Warum trägst du ne Maske?
Warum liegt hier eigentlich Stroh?
![]()
Warum trägst du ne Maske?
Warum liegt hier eigentlich Stroh?
![]()
Oder du sparst dir die weitere Fehlersuche, wirfst den Anlasser raus, entfernst den Zahnkranz vom Lüfterrad und freust dich über besseres Hochdrehen durch das leichtere Lüfterrad ![]()
1:50 sollte es aber sein!
Sch...ße ![]()
Hoffentlich hast du Glück,dass sie wieder auftaucht
Bedüsung angepasst?
den neuen Filzring vor dem einsetzen noch schön fetten und mit etwas Glück ist dein Falschluftproblem erledigt
Im Schwesterforum vespaforum.com solltest du mit der Frage besser aufgehoben sein.
müsste sie bei Bj.79 nicht Aussenbackenverschlüsse haben? ![]()
vermutlich warst du seit den letzten Jahren das ein oder andere mal auch zur HU mit der PX
Würde sagen,dass entweder ein Stück vom Kolbenring rausgebrochen ist und den Schaden verursacht hat (evtl war der Zylinder nicht ordentlich entgratet) oder ein Clip vom Kolbenbolzen,den kann ich auf dem einen Bild des Kolbens nämlich nicht sehen.
Würde auch fast behaupten,dass der Drehschieber nicht mehr ganz gut aussieht ![]()
Zwei Durchschnittsmenschen in Summe 150kg.Das ist lange her
Wenn ich die ersten Sätze auf der Homepage lese,könnte ich ja schon wieder kotzen. La Dolce Vita,Kult,Lifestyle,Wertanlage...Man oh man ![]()
Na mit der Freundin gings dann wohl schneller als mit der Vespa. Obs aus heutiger Sicht besser umgekehrt gewesen wäre? Man weiß es nicht...![]()
Zulassung nur mit gültiger HU (es sei denn da gibt es Ausnahmen die ich nicht kenne)
Wie kommt die Cosa denn zu dir?
Die meisten Motorradwerkstätten haben doch Motorradanhänger, den kannst du dir bestimmt mal ausleihen und sie zu der Werkstatt bringen für die HU.
Oder du wuchtest sie in den Kofferraum.
Es gibt aber auch (strenge) Ausnahmen für Fahrten ohne gültige HU, müsstest du mal nachlesen
Die Optik ist natürlich gewöhnungsbedürftig und das teilhydraulische Bremssystem soll störanfällig sein
Kommt auf den genauen Umbau an.
Bei z.B. 80 ccm auf 135ccm, ist es in der Regel mit dem Tausch von Zylinderkit und anpassen der Hauptdüse getan.
Bei 50ccm auf 133 muss auch die kurbelwelle und Übersetzung angepasst werden
Und das ganze zum absoluten Schnapperpreis
natürlich kein Schnäppchen, aber ich habs für das 177 Polini-Kit mal grob überschlagen und komme bei den Neuteilen auf ca. 750€. Kommt das Gutachten also ca. 160€.
Also Gesamtpaket find ich das eigentlich in Ordnung
moin moin.
Willkommen im Forum. Gute Entscheidungen...Für die Vespa und das Forum.
Der Umbau von 177 DR auf einen originalen 200er wird sich nicht lohnen. Der DR kann mit einem 200er Serienzylinder eigentlich sehr gut mithalten
Mehr Infos bitte.
Ist sie während der Fahrt einfach ausgegangen?
Lässt sie sich wieder starten?