1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. zeon_one

Beiträge von zeon_one

  • Wie ist das Wetter in...?

    • zeon_one
    • March 24, 2009 at 14:41

    heute ist von allem was dabei, ein meteorologisches feuerwerk. mal regen, mal hagel, mal strahlender sonnenschein.

    im moment tobt der absolute hagelsturm – bei der halle ganz hinten im bild ist eben tatsächlich ein stück vom dach weggeflogen. hoppla... :whistling:

  • Bremspedal kommt nicht ganz zurück

    • zeon_one
    • March 24, 2009 at 09:38

    wie du schon anfangs sagtest – geht zu zweit wesentlich besser, das ganze.

  • Wer hat Erfahrungen mit dem Rollerhof Bremen gemacht? www.der-rollerhof.de

    • zeon_one
    • March 23, 2009 at 15:55

    auch ich war schonmal dort und kann – zumindest aufgrund meiner persönlichen erfahrung mit dem laden – ebenfalls nur abraten. weiteres ggf. auch per PM.

    (der thread hier ist zwar nicht mehr ganz neu, aber vielleicht sucht ja jmd. aktuell vor einem kauf hier im forum)

  • Reparaturanleitung für 50N Spezial

    • zeon_one
    • March 20, 2009 at 16:04

    das buch hab ich auch noch irgendwo rumfliegen – kaum reingeschaut. aber ganz hilfreich für einen neuling kann diese DVD sein:


    da kann man mal zugucken, wie's gemacht wird, das erleichtert manchmal einiges. züge tauschen sollte eigentlich kein großes drama sein. :thumbup:

  • Wie ist das Wetter in...?

    • zeon_one
    • March 20, 2009 at 15:44

    foto kann ich grad nicht machen, aber der himmel ist blaublaublau, wie es sich gehört!

    beweisbild anbei. :thumbup:

    Bilder

    • Bild 1.png
      • 52.13 kB
      • 503 × 539
      • 663
  • meine 50n rundlenker - restaurierung - eigentlich fertig!

    • zeon_one
    • March 12, 2009 at 16:53

    hehe bin tatsächlich nur aus versehen drüber gestolpert und hab plötzlich meinen roller gefunden. :)

    na dann mal alles gute! :gamer:

  • meine 50n rundlenker - restaurierung - eigentlich fertig!

    • zeon_one
    • March 12, 2009 at 16:05
    Zitat von vespaschieber

    bin (wie vermutlich fast alle) am suchen nach der passenden farbe. neben einem leuchtendem weiß mit schwarz matter sitzbank,reifen,schriftzügen und gummi trittleisten spielt sich immer mehr eine schwarz matte mit weißem schriftzug in den vordergrund^^

    stells mir in etwa so vor:


    gruß

    haha das ist ja MEINE!!! :D (okayokay, recht spät bemerkt)

    bin übrigens dran, ihr noch ein paar winzige rote highlights zu geben (lüfterradabdeckung, federbein, …).

  • Zündschloss für VNB5T

    • zeon_one
    • March 12, 2009 at 11:32

    ähem. vielleicht nicht die eleganteste lösung, aber ich habe die problematik ganz anders und quasi aus versehen gelöst:

    habe mir mal ein briefkastenschloss aud dem baumarkt in die MOTORKLAPPE eingebaut (da ich ne V50 1. serie mein eigen nenne und der verlust der seitenklappe schnell mal ne menge sucharbeit und ca. 80 euro kosten kann). zum einbau brauchte ich nur die bohrung etwas vergrößern.


    wenn ich also irgendwo stehe, wo mir das normale anschließen nicht ausreichend erscheint, ziehe ich kurz den zündkerzenstecker und schließe die motorklappe wieder ab.

  • Weißwandreifen Reinigen

    • zeon_one
    • March 4, 2009 at 11:10

    Naja das Problem scheint ja vor allem bei den Sawas zu bestehen. Bei mir und Schanzer hat sich – unabhängig davon, ob die Reifen nun benutzt wurden oder der Roller im Winterlager stand, also auch "straßendreckunhabhängig" – die Weißwand komplett rötlich-braun eingefärbt. Und diese Färbung ist nun nicht mehr komplett wegzukriegen.

    Vielleicht haben wir ja einen "schlechten Jahrgang" erwischt (meine sind von 2007 gewesen, glaube ich) und/oder Sawa hat das Problem mittlerweile behoben.

  • V50 vorderes Ferderbein wechseln?

    • zeon_one
    • March 3, 2009 at 10:40

    mal eine generelle frage zum thema: muss zur stoßdämferdemontage die gabel auf jeden fall raus und der lenkerkopf dazu gelöst werden? oder geht es auch so?

  • Weißwandreifen Reinigen

    • zeon_one
    • February 25, 2009 at 11:21

    schade, bei meinen hat's nicht so doll funktioniert, obwohl ich jetzt fast alle hier gelesenen tipps durch habe. die sahen aber auch nach der überwinterung viel brauner und fleckiger aus als bei euch.

    nochmal werde ich die sava jedenfalls nicht kaufen – zumal selbst mein (bisher unbenutztes) ersatzrad ziemlich unschön aussieht.

  • Weißwandreifen Reinigen

    • zeon_one
    • February 24, 2009 at 20:21

    nicht schlecht!

    hab mich dann auch nochmal ans fleißige schrubben gemacht – ein wenig besser ist es geworden. muss mir das ganze vielleicht einfach nochmal bei tageslicht anschauen (roller steht momentan noch im fensterlosen winterlager).

  • Weißwandreifen Reinigen

    • zeon_one
    • February 24, 2009 at 17:02

    @ Schanzer

    Und, hat es mit dem WD 40 geklappt? Ich hab nämlich auch die Sava drauf und kriege sie mit aller Gewalt nicht weißer – auch damit nicht :( . Die Contis scheinen da dann vielleicht doch die bessere Wahl zu sein. Bin echt am überlegen, ob ich mir einfach bei nächster Gelegenheit die kaufe.

  • Wann wurde meine Vespa wirklich gebaut?

    • zeon_one
    • September 17, 2008 at 13:00

    Bei mir kommt bei Scooterhelp auch definitv das falsche Baujahr raus. Ich habe ne 50 N 1. Serie von 1963, gut zu erkennen an der kleinen Seitenklappe (wurde wohl auch importiert), aber Scooterhelp sagt, ich hätte ne 50/R von 1972. Also scheinbar nicht ganz so zuverlässig, dieser Serial-Finder.

  • Ungereimtheiten nach Kauf Vespa V50 special

    • zeon_one
    • May 15, 2007 at 11:18

    habe den rücktransport arrangiert u. bringe die vespa nun am freitag dem händler zurück. vielen dank an alle für eure hilfe!

  • Ungereimtheiten nach Kauf Vespa V50 special

    • zeon_one
    • May 15, 2007 at 09:05

    @ rita & cmon:

    eben: an der besagten stelle befindet sich überhaupt KEINE nummer (zumindest nicht mehr). zudem ist das blech am horizontalen falz bei mir so geformt (abgeschnitten...?), dass an der stelle der zusätzliche platz für die nummer nicht existiert. also das blech ist oben genauso breit wie an der stelle, wo die von mir fotografierte nr. sitzt.

    die einzige (sichtbare), direkt in den rahmen eingeprägte nummer ist bei mir die schräggestellte, die auf meinem bild zu sehen ist...

  • Ungereimtheiten nach Kauf Vespa V50 special

    • zeon_one
    • May 14, 2007 at 17:30

    so, hier also die fotos... da fällt mir auf, dass das baujahr lt. typenschild 1975 ist, die betriebserlaubnis aber 1974 unterzeichnet wurde – wie soll das denn gehen?

  • Ungereimtheiten nach Kauf Vespa V50 special

    • zeon_one
    • May 14, 2007 at 15:22

    zu cmon:

    na das denke ich eigentlich auch. zumal wenn sich wirklich rausstellen sollte, das damit tatsächlich irgendwas faul ist, würde ich an seiner stelle dann auch ganz kleine brötchen backen...

  • Ungereimtheiten nach Kauf Vespa V50 special

    • zeon_one
    • May 14, 2007 at 15:18

    werd ich machen, wird aber bis um 17:15 oder so dauern, da ich gerade nicht zuhause bin... schau dann nochmal rein, wäre dir dankbar!

  • Ungereimtheiten nach Kauf Vespa V50 special

    • zeon_one
    • May 14, 2007 at 14:44

    wenn es so wäre, könnte das die sache in der tat wieder erschweren... *seufz*

    aber ich werd da mal so tun, als hätte ich davon nie gehört. und wer weiss – vllt. ist es ja in D doch anders. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™