Köln?! Welches "Veedel"?
Grüße aus Frechen...
Köln?! Welches "Veedel"?
Grüße aus Frechen...
Kommt drauf an...Gibt zwei Versionen:
1. Außen liegender Simmerring (meist PX alt): Wechsel einfach von außen möglich
2. Innen liegender Simmerring (meist PX Lusso) zum Wechseln Motor spalten
Einfach mal Bremstrommel runter, dann sieht man schon mehr
sitzt unter dem Werkzeugfach. Da wo im Rahmen die Schrauben der Sitzbank rausgucken ist ein kleines Blech, wo die Gummihalterung des Blinkerrelais eingehängt wird
wenn ich das richtig verstehe, ist das Kabel zum Killschalter rot
Richtig. An den Killschalter gehen rot (Zündung) und schwarz (Masse). Bei Betätigung wird Zündung auf Masse kurzgeschlossen und aus ist der Hobel
gelb sollte eigentlich an Blinkerrelais gehen meine ich
In der Stadt hättest Du ein Abo auf die Bitte-folgen-Autos
Quatsch, ist doch perfekt getarnt im "Großstadt-Dschungel" Höhö
Zündkerze W3AC,ZZP 18Grad v.OT
Pauschal kann dir die HD auch keiner sagen,nur eine Tendenz. Hängt zum Beispiel auch von deinem Auspuff ab.
Ansonsten musst du die richtige HD selber herausfinden und das geht nur mit ausprobieren.
105 würde ich übrigens als eher zu klein einstufen. Passt eher zum DR.
Der 139 er Malossi ist schon ein Unterschied zum originalen Zylinder.
Auch als Stecktuning gut geeignet.
Der si 20 reicht aus. Natürlich muss die Hauptdüse größer werden! Offiziell für die (damaligen) Eintragungen des Malossi war in dem Gutachten eine 112er HD angegeben. Natürlich nur als grobe Richtung. Fange besser etwas größer an.
Also besorg dir das Zylinderkit,eine Auswahl an Hauptdüsen und los geht's
DerDennis,
du hast zu viele vorgeformte Urteile im Kopf.
Das wird überlackiert!!!!!!!!!!!!!
Och nöö, dann muss ich ja alle meine ganzen Schubladen umdenken
blink,blink
das setzt natürlich neue Maßstäbe vor der Eisdiele![]()
Hat zufällig jemand außerhalb des Forums Kontakt zu .luke. ??
Lässt nämlich seit über einer Woche nichts mehr von sich hören und ich warte auf Post von ihm...![]()
Suche mal zum Thema Falschluft hier im Forum,da findest du Tipps zur Fehlereingrenzung und Vorgehensweise
74er Hauptdüse lässt einen 75ccm Zylinder vermuten.
Dein Problem klingt nach Falschluft,was nach 10 Jahren Standzeit nicht ungewöhnlich wäre
meinte wahrscheinlich Teilkasko. Lohnt sich für mich persönlich nicht. Zuhause wird immer in der Garage geparkt und ansonsten steht sie eigentlich auch immer relativ sicher.
Ansonsten schau ich immer wo es am günstigsten ist..Viel Beratung braucht man bei einer "popeligen" Mopedversicherung doch nicht
PX Motor überholt und eben zusammengebaut, yippie!Nur noch den (gebraucht gekauften) DR Satz montieren und ab zum ersten Probelauf..Doch Moment...da stimmt doch was nicht.
Stück vom oberen Kolbenring ist abgebrochen
danke an den Verkäufer! (Nicht hier aus dem Forum)
Also neu bestellen und First kick vertagen ![]()
Du scheinst da ja tatsächlich eine Wissenschaft draus zu machen... Das Ganze funktioniert sogar mit einer popeligen Kombizange.
Einfach mal machen und gut ist!
Ich denke,in diesem Fall sollte ein einfacher Helicoil reichen; was hier an Kräften wirkt, ist wohl zu vernachlässigen.
Interessant wäre für mich der preisliche Unterschied. Was kostet so ein ENSAT Gewindeeinsatz? Die Einsätze vom Typ Helicoil sind ja "relativ" günstig
Oder für kleines Geld einen Helicoil von jemandem einsetzten lassen,der ein komplettes Set hat
Ich oute mich mal als Besitzer einer solchen Zange...
Ganz sooo schlecht find ich sie nu nicht, ist aber tatsächlich kein must have