wenn du nicht grad das billigste Schloss nimmst,ist auch die Ummantelung vernünftig.
Der Vorbesitzer hat an meiner Special auch nen Zündschloss eingebaut,das einfach die Zündung auf Masse legt. Einbau ist nicht viel Arbeit,allerdings musst du nen Loch bohren...Ist natürlich kein besonderer Diebstahlschutz,da man das Schloss einfach nur abklemmen müsste,aber die Vespa lässt sich halt nicht direkt ankicken
Beiträge von DerDennis
-
-
schon gut, habs gelesen
aber ich hab ja Hilfe angeboten,hehe -
Mann Mann ein Lenkrad?????

nix verstehen..?

-
pah,ohne Worte..

-
moin moin du Tröte,warum sagste denn nix? wohn doch bei dir um die Ecke, oder biste umgezogen?
Meld dich einfach mal,dann schaffen wir das schon zusammen
-
dein Problem ist wahrscheinlich auch,dass du das Bremspedal nicht aus dem Bodenblech bekommst,stimmts?
Musst das Gummi abmachen und mit etwas Fummelei kann man es nach unten hin rausholen. Dann kannst du den Schalter (wie auf stefbolds Bild) sehen -
in irgendeinem pc-heft (chip,pc-welt oder so) ist momentan ein programm zum downloaden über youtube..vor einiger zeit gabs auch mal dieses in einem heft:
-
ich fahre auch nicht mehr.WÜRDE aber noch,wenn ich nicht nen alten Fiesta für 100,- bekommen hätte
Blöd nur,dass er im Januar zum TÜV muss.Dann kommt er im Februar weg und ich bin wohl ab dann wieder mit der Vespa unterwegs. 
-
und hier: reperaturanleitung für v50
genau dies hätte dir auch die suchfunktion gebracht
-
-
joa,sie wusste wohl,dass sie bei 7200rpm sicher ist
aber am nächsten Tag war sie plötzlich verschwunden und hat sich auch nicht mehr blicken lassen -
-
wer bei 100km/h nen Motor ausbaut, muss sich nicht wundern, wenn er nen Unfall baut
-
genau die meinte ich

-
die so genannte "Vespa-Bibel" von Hans- Jürgen Schneider.Findest oben im Vespa Shop.
Ich hätte auch noch eine originale Reparaturanleitung von Piaggio in digitaler Form,die ich irgendwo mal im Netz gefunden hab. Bei Interesse kann ich sie dir gerne schicken (ca. 6mb) -
"Vespadoktor- Der Doktor,dem die Vespas vertrauen"

-
Die Kompression kannst du nicht "per Hand" messen. Es kann auch etwas am Kolben weggebrochen sein,so dass du noch gefühlt Kopression hast, sie aber nicht anspringt
-
jap,brauchst du

-
ich poste den link zum Video jetzt einfach mal,auch wenns ein aufn Deckel vom Rest gibt
aber wenn du das Video tatsächlich noch nicht kennen solltest :
aber es wäre eh nur eine Frage der Zeit gewesen, bis das Video wieder kommt
-
Würde auch auf einen Klemmer tippen! Beim Thema "Einfahren von neuen Zylindern" scheiden sich hier zwar die Geister, aber wenn man direkt nach dem Einbau testet, was der neue Zylinder drehzahlmäßig so drauf hat und ordentlich am Kabel zieht, ist ein Klemmer schon gut möglich.
Da deiner nur 30km gelaufen hat, solltest du mal den Zylinderkopf abschrauben (ist ja nicht viel Arbeit) und dir die Laufbahn angucken.