wenn Du den Wagen kennen und sehen würdest (grenzt an Neu Zustand) keine 80.000 km in 30 Jahren !
Alles Original sogar das Radio nur ein Gewindefahrwerk wurde verbaut aber das gab es damals schon , da hab ich beim kauf drauf geachtet !
Beiträge von DerDennis
-
-
vielleicht hat er ja in Zwickau oder so bestellt...da war es früher ja nicht unüblich, dass man mal ein paar Jahre warten musste
Muss aber noch auf Zylinder und ASS warten, also wirds mit dem Berichten noch dauern
-
Motor V5A4M passt zur Special. Sollte original eigentlich 4 Gänge und 12V haben
-
...erleichtert die Sache ungemein!
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dachte ich auch und hab mir deshalb eine zugelegt. Nach zweimaligem Benutzen hab ich sie weitergegeben; ist mir persönlich zu fummelig. da bin ich mit der Kombizange schneller.
Im Fahrradzubehör gibts sie übrigens teilweise etwas günstiger
https://www.rosebikes.de/xtreme-seilzug-spannzange-114217
(Lohnt sich auf Grund der Versandkosten nur, wenn man dort noch etwas anderes bestellt)
-
der Umbau auf "ohne Blinker" ist theoretisch unbedenklich. Hier ist es aber eher ein Indiz von vielen, die auf eine verbastelte Kiste, die für den Verkauf aufgehübscht wurde, hindeutet.
Und günstig oder vernünftig ist der Preis übrigens auch nicht.
Fahr dran vorbei und lass sie stehen
-
mir kommt der Blinktakt auch irgendwie zu schnell vor; oder täuscht das?
-
Soooo .. ich hatte wirklich super Glück dass Menzinger vorbei gekommen ist! Er hat mir ganz klar eine „Mängelliste“ erstellt mit der ich mich direkt an den Verkäufer gewendet habe. Für mich gab es dann auch keine Diskussion. Ich wollte einfach nur dass er sie zurücknimmt. Habe ihm das alles vorgehalten .. ebenso wie die gefälschten Papiere und dem Verdacht , dass er das ganze wohl doch eher gewerblich macht anstatt privat. Er hat direkt gesagt er holt sie am nächsten Tag wieder ab. Vor einer Stunde hat er sie dann tatsächlich geholt.
Etwas gutes hatte das ganze aber doch: ich bin sehr froh so einen Lieben und kompetenten Menschen wie Menzinger kennengelernt zu haben und ich bzw wir haben schone eine neue Vespa für mich in Aussicht .. diesmal mit o Lack und noch unverbastelt
bestimmt werde ich mich nochmal mit der ein oder anderen frage an euch wenden!
Danke!
klingt doch gut.
Beim zweiten Anlauf sollte es dann doch besser klappen
-
Ich habe ihn mir gestern angesehen. Solange das Happy End nicht in trockenen Tüchern ist, werde ich nichts dazu sagen.
Mel_1996_ wird sicher dann was dazu schreiben.
Oder war es eher eine Rechts- als Technikberatung?
-
zum Strom messen hängst du das Multimeter einfach in Reihe zum Leuchtmittel. Also quasi eine Kabel aus dem Relais geht ins Messgerät, aus dem Messgerät raus geht es zur Lampe. Multimeter natürlich auf Ampere stellen.
Aber vielleicht ist es einfacher erstmal die Spannung am Blinker zu messen
-
die Frage danach kam wohl schon mal auf
https://www.rhein-zeitung.de/artikelarchiv_…id,1767342.html
Ich kann den Artikel allerdings nicht lesen, da man angemeldet sein muss
-
mit der originalen Übersetzung sollte bei ~65km/h eigentlich Schluss sein.
Wenn du mehr willst, ist ein anderes Setup inkl neuer Übersetzung (Motor spalten) von Nöten
-
Getrenntschmierung stilllegen ist kein großes Problem.
-
Das hat ja schon Creutzfeld Charakter
-
Vielleicht wärs ja auch eine Überlegung wert, wenn tatsächlich die Luft raus ist, den Fotowettbewerb nur alle zwei Monate zu machen? Auf den Kalender kommen dann halt jeweils Platz 1 und 2.
(Wenn ich denn überhaupt als Nochnieeinfotoeinreicher hier was zu melden habe
)
-
Ich meine auch,das ludolfsche Haufenprinzip hat sich bewährt
-
Lackierung überdurchschnittlich....
Ja ne,is klar...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android
Ein bisschen Recht hat er ja; die Lackierung ist noch das Beste an der Karre
-
Hallo liebe Vespa freunde,
ich wohne nun seid knapp zwei Jahren im Ruhrgebiet und bin auf der Suche nach einem Schrauber, der sich meine Vespa mal anschaut und wieder in schuss bringt. Als Student fehlt mir hier die Möglichkeit das selbst zu machen.
Würde mich sehr darüber freuen wenn ihr mir jemand empfehlen könntet, Dortmund/Bochum/Witten wäre perfekt...
Um welches Modell geht's denn?
"Wieder in Schuss bringen" heißt...? Komplettrestauration? Ölwechsel? Motor überholen?
Ein paar Details könnten helfen
-
ich würde der Einfachheit halber ein "Rundumsorglos- Motorrevisionskit" bestellen; da ist dann grundsätzlich alles drin und was darüber hinaus gebraucht wird halt einzeln dazu
-
-
ob Worbel das weiss?? alter schwede..
Ist Worb5 nicht sogar der Verkäufer?