1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chris_Rgbg

Beiträge von Chris_Rgbg

  • Wie Lenkstange zusammenbauen?

    • Chris_Rgbg
    • May 17, 2007 at 11:24

    Recht herzlichen Danke erstmal, Die Explosionszeichnung hab ich mir eben alle ausgedruckt und schau mal, ob ich alles beisammen habe.
    Dann komm ich sicher schon mal bis zur fertigen Lenkstange :)

    Ein riesengroßes Dankeschön an alle hier, ist ein supertolles Forum mit netter und schneller Hilfe.

    Jetzt gehts erstmal ans Explosionszeichnungen durchsehen.

    Schönen Vaterschaftstag euch allen!!

    Christian

  • Wie Lenkstange zusammenbauen?

    • Chris_Rgbg
    • May 17, 2007 at 10:37

    Hallo Leute

    Nach erfolgreicher, von September letzten Jahres bis dieses Jahr April, dauernder Restauration meiner Vespa PK50 XL stehe ich nun vor großen Rätseln hinsichtlich des Montierens des Rollers meiner Freundin.

    Als Hintergrund: Beide Roller wurden komplett zerlegt, sandgestrahlt und lackiert. Kleinteile sind alle vorhanden sowie evtl kaputte durch neue erstetzt.

    Das Montieren der Lenkstange meiner PK beispielsweise war mehr oder weniger ein lösbares Problems, dank eines Reparaturbuches welches ich mir besorgt habe. Leider ist darin nichts für die V50 drin, weswegen ich nun nicht mehr weiterkomme.

    Meine Probleme:
    Die Lenkstange inklusive Bremstrommel etc. kann ich nicht zusammenbauen, weil ich nicht weiß wo und wie ich da anfangen soll.

    Ich hänge schon seit Wochen daran fest und komme einfach nicht weiter.
    Wenn die Lenkstange mal drin wäre, wäre mir sehr weitergeholfen.

    Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit, Bilder von einer selbstdurchgeführten Montage oder einfach Lust mir Ratschläge zu geben.

    Im Anhang mal zwei Fotos meine lila PK in neuem Zustand und die 50er meiner Freundin in unrestauriertem Zustand....jetzt ist sie schweinchenrosa :)

    Bilder

    • Bild 270.jpg
      • 120.16 kB
      • 852 × 1,200
      • 298
    • First serie `63 before stripping and painting.jpg
      • 309.37 kB
      • 1,399 × 1,200
      • 288
  • komplett Lackierung PK

    • Chris_Rgbg
    • May 17, 2007 at 10:17
    Zitat

    Original von flotterott
    Servus,
    hat hier zufällig noch ein Forumsmitglied linke Hände und keine Ahnung was die Lackarbeiten an einer Vespa betrifft und so etwas mal professionell durchführen lassen?
    Ich habe meine PX 200 endlich abgegeben und mir eine schöne PK S gekauft. Allerdings ist der Lack echt in einem schlechten Zustand und am Trittbrett hat sich der Rost breit gemacht.
    Weiß jemand, was es kostet, so eine Vespa Lackieren zu lassen (mit allem auseinander bauen und abkleben und so) Ich will da praktisch nichts dran machen ausser die wegzubringen und wieder abzuholen.

    Also ich habe alle Vorarbeiten bei meiner PK50XL, inklusive Zerlegen, Spachteln, Schleifen, selbst gemacht. Ich habe sie zuvor noch Sandstrahlen und Verzinken lassen, würde ich dir auch empfehlen wg. dem Rost und einer einheitlich schönen Lackierung.

    Fürs Lackieren habe ich inklusive Lack 130 Euro bezahlt.
    Wenn du alles machen lässt kommst nicht unter nem 1000er weg, ist leider sehr viel Arbeit wenn man was "gscheids" will.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche