1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Smallframer

Beiträge von Smallframer

  • pk xl2 riegelt bei höheren drehzahlen ab?

    • Smallframer
    • September 3, 2009 at 07:02

    Ich hatte das letzte woche oder so auch bei meiner xl2. Es war die zündbox. Bei mir war nur eins von den kabelschuhen etwas breit geworden(genauert gesagt das grüne kabel) hab das dann was zusammen gedrückt...drauf gesteckt...und siehe da sie lief wieder wie geschmiert:)

    Ich hoffe ich konnt helfen..


    LG

  • Leistungsverlust

    • Smallframer
    • April 25, 2009 at 07:42

    Ja den ring meine ich..da werd ich gleich mal hier suchen..hatte gestern nur keine Zeit.

    Danke

  • Leistungsverlust

    • Smallframer
    • April 24, 2009 at 21:31

    So ich habe mal wieder was getüfftelt aber es hat nichts gebracht...bzw. bin doch ein kleines Stück weiter

    Ich habe von einem Freund den tipp bekommen, dass ich doch mal ein paar stellen die mir verdächtig vor kommen mit Bremsenreiniger ein zu sprühen (Durch den Bremsenreiniger soll sie anfangen höher zu drehen sobald eine stelle undicht ist)
    An dem Vergaser selber ist sie was höher gegangen und an dem ansaugstutzen(das Ende wo Ansaugstutzen mit dem Gaser verbunden wird)
    Nun ist mir noch aufgefallen das bei Sip was von nem Filzring steht..ich mein der ist bei mir nicht verhanden.
    Und ich denk mal den Gaser werde ich neu abdichten.

    Hmm ich hoff das ist´s...
    Weiß einer mehr über den Filzring?
    Ein Freund von mir hat den auch nicht und dem seine läuft gut..

    Viele grüße :thumbup:

  • 3 oder 6 Überströmer?

    • Smallframer
    • April 21, 2009 at 20:47

    aso ok danke bin nich richtig fündig geworden aber jetzt..danke

  • 3 oder 6 Überströmer?

    • Smallframer
    • April 21, 2009 at 18:44

    Kennt sich da keiner aus oder findet ihr die frage zu dumm?

  • Opferkind´s blaue PK50 XL2 HP4 Mod. steht zum Verkauf

    • Smallframer
    • April 21, 2009 at 16:42

    Hi zu erst wollt ich dir sagen das die echt gut geworden ist lack sieht echt klasse aus..
    Ich habe meins von der xl eig total umgebaut und alles fein verspachtelt und so kannst ja mal gucken bei mir im profil.

    lg

  • kupplung Austauschen

    • Smallframer
    • April 21, 2009 at 16:35

    Och man zu SPät wurde ja schon alles gesagt...ich weiß nich mehr genau aber ich denk mal so 2-3stunden habe ich sie eingelegt...in normalen Getriebe öl.

  • kupplung Austauschen

    • Smallframer
    • April 21, 2009 at 16:34

    ICh habe bei meiner PK auch schon die Kupplung gewechselt.
    Ist eigentlich ganz einfach.
    Als erstes öl raus und den deckel abschrauben(aber ist ja normal:D).Dann musst du die Kupplung ausbauen.hierbei musst du erst die andruckplatte ab machen, diese ist mit einer "Feder"(bricht gerne) gesichert. Unter dieser ist eine Schraube, die musst du lösen. Dann kommt der Abzieher zu gute weil du damit das ganze Packet "runter drücken" kannst(geht auch denk ich mit nem holz oder plastikkeil...ist aber SCH***E finde ich).NAchdem du das "Packet" runter hast, dann gibt es das ist was wie eine schraube womit du die Kupplung zusammen halten kannst(wenn du das nicht machtund den ring runter machst..fliegt sie dir um die Ohren..). Wenn du das nicht kaufen möchtest kannst du das auch einfach mit einer schraube und zwei größeren Unterlegscheiben nach machen und damit die kupplung zusammen drücken. Dann der Komische Ring ab und dann kannst du die "Abdeckscheibe" runter nehemen (diese verbiegt gerne). Dann einfach die Schraube mit der du alles zusammen gedrückt hast langsam lösen und du kannst die beläge wechseln.
    Neue Beläge sollte man ein paar stunden vor einbau in Getriebeöl legen damit sie Geschmeidiger werden(hat mir ein Kfz-Meister und ein Zweirad-MEchaniker gesagt)
    ICh hoffe ich konnte helfen :)

  • 3 oder 6 Überströmer?

    • Smallframer
    • April 21, 2009 at 09:52

    Hallo leute, ich hab mal wieder eine Frage an euch :D

    Ich will mir nun den 75er Dr kaufen und Frage mich wo der Unterschied zwischen den mit 3 Überströmern und den mit 6 Überströmern ist.

    Ich kann mir denken das der mit 6 besser zieht und so, aber habt ihr mal ein paar details, wie das so ist mit mit Geschwindigkeit und so.

    Ich habe hier schon im Forum geguckt aber nichts gefunden.

    Danke schon mal

  • Leistungsverlust

    • Smallframer
    • April 19, 2009 at 16:26

    Ja danke ich werde es überprüfen wenn mein Problem nach nem neuen Zylinder nicht behoben ist.

    Danke

  • Leistungsverlust

    • Smallframer
    • April 18, 2009 at 19:44

    Scheiße ich war mir so sicher das das da steht:D...ich hatte da was getrunken als ich das gelesen habe...und nun ists weg. Naja ich dachte mir weil die Riefen im Zylinder waren eig nichts so krass aber der KOlben der sah echt scheiße aus. Da habe ich mit einem Mann vom Fach geredet und er sagte mir der Zylinder wird es noch tun bis du dir nen andern hokst aber kolben muss auf jeden neu. Naja ich hab die Faxen nun dicke ich kauf mir den 50er von polini un guck dann. Außer ihr sagt mir hör mal da dran liegt das nicht...aber ich denk das schon was länger, jedoch sagten mir hier all meine bekannten es sei Falschluft, aber da habe ich ja alles abgeklappert...

    Sie hat 13000km gelaufen...

    hoff sie läuft bald wieder...bevor ich sie auseinander nahm lief sie zwar aber mit extremen Leistungsverlust.

    Danke für eure hilfe :)

  • Leistungsverlust

    • Smallframer
    • April 18, 2009 at 10:45

    Ja ich werde das mal kontrollieren, das wollt ich ja eh mal nach gucken, weil der Zylinder hat voll die Riefen und ich habe mir damals nur nen neuen Kolben gekauft. Ich habe in dem Buch "Vespa Motorroller" gelesen, dass man das Kontrolieren kann, indem man ein wenig Motoröl in die Zündkerzenöffnung geben und wenn man dann die Kompressionen erneut mist und diese einen höheren Wert erreichen, weiß man das es daran liegt.
    Ich werde es heute oder morgen mal kontrolieren und euch auf den neusten Stand halten.

    Danke für eure Hilfe :thumbup:

  • Leistungsverlust

    • Smallframer
    • April 17, 2009 at 21:34

    ICh habe den Motor ja komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut, ich denke das er dicht ist ich habe alles mit der normalen Dichtung aus Pappe gemacht und Flüssigdichtung. Naja ich guck erstmal nach dem zylinder habe schon nachgeguckt wie man das testen kann, weil der sah schon nicht mehr so prake aus als ich den auseinander hatte. Wenn das nichts hilft dann werde ich das mit den Dichtungen machen.

    Vielen Dank für den Tip :)

  • Leistungsverlust

    • Smallframer
    • April 17, 2009 at 08:44

    Aso ja kann sein. Ich habe gesterrn noch was in nem Buch gelesen und da stand das die Kompressionen so zwischen8,5 und12,0 liegen sollte und bei mir sind es ja nur 6,2. Gestern habe ich einiges an dem guten stück gemacht. Ich hatte sie hinten aufgebockt, dann mal angemacht und den ersten reingemacht und alles hat Funktioniert wie ´sonst immer. Ich habe mich natürlich gefreut da ich dachte gut nun hab ich endlich den fehler gefunden. Doch als ich dann wieder das Rad und so drauf hatte und sie abgelassen habe hatte ich wieder keine leistung, sie kam einfach nciht nach vorn. Aber das war die erste sache, die zweite ist das ich dachte sie zieht nun keine falschluft mehr, da ich ein paar mal im stand Gas gegeben habe und sie nicht mehr wie zuvor immer höher gedreht hat. Naja auch dies war nur von kurzer dauer.

    Am Wochenende oder heute wollte ich der sache mit den Kompressionen auf den grund gehen.

    Ich hoffe ich finde den fehler bald ?(

    Dank an Chup4

  • Leistungsverlust

    • Smallframer
    • April 16, 2009 at 13:26

    Ne die habe ich schon damals gewechselt...habe heute mal kompressionen gemessen,ob es an der Zylinderkopfdichtung liegt das da was undicht ist aber der motor hat 6,2 das muss doch gut sein oder?

  • Leistungsverlust

    • Smallframer
    • April 16, 2009 at 08:41

    Ja ich habe auch schon daran gedacht das die vllt iwo am Zylinderkopf oder so undicht ist(zu wenig Kompressionen), dass wollte ich auch noch testen...aber hab keine ahnung. Dieses Problem mit der Falschluft ist zum verrückt werden.

    Gestern sagte mir noch jemand es könnte sein das die Gemischgegulierungsschraube was daneben steht, aber das habe ich auch schon überprüft.

  • Leistungsverlust

    • Smallframer
    • April 15, 2009 at 23:48

    Hallo, ich wollte meine Vespa PK 50 xl 2 nun nach langer Restauration fertig machen und fahren, jedoch habe ich ein Problem:

    1. Wenn ich im stand Gas gebe dreht der Motor immer höher und höher…mir ist schon früher eingefallen das dies an dem alt bekanten Problem Falschluft liegt. Da drauf hin habe ich den Vergaser noch mal gereinigt und alles neu Eingestellt und wieder montiert, als das Problem immer noch nicht behoben war habe ich den Ansaugstutzen neu abgedichtet doch das Problem ist immer noch da.

    2. Wenn ich in den ersten schalte geht die Leerlaufdrehzahl erheblich runter so das sie fast ausgeht und wenn ich die Kupplung dann kommen las geht der Motor aus.

    Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Problemen weiter helfen, so langsam möchte ich nämlich wieder fahren. ;(

    Liebe Grüße

    René

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche