Sehr ehrwürdiges Kleidungsstück! Deins übrigens auch, Tigerarmy!
Ist das ein Bionade-Kronkorken da unten am Reißverschluss!?
Sehr ehrwürdiges Kleidungsstück! Deins übrigens auch, Tigerarmy!
Ist das ein Bionade-Kronkorken da unten am Reißverschluss!?
Soweit theoretisch richtig.
Ist zwar in Adobe Illustrator CS3 erstellt, müsste aber soweit kompatibel mit Corel etc. anlegbar sein (das gilt es dann noch zu testen). Photoshop empfiehlt sich kaum bis garnicht, da der nicht mit Vektoren arbeitet (auch wenn er manchmal so tut), sondern mit Pixeln.
Da gibt's meinerseits natürlich noch einiges an Feintuning zu machen, aber hinterher soll es genau so funktionieren. Ein, zwei Klicks und der Roller wechselt die Farbe. Und du kannst nach Herzenslust drauf rumdesignen. Ein wenig Vektorprogramm-Vorkenntnis ist allerding auf jeden Fall gefragt – aber die kann man sich ja auch per "learning by doing" aneignen.
oder muss man immer in den leerlauf schalten? also bei mir tuts nicht so. bei mir erleichtert die kupplung zwar das schalten aber et is nix mit kupplung kommen lassen, wenn man kuppluing voll durchzieht und schaltet, merkt man nen fetten ruck und der roller fährt niedrigere drehzahl im höheren gang.
Ich würde auch auf ne Einstellungssache tippen und trotzdem zum Getriebeölwechsel (und wo du grad dabei bist vllt. auch die Beläge).
Allerdings schaltet der kluge Schaltrollerfahrer wenn möglich tatsächlich schon vor dem Anhalten in den Leerlauf, denn im Stand lassen sich die Gänge kaum durchschalten, es sein denn man schiebt den Roller ein wenig vorwärts.
Und dass es an der Ampel beim Einlegen des 1. Gangs leicht ruckt, ist aber auch eigentlich normal.
Das ist der, den ich noch rumfliegen haben müsste – hab gestern vergessen nachzuschauen. Sorry. Mache ich heute.
Wenn ich's mir leisten könnte – auf jeden Fall. Skiurlaub ist nichts für mich, ich hab das Wasser lieber flüssig und warm genug zum Schwimmen.
Der User unter mir weiß ein Wort, dass sich auf "Banane" reimt.
.wunderschönen Hardcore
Defeater - The Red,White and Blues
Die hab ich auch kürzlich "entdeckt" – super Band!!!
Mein Zähne sind seit 10 Jahren topfit, soeben mal wieder vom Zahnarzt bescheinigt. Zahnseide lohnt sich!
ich schau heute abend mal zuhause nach
Der Hupenknopf ist der große Runde vorne drauf, der Killschalter ist der unscheinbare Kleine Seitliche Pinökel. so ist das zumindest bei den Schaltern, die ich kenne. Nicht, dass du da evtl. was durcheinanderbringst?!
Ich hab glaub ich sogar einen hier rumfliegen mit Hupe und Blinker. Müsste mal nachschauen. Allerdings bin ich ziemlich sicher, dass da zumindest einige der winzigen Schräubchen zum Festklemmen fehlen …
Gute Nacht Forum!
Morgen als Erstes Zahnarzt. Bääh.
Das gibt's. Schalter: der Lichtschalter, den du hast, hat doch sicher nen Knopf für Hupe/Schnarre?!
Zum Anschließen gibt's Schaltpläne zum Runterladen. Dazu müsstest du mal die Suchfunktion hier anwerfen. vespa-archiv.de ist ja leider nicht mehr online.
Zum Kabelbaum-Kauf: Suchmaschine beim beim Teileshop deines Vertrauens. Der Kabelbaum für ne 50 Special müsste eigentlich alles enthalten. Manche basteln sich auch ihre Kabelbäume selber (Vorteil: Die Farben passen dann zum Schaltplan). Auch dazu gab es hier glaub ich mal ne Anleitung. Bin allerdings grad zu faul zum Suchen.
Genauso isses! Am liebsten Sonne.
Der User unter mir hat letzte Nacht schlecht geschlafen.
"...ja da klemmen wir jetzt was zwischen nagel und nagelbett...."
AUAAAAAA. das klingt ja ungeil.
Zivilehrgang war der Hammer! Du lernst nix wichtiges, es sei denn du bist Rettungssani. Und die abende haben wir damit verbracht Bier zu trinken und das Zimmer mithilfe von Zigaretten in eine Nebelmaschine zu verwandeln!
Und blitzschnell von einem Zug in den anderen umzusteigen – Abfahrt ab Hannover selbe Minute wie Ankunft in Hannover … 4 Bahnsteige weiter. Bad Oeynhausen war der Lehrgang damals.