Sobald ich auf Reserve fahre,schnall ich meinen 5 Liter Kanister aufn Gepäckträger,fahre den voll tanken und mische dann zu Hause selber.Den Fertigmischungen traue ich auch nicht ganz
Beiträge von DerDennis
-
-
Hängt natürlich auch davon ab,ob er läuft und wenn er das tut,wird er ordentlich was kosten,da viele -wie du es auch machen möchtest- einen Rahmen günstig kaufen,ihn neu lackieren und dann noch nen entsprechenden Motor brauchen.Wenn er nicht läuft,musst du halt selber wissen,was du dir so zutraust um ihn wieder flott zu bekommen.
Ich persönlich würds als Anfänger aber auch nicht machen..
-
jaja,der gute alte Achseltrockner
-
Die Jungs von google haben mal schnell das Internet durchforstet und das hier gefunden:
-
Gibt es denn kein FC Bayern Forum,wo man mal anfragen könnte?
-
Hat sich ja eh erledigt,bei dem neuen Angebot hat er ja keinen Motor dabei
-
Hört sich an als wäre der Vergaser zu.Mal aus -und auseinanderbauen und alles reinigen bzw Düsen mit Druckluft durchpusten.
-
Wenn der O-Lack noch soweit ok ist,würd ich ihn auf jeden Fall so lassen!Und wenn sie ohne Probleme läuft,auch nix dran fummeln,sowas geht meistens nach hinten los und du hast am Ende mehr Arbeit als eigentlich geplant. Never change a running system..
-
wenn du mal mit ebay vergleichst,sollte sie das durchaus wert sein.kein Schnäppchen,aber naja..musst halt wissen,was sie dir wert wäre.
-
läuft sie denn?ist der Lack original und wie sieht er sonst aus?wurde dran rumgebastelt?
-
Jawohl,ne Special mit 4-fach Blinkanlage,gebaut von 1975-83.Ersatzteilversorgung ist gut!
-
TÜV ect. muss bei 50ccm garnicht gemacht werden,ist ja das schöne
.Du gehst mit der Betriebserlaubnis einfach zur Versicherung um die Ecke bzw suchst dir die günstigste raus und kaufst da ein Kennzeichen.Kosten zwischen 60 und 100Euro,je nach Versicherung.Jedes Jahr im März ist ein neues Kennzeichen fällig
-
Halte ich für ok.Aber wenn sie länger nur gestanden hat,muss natürlich auch der Vergaser gereinigt werden.Was alles gemacht werden sollte,findest du im Tipps-und Tricksbereich.Bedeutet kraftlos,dass sie nicht gut beschleunigt oder dass die keine annehmbare endgeschwindigkeit hat?
-
Was soll denn Bastlerfahrzeug genau heißen?Es muss noch was dran gemacht werden oder der Vorbesitzer ist/war ein Bastler?Bei zweiterem wäre ich vorsichtig..Wenn du die Lackierung neu machen möchtest musst du auch mit 200,- rechnen sag ich mal ganz pauschal.Jenachdem,was du für Vorarbeit leistet und was der Lackierer verlangt. Den Kabelbaum (um 35,-) kannst du an einem Nachmittag anschließen.
300 Euro halte ich aber allemal für einen guten Preis!
-
und http://www.scooter-center.com/ ich persönlich kaufe immer im scooter center,aber auch nur,weils bei mir um die Ecke ist.
-
dauert dann ja nen bißchen,bis sie ausgeht...Wenn man den Kerzenstecker einfach an der Isolierung anfasst und abzieht passiert doch überhaupt nix,habe das schon oft so gemacht und nie einen geflitscht bekommen.
-
Vergessen: es gibt neue Lenkradschlösser bei allen online-shops und auch ein Zündschloss zum nachrüsten,damit sie nicht angetreten werden kann.Das wird einfach eingebaut und mit zwei Kabeln angeschlossen (Zündkabel und Masse). Aber auch zum Thema Diebstahlschutz gibts es einige Beiträge.
-
Ist doch wunderbar,wenn sie schonmal läuft.Und soo viel Arbeit wars dann doch auch nicht.Zum Thema Vergaser einstellen musst du mal die Suchfunktion benutzen und unter Tipps und Tricks gucken,alles gut mit Bildern erklärt (oder auch http://www.veni-vidi-vici-vespa.de/)
Sie läuft mit 1:50.
Übrigens würde ich den extra Filter vorm Vergaser rausnehmen,nen Spritfilter ist ja schon im Vergaser und der 2. bringt nix,außer Problemen.Einige Leute haben sich schon bekloppt gesucht und am Ende wars der Extrafilter,wegen dem die Gute nicht ansprang.
Aber für den Kurs ein suuuper Schnäppchen
-
Hast du denn einen anderen Zylinder montiert oder warum suchst du nach einem neuen,größeren Vergaser?Bei 50ccm ist der 16/15 doch Standart und ein größerer nicht erforderlich.
-