnötig gewesen wäre, weil das Thema an sich schon x-mal behandelt wurde.

    Also bitte nächstes Mal vorher die Suche benutzen und nach Möglichkeit den Fehler eingrenzen und nicht einfach irgendwas bejaupten.

  • Nick89
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj:91
    • May 15, 2007 at 18:06
    • #6
    Zitat

    Original von snoogle
    Was aber hat ein nicht angeschlossener Benzinschlauch mit dem Zündfunken zu tun? Du hattest geschrieben, Du hast keinen Zündfunken.

    Ich helfe zwar gerne, aber es ärgert einen schon, wenn man sich die Finger für ein Problem wund tippt, das gar nicht existiert hat.

    Für das Beantworten solcher Fragen nimmt man sich nämlich Zeit. Zeit, die in diesem Fall schon deshalb unnötig gewesen wäre, weil das Thema an sich schon x-mal behandelt wurde.

    Also bitte nächstes Mal vorher die Suche benutzen und nach Möglichkeit den Fehler eingrenzen und nicht einfach irgendwas bejaupten.


    Ja tut mir auch leid! Zu meiner Verteidigung muss ich sagen ich bin neu hier...aber is keine Entschuldigung. Das Problem bestand schon! Nur hat Rita mir schon dabei geholfen...naja und das mit dem Schlauch is mein neues Problem =(.

    Danke nochmal !

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Wer hilft mir kurzfristig bei einem Elektro-Problem an Vespa-Roller Typ: Cosa 200, Raum OWL

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 18:21
    • Vespa Elektrik
  • 75 ccm Polini Umbau

    • omo
    • August 14, 2017 at 16:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündproblematik

    • Gigo
    • June 24, 2017 at 19:41
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Startschwierigkeiten "aus dem Nichts"

    • Brandi
    • April 24, 2017 at 09:36
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern