1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DerDennis

Beiträge von DerDennis

  • Suche nach einer bestimmten Hebebühne

    • DerDennis
    • February 5, 2008 at 21:55

    was hälste von der hier? Andy76 hier aus dem Forum hat die

  • Was kann meine Vespa tanken ?

    • DerDennis
    • February 5, 2008 at 21:47

    natürlich,das Verhältnis von 1:50 bleibt gleich

  • Kurbelwelle in zwei teilen?

    • DerDennis
    • February 5, 2008 at 21:32

    Bijan: es gibt nen extra "Polradhaltewerkzeug",kostet so etwa 6,-

  • Was kann meine Vespa tanken ?

    • DerDennis
    • February 5, 2008 at 21:25

    Standart ist nen SHB 16/15 F

  • Was kann meine Vespa tanken ?

    • DerDennis
    • February 5, 2008 at 21:21

    kein Problem,das einfache Super kannst du auch tanken

  • Setup Frage!

    • DerDennis
    • February 5, 2008 at 21:02

    was musstest du löhnen?

  • Wo gibts das günstigste Versicherungskennzeichen 2008

    • DerDennis
    • February 5, 2008 at 11:48

    wo genau siehst du denn die Vorteile bei der teureren Versicherung? Wenn du eine Haftpflichtersicherung abschließt,kommt die günstige Versicherung im Falle eines Unfalls genauso für den Schaden der Gegenpartei auf,wie eine teure. Und bei Teilkasko werden wohl auch die gleichen Bereiche abgedeckt sein.. Aber wenn du mit den 20€ nichts besseres anzufangen weißt,kanns naürlich auch die Allianz bekommen.

  • Vespa V50N Bj.1963 Top oder Flop?

    • DerDennis
    • January 30, 2008 at 17:33

    soll wieviel kosten?

  • welcher tuningvergaser ist zu empfehlen?

    • DerDennis
    • January 30, 2008 at 16:32

    größerer Vergaser bringt dir bei 50ccm nix (oder nur ganz minimal),da muss schon nen größerer Zylinder her.

  • V50 startet nicht mehr

    • DerDennis
    • January 29, 2008 at 21:26

    wenn ich schon so viel Geld in eine Werkstatt investiere,kann ich auch verlangen,dass sie gut läuft.Ich würde da mal anrufen und das Problem schildern;meiner Meinung müssten die sich das nochmal angucken. Sollte es keine Einigung geben und du musst es selber machen: ist die Zündkerze denn nass? Versuch mal,etwas Gemisch direkt ins Kerzenloch zu geben,ob sie dann anspringt.

  • gute Werkstatt in meiner Umgebung

    • DerDennis
    • January 23, 2008 at 20:02

    guck mal,vielleicht ist was in deiner Nähe dabei gute werkstätten

  • Wie läßt sich die hintere Bremstrommel an einer 50N lösen?

    • DerDennis
    • January 21, 2008 at 17:14

    also ich hab mir auch ziemlich einen abgebrochen.mit WD40 eingespüht,1m langen Hebel benutzt,heiß gemacht,aber hat alles nix gebracht und zu guter letzt hab ich sie gesprengt und ne neue Mutter gekauft.. :pump:

  • Definitionsfrage Oldtimer

    • DerDennis
    • January 7, 2008 at 21:33

    ab 20 Jahren Youngtimer und ab 30 J. Oldtimer meine ich..

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DerDennis
    • January 7, 2008 at 19:33

    Weils grad so gut passt,möchte ich mal Stromberg zitieren: "Das ist keine kurze Frage! Ja Sie haben gesagt,ne kurze Frage.Sind Sie doof?Ist ne kurze Frage..oder tragn Sie ´n String-Tanga?Ist ne kurze Frage.Was Sie gestellt haben,ist das Gegenteil von ner kurzen Frage.Das ist ne riesen lange Frage.." herrlich der Stromberg :D

  • Kann man die Seriennummer an der Seitenbacke nachschlagen lassen?

    • DerDennis
    • January 7, 2008 at 19:23

    meine Rede... :whistling:

  • Bierfragen

    • DerDennis
    • January 4, 2008 at 13:13

    Hier im Kölnerraum wird natürlich Kölsch getrunken.. ich bevorzuge Gaffel. Manchmal trinke ich aber auch fremd und gönn mir nen Heineken

  • Kann man die Seriennummer an der Seitenbacke nachschlagen lassen?

    • DerDennis
    • January 3, 2008 at 15:34

    also ich denke auch,dass Nachschlagen kein Akt sein wird..machstes selber und fertig,dann kann auch keiner meckern ;) Klar darf an der Rahmennummer geändert werden,aber du änderst ja nichts und nachweisen kann es später doch eh niemand,ob da jetzt Zahlen nachgeschlagen wurden und wenn doch,wird es wohl kein Verbrechen sein..Wenn an meinem Nummernschild die Zahlen bzw Buchstaben durch Wettereinflüsse etc kaum noch zu lesen sind und ich male sie nach beschwert sich da wohl auch keiner..

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • DerDennis
    • January 3, 2008 at 15:16

    Ich würde tatsächlich mal Kolben und Zylinder kontrollieren. Bei mir wars nämlich fast das gleiche Problem: neuen Zylinder+Kolben eingebaut und sie lief direkt. Bin dann 2km zur Tankstelle gefahren und zack ging sie aus und sprang nich mehr an. Hab sie nach Hause geschoben und Standartsachen wie Zündfunke,Kerze,Spritversorgung etc überprüft,sogar den Kondensator getauscht,aber sie wollte ums Verrecken nicht.Am nächsten Tag hab ich sie angekickt und siehe da,sie lief einfach wieder ohne Probleme und ich konnte 2Wochen wunderbar fahren.Doch irgendwann sprang sie wieder nicht an.. :cursing: Ich wäre fast verzweifelt,weil nen 2Takter is ja keine schwarze Kunst; der braucht Sprit,Luft und nen Zündfunken. Mein Schätzchen hatte alles,lief aber nich..Bis ich dann mal den Zylinder runtergenommen hab und das Elend sah: Stückchen vom Kolben war weggebrochen und das muss irgendwie durch nen leicht verhakten Kolbenring passiert sein.

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • DerDennis
    • January 3, 2008 at 00:36

    hast du schon versucht etwas Gemisch direkt ins Kerzenloch zu geben und dann mal anzuschieben? Kann mir auch vorstellen,dass sich ein Kolbenring beim Einbau minimal verhakt hat und nach nen paar Kilometern hat sich der Kolben verabschiedet..

  • vespa50n

    • DerDennis
    • December 23, 2007 at 17:31

    Nen bißchen entdrosseln klappt nicht würd ich einfach mal sagen,entweder alles rausmachen oder so weiterfahren. Spaxl fährt auch ne gedrosselte Vespa,vielleicht weiß der Rat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™