1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Brett.Bricks

Beiträge von Brett.Bricks

  • Frage zum Silent-gummi in der Schwinge PX80

    • Brett.Bricks
    • August 18, 2010 at 23:08

    Hiho,

    also ich habe die original Gummis mit einer größeren Presse einpressen lassen. Anders wäre es auf keinen Fall gegangen, da ja auch noch Innen- bzw Distanzrohr mit rein müssen.
    Egal ob eingefettet oder warm gemacht, das hätte ohne den Druck nicht funktioniert, die Dinger passgenau einzusetzen.

    Grüße
    bricks

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Brett.Bricks
    • August 4, 2009 at 21:00

    Tach,

    ich klink mich mal ein.....

    Ich habe seit dem Wechsel der Silentgummis genau das gleiche Problem. Gleiche Stelle, gleicher Abrieb. Habe allerdings auch die Backen getauscht. Meiner Einschätzung nach liegts bei mir an dem Sitz der Hülse (Rohr), bzw daran das auch die Gummis nicht ganz korrekt sitzen. Auf der rechten Seite passte der Abschlussring einwandfrei, links steht er 2 mm über das Ende der Hülse hinaus.
    An der Backe ziehen oder die LüRa-Abdeckung eindrücken hat keine Änderung gebracht. Ich werde jetzt mal am WE den Motor ausbauen und versuchen, die Hülse ein wenig zu verschieben.
    Allerdings kann ich sagen, das die Teile damals mit ner Presse raus- und auch wieder reingepresst werden mussten. Da ging nix mit heissmachen, einfetten, bohren, schnitzen, etc.

    Bericht folgt ...

    gruß
    bricks

    P.S.: Mein Hinterrad steht einwandfrei mittig.

  • wichtige Drehmomente, Getriebemaße, Übersetzungen, Schaltrasteninfo für die Werkstattwand

    • Brett.Bricks
    • April 18, 2008 at 14:23

    fein ;)

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Brett.Bricks
    • April 5, 2008 at 01:13

    toots & the maytals - pressure drop

  • Traversenlagerung bzw. Silentgummis erneuern

    • Brett.Bricks
    • March 27, 2008 at 18:37

    Hiho,

    ich habe meine Silentgummis bei der PX 80 gerade von einem sehr fähigen Metaller rauspressen lassen. War ein bisschen Getüftel, da nur allein eine Presse nicht ausreicht. Man muss auch noch ein passende Hülsen und Stangen anfertigen, da man ansonsten keinen Ansatz hat. Mit raushebeln und bohren/schneiden war da nach 25 Jahren nix zu machen.

    Und immer vorsichtig, da die Beispiele abgeplatzter Gehäuseteile auch hier im Forum zu begutachten sind.

    Die Neuteile hab ich hier liegen und so wie es aussieht kann ich die ohne Presse reinsetzen. Man muss halt etwas Ausdauer mitbringen.

    Ich melde mich noch mal nach dem WE, um zu berichten ob und wie es geklappt hat.

    Grüße
    bricks

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Brett.Bricks
    • March 26, 2008 at 23:29

    The Sonics - Strychnine

  • Bierfragen

    • Brett.Bricks
    • February 24, 2008 at 14:57

    Bin heute radgefahren und trink ein leckeres Henninger Radler. Ansonsten gerne Bitburger oder auch mal ein Rothaus Tannenzäpfle *lecker*

  • Langer Bolzen durch Traverse total festgerostet

    • Brett.Bricks
    • February 22, 2008 at 09:41

    hiho,

    geht mir ganz genauso. der motor liess sich nur sehr schwer spalten und der bolzen sitzt fest. auch nach einer nacht im rostlöserbad und ein paar kräftigen schlägen ist der bolzen nicht zu bewegen. ich versuchs heute mal mit erwärmen und ner menge geduld :S

    aber nach so einer behandlung würde ich einen neuen bolzen einsetzen....

  • Largeframe - Trittleisten und Öl entfernen

    • Brett.Bricks
    • September 25, 2007 at 15:18

    Hehe, den Inhalt des Eimers reinkippen hatte ich in Gedanken auch schon durchgespielt. :thumbup:

    Mit nem Lappen auswischen geht schon obenrum, aber diese Ölschlammasse ganz unten drin drückt sich beim Fahren unter den Schrauben der Ständerbefestigung raus. Naja, sieht halt nicht dolle aus, auf und unter dem Trittbrett.

  • Largeframe - Trittleisten und Öl entfernen

    • Brett.Bricks
    • September 25, 2007 at 11:02

    Hiho,

    ich zerlege gerade meine 84er P80X@139. Als Anhang mal ein Bild von dem Teil, das mich im Juni mal schön bei 90 Sachen abgeworfen hat.

    Das Entfernen der Trittleisten stellt mich vor eine Frage: Sollte ich die Nieten abschlagen oder rausbohren?

    Ach ja, eine zweite Frage hab ich auch noch: Der Öltank und das Ölschauglas waren undicht und währenddessen ist das Ganze schön da rein (Bild2) gelaufen. Wie krieg ich das da ganz unten am besten sauber?

    Eure Erfahrungen und Meinungen würden mich brennend interessieren.

    Grüße
    bricks

    Bilder

    • DSC00014x.JPG
      • 131.29 kB
      • 800 × 600
      • 474
    • DSC00114.JPG
      • 257.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 539
  • Gravierender Mangel lt. TÜV "Lenker bleibt nicht mittig stehen" bei P200e + Gemisch

    • Brett.Bricks
    • August 12, 2007 at 16:09

    also, wenn mein Lenker mittig "stehenbleiben" sollte und sich dort ein "haltepunkt" ausmachen ließe, dann würde ich das lenkkopflager überprüfen und austauschen.

    grüße

    bricks

  • rote Nummer / Versicherung wie teuer

    • Brett.Bricks
    • July 18, 2007 at 18:09

    du kannst dir bei einer versicherung deiner wahl eine deckungskarte für ein kurzzeitkennzeichen besorgen. das wird dann mit dem beginn des versicherungsvertrags verrechnet. die schilder selber kosten 10 € gebühr auf der zulassungsstelle und dann noch mal ca. 10 € beim schildermacher. die kennzeichen sind 5 tage gültig.

    grüße
    dirk

  • PX 134cm sinnvolle alternative zu PX200 ?

    • Brett.Bricks
    • July 18, 2007 at 11:36

    hiho,

    ich hab seit ein paar wochen auch ne 80er px mit einem 139 malossi. für die stadt und gelegentliche fahrten auf der landstraße reicht der motor völlig aus. bei mir sind mit den änderungen an zylinder, kolben und hauptdüse 95 km/h drin. anzug ist auch ok.
    der roller hat mittlerweile 20.000 km mit dem malossi drauf und läuft einwandfrei.

    zugegeben, ich hätte aber auch lieber eine 200er, aber der preis....

    grüße
    dirk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche