1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DerDennis

Beiträge von DerDennis

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DerDennis
    • January 7, 2008 at 19:33

    Weils grad so gut passt,möchte ich mal Stromberg zitieren: "Das ist keine kurze Frage! Ja Sie haben gesagt,ne kurze Frage.Sind Sie doof?Ist ne kurze Frage..oder tragn Sie ´n String-Tanga?Ist ne kurze Frage.Was Sie gestellt haben,ist das Gegenteil von ner kurzen Frage.Das ist ne riesen lange Frage.." herrlich der Stromberg :D

  • Kann man die Seriennummer an der Seitenbacke nachschlagen lassen?

    • DerDennis
    • January 7, 2008 at 19:23

    meine Rede... :whistling:

  • Bierfragen

    • DerDennis
    • January 4, 2008 at 13:13

    Hier im Kölnerraum wird natürlich Kölsch getrunken.. ich bevorzuge Gaffel. Manchmal trinke ich aber auch fremd und gönn mir nen Heineken

  • Kann man die Seriennummer an der Seitenbacke nachschlagen lassen?

    • DerDennis
    • January 3, 2008 at 15:34

    also ich denke auch,dass Nachschlagen kein Akt sein wird..machstes selber und fertig,dann kann auch keiner meckern ;) Klar darf an der Rahmennummer geändert werden,aber du änderst ja nichts und nachweisen kann es später doch eh niemand,ob da jetzt Zahlen nachgeschlagen wurden und wenn doch,wird es wohl kein Verbrechen sein..Wenn an meinem Nummernschild die Zahlen bzw Buchstaben durch Wettereinflüsse etc kaum noch zu lesen sind und ich male sie nach beschwert sich da wohl auch keiner..

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • DerDennis
    • January 3, 2008 at 15:16

    Ich würde tatsächlich mal Kolben und Zylinder kontrollieren. Bei mir wars nämlich fast das gleiche Problem: neuen Zylinder+Kolben eingebaut und sie lief direkt. Bin dann 2km zur Tankstelle gefahren und zack ging sie aus und sprang nich mehr an. Hab sie nach Hause geschoben und Standartsachen wie Zündfunke,Kerze,Spritversorgung etc überprüft,sogar den Kondensator getauscht,aber sie wollte ums Verrecken nicht.Am nächsten Tag hab ich sie angekickt und siehe da,sie lief einfach wieder ohne Probleme und ich konnte 2Wochen wunderbar fahren.Doch irgendwann sprang sie wieder nicht an.. :cursing: Ich wäre fast verzweifelt,weil nen 2Takter is ja keine schwarze Kunst; der braucht Sprit,Luft und nen Zündfunken. Mein Schätzchen hatte alles,lief aber nich..Bis ich dann mal den Zylinder runtergenommen hab und das Elend sah: Stückchen vom Kolben war weggebrochen und das muss irgendwie durch nen leicht verhakten Kolbenring passiert sein.

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • DerDennis
    • January 3, 2008 at 00:36

    hast du schon versucht etwas Gemisch direkt ins Kerzenloch zu geben und dann mal anzuschieben? Kann mir auch vorstellen,dass sich ein Kolbenring beim Einbau minimal verhakt hat und nach nen paar Kilometern hat sich der Kolben verabschiedet..

  • vespa50n

    • DerDennis
    • December 23, 2007 at 17:31

    Nen bißchen entdrosseln klappt nicht würd ich einfach mal sagen,entweder alles rausmachen oder so weiterfahren. Spaxl fährt auch ne gedrosselte Vespa,vielleicht weiß der Rat.

  • Wer fährt noch illegal getuned?

    • DerDennis
    • December 19, 2007 at 22:56

    zu den Dingen,die einem so vorgeworfen werden,wenn man illegal getuned rumfährt und erwischt wird,fällt mir grad noch was ein (bzw ne Frage): gibts eigentlich auch ne Anzeige wegen Steuerhinterziehung o.ä.,wenn ich zum Beispiel mit 75ccm rumfahre??50ccm sind ja steuerfrei,aber ab 80 muss ich ja Steuern zahlen..hört sich deswegen logisch für mich an,wenn das auch noch als weitere Konzequenz kommen könnte

  • Vespa- Wiederbelebung

    • DerDennis
    • December 18, 2007 at 15:34

    oder es wurde nen größerer Motor eingebaut und TÜVeingetragen.

  • Vespa 50N Bj 1964 was ist Sie Wert

    • DerDennis
    • December 17, 2007 at 23:35

    obs mit nem Gaszugwechsel getan ist,weiß ich nicht genau,denn auf dem zweiten Bild sieht es verdächtig danach aus,als tropft sie..

  • roller beschleinigt nach ca. 5km nich mehr

    • DerDennis
    • December 13, 2007 at 21:13

    weil du geschrieben hast 6626km/h;bedeutet 6626 Kilometer pro Stunde und das wäre ne Geschwindigkeit. :D Schätze mal,du wirst den Kilomerterstand meinen ;)

  • Vespa V50 legales tuning mit FS klasse M

    • DerDennis
    • December 13, 2007 at 21:07

    75ccm kannst du mit dem ori Vergaser fahren,musst dann nur größer bedüsen.auffallen sollte der Zylinder äußerlich eigentlich nicht direkt,wenn du nicht zu sehr auf dich aufmerksam machst und man sich deine Vespe genauer anguckt.

  • Vespa 50s Reanimation

    • DerDennis
    • December 13, 2007 at 21:03

    guck mal hier auf Technik-->Reparaturen A-Z-->hier findest du viele Erläuterungen zu Arbeiten,natürlich auch zum Einstellen des Vergasers

  • et säuft auf der graden ab!

    • DerDennis
    • December 13, 2007 at 16:25

    Es ist seehr wahrscheinlich,dass es sich um ein Problem mit der Benzinzufuhr handelt,wenn du schon den Hahn ganz aufdrehen musst,nur damit sie anspringt. Auf jeden Fall mal den Vergaser reinigen und die Düsen mit Druckluft durchpusten

  • et säuft auf der graden ab!

    • DerDennis
    • December 12, 2007 at 22:46

    Wie sich das anhör,t tippe ich sehr stark auf die Spritversorgung.Also mal den kompletten Weg des Benzins kontrollieren.

  • Vespa 50s Reanimation

    • DerDennis
    • December 11, 2007 at 22:59

    Also wenn sie wenigstens schon mal anspringt,ist das doch schon was.Ich würde als erstes mal eine neue Zündkerze reinmachen.Geht sie denn auch aus,wenn du sie ein bißchen am Gas hälst?Vergaser reinigen und Düsen mit Druckluft säubern gehört natürlich auch zu den Standartsachen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • DerDennis
    • December 3, 2007 at 23:33

    Fehlt nur noch der passende Würstchenblinker 8)

  • Springt nach um bau nicht mehr an

    • DerDennis
    • November 29, 2007 at 16:16

    was hastn schon alles versucht?Zündfunke da,Sprit mal direkt ins Kerzenloch gegeben?

  • V50 Spezial: Rahmen kaufen und dann weiter aufbauen?

    • DerDennis
    • November 26, 2007 at 16:40

    ah,genau den Rahmen bietet mir ebay auch an ;)

  • Vespa 50N stotern bei halber drehzahl

    • DerDennis
    • November 21, 2007 at 15:41

    Standartkerze ist eine W5AC von Bosch.Kannst aber auch Kerzen anderer Marken nehmen,der Wärmewert muss allerdings stimmen!

    Würde als erstes in Richtung Spritversorgung suchen.Bau doch mal den Vergaser aus (unter dem Werkzeugfach) und reinige ihn und achte mal drauf welche Hauptdüse drin ist. Die Tankentlüftung kann auch verstopft sein,einfach mal den Deckel auflassen beim fahren(natürlich nicht,wenn der Tank bis oben hin voll ist).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™